Super-Schnäppchen
Poolroboter
Filtern / Sortieren
7 Artikel
7 Artikel
Poolsauger Vanja
Bestway
(3)
€ 119,‒
Super-Schnäppchen
€ 199,‒
Super-Schnäppchen
€ 279,‒
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
7 von 7 Artikel angezeigt
Poolzubehör-Kategorien
Poolroboter: Blitzblank unter Wasser
Den Pool mit einem Bodensauger händisch zu reinigen ist dank moderner Technik Schnee von gestern. Ähnlich wie in den Wohnräumen wurden die Sauger längst von Poolreiniger-Robotern abgelöst. Diese kleinen Helfer lassen das Wasser und die Oberflächen in Ihrem Schwimmbecken vollautomatisch blitzsauber werden! Wir verraten Ihnen, was es zu wissen gibt, wenn Sie einen Poolroboter kaufen wollen.

Für welche Pools eignen sich Poolroboter?
- Poolart: Egal ob Einbaupool aus Styropor oder Aufstellpool mit Stahlrahmen – Ihr neuer Roboter wird pflichtbewusst seinen Dienst verrichten.
- Oberfläche: Spielt der Untergrund eine Rolle? Nein, denn dank neuester Technik sind Poolroboter für Folienbecken, Fliesenbecken, Betonbecken, Metallbecken und Kunststoffbecken geeignet.
- Poolformen: Es gibt die praktischen Poolroboter für Rundpools und eckige Pools sowie universell einsetzbare Modelle.
Wie funktioniert die Reinigung mit einem Poolroboter?
Der Pool-Sauger-Roboter gleitet auf seinen Anti-Rutsch-Rädern über den Poolboden und saugt dabei ständig Wasser an. Dieses leitet er durch ein Sieb oder einen Filterkorb, in dem der Schmutz hängen bleibt, und lässt es anschließend wieder in den Pool fließen. Aufsteckbare Bürsten reinigen das Schwimmbecken zusätzlich von Algen und Ablagerungen. Die Reinigungsgeschwindigkeit hängt von der Größe des Pools, der Wasserdurchflussrate und der Filterleistung ab. Und das Beste von allem: Sie brauchen dafür keinen Finger zu rühren! Packen Sie Ihren Poolroboter aus, stecken Sie das Stromkabel in die Steckdose oder laden Sie den Akku, wählen Sie aus verschiedenen Reinigungsprogrammen und versenken Sie das Gerät im Wasser. Ist der Reinigungszyklus abgeschlossen, ziehen Sie den Poolroboter am Kabel oder am Filterschlauch vorsichtig wieder über die Wasserlinie, lassen Sie das Wasser abfließen und reinigen Sie anschließend den Filter.
Poolroboter: Akku oder Kabel?
Akku-betriebene Poolreiniger-Roboter sind praktisch, da kein Stromanschluss in der Nähe sein muss, die Reichweite flexibler ist und sich kein Kabel verheddern kann. Dafür sind diese nicht so leistungsstark und damit gründlich wie Kabel-Roboter. Ist Ihr Pool zum Beispiel aufgrund nahem Buschwerk oder fehlender Überdachung oft verschmutzt, ist ein Poolroboter mit Stromkabel empfehlenswert. Je nach Nähe des Pools zur nächsten Steckdose sollte das Kabel eines Poolroboters die Gesamtlänge des Pools plus 1,5 m messen.
Möbelix-Tipp
Akku-Roboter für Aufstellpools
Poolroboter für Aufstellpools sollten idealerweise mit einem Akku angetrieben werden, außer ein Stromanschluss ist wirklich direkt in der Nähe. Ansonsten muss das Kabel noch länger sein, bzw. spannt es sich unter Umständen durch den halben Garten, anstatt wie beim Einbaupool am Boden zu liegen.
Wie oft sollte man den Pool mit einem Roboter reinigen?
In Kombination mit anderen Mitteln zur Poolreinigung, wie Sandfilterpumpen und Chlor, sollten Sie den Poolroboter für ein glasklares Ergebnis täglich starten. Am besten machen Sie das abends, nachdem der Badetag vorüber ist. Grundsätzlich funktioniert der Roboter zwar auch, wenn Sie im Pool schwimmen. Doch vor allem, wenn er am Kabel hängt, kann der kleine Poolrunner als störend empfunden werden.
Poolroboter günstig kaufen
Poolroboter sind mittlerweile für alle gängigen Poolformen erhältlich, die am Markt verfügbar sind. Wenn Sie bei Möbelix einen Poolroboter günstig kaufen, erleichtern Sie sich die Reinigung Ihres Pools enorm! Falls Sie noch überlegen, ob Sie sich diesen „Luxus“ gönnen möchten, halten Sie bei unserem Poolroboter-Abverkauf die Augen offen – bestimmt ist da ein Schnäppchen dabei!