Der Sitzkomfort eines Outdoor-Sofas hängt vor allem von der Qualität des verwendeten Füllmaterials und von der Dicke der Polster ab. Egal ob Polyurethan oder ein anderer
Schaumstoff, mindestens
10 cm sind empfehlenswert. Dann können Sie mehrere Stunden lang die Sonne auf Ihrem Garten-Sofa genießen. Bei den Bezügen sind vor allem
Synthetikfasern wie Polyester üblich, meist in unempfindlichen Grau- und Beigetönen. Häufig mit speziellen Beschichtungen versehen, sind diese Webstoffe
schnelltrocknend, pflegeleicht und UV-beständig. Trotz eines gewissen Schutzes vor Feuchtigkeit sollten Sie die
Auflagen von Ihrem Garten-Lounge-Sofa möglichst nach jedem Gebrauch abnehmen und
trocken lagern. Während bei Regen und im Winter das Gestell der Lounge-Couch outdoor stehen bleiben darf, gilt das nicht für die Polsterungen – diese sind in einer Kissenbox bzw. bei Kälte im Haus sicherer vor
Stockflecken und Schimmel.