Schnellkochtöpfe

Filtern / Sortieren

11 Artikel

11 Artikel
11 von 11 Artikel angezeigt

Töpfe-Kategorien

Schnellkochtöpfe für schonenden Genuss

Schnell ist das eine, schonend das andere: Schnellkochtöpfe zeichnen sich nicht nur durch ihre Fähigkeit aus, Speisen unter hohem Druck schneller zu garen als herkömmliche Töpfe. Insgesamt ist ein Schnellgartopf bzw. Druckkochtopf eine praktische und vielseitige Küchenhilfe, die sowohl Zeit als auch Energie spart, – und die ideale Ergänzung zu Kochtopfsets. Gleichzeitig ermöglicht das Kochen mit Dampf die Zubereitung vitaminreicher und schmackhafter Mahlzeiten. Was wichtig ist, wenn Sie einen Schnellkochtopf kaufen möchten, haben wir für Sie zusammengefasst.
Schwarz-silberner Schnellkochtopf aus Edelstahl

Was einen Schnelltopf auszeichnet

  • Verkürzte Garzeit: Durch den hohen Druck im Dampfdrucktopf kann die Temperatur im Inneren über 100 °C steigen, was die Garzeit erheblich reduziert. Lebensmittel werden dadurch bis zu 70 % schneller gegart.
  • Energieeffizienz: Da die Garzeiten im Hochdrucktopf kürzer sind, wird weniger Energie benötigt, um Speisen zu kochen. Das spart Zeit, Strom oder Gas und Geld.
  • Schonendes Garen: Trotz der hohen Temperatur in einem Drucktopf wird das Essen durch den Dampf schonend gegart, wodurch Vitamine, Nährstoffe, Farben und Texturen besser erhalten bleiben.
  • Sicherheitsmechanismen: Ein Dampfdruckkochtopf verfügt über verschiedene Sicherheitsvorrichtungen wie Druckventile, Sicherheitsverschlüsse und Überdruckventile, um zu verhindern, dass der Topf unter Druck geöffnet wird.
  • Vielseitigkeit: Ein Dampfkochtopf eignet sich für eine Vielzahl von Gerichten, darunter Eintöpfe, Fleisch, Gemüse, Suppen, Hülsenfrüchte und sogar Desserts. Von den bevorzugten Speisen hängt auch ab, wie groß der Schnellkochtopf sein muss.
Möbelix-Tipp
Dichtungsring überprüfen
Um sicherzustellen, dass der Dichtungsring des Schnellkochers noch voll funktionsfähig ist, sollten Sie ihn regelmäßig auf Risse, Verformungen oder Sprödigkeit überprüfen. Ein einfacher Test: Biegen Sie den Ring leicht – wenn Sie feine Risse sehen oder er nicht mehr elastisch zurückfedert, ist es Zeit für einen Wechsel. Zusätzlich können Sie den Dichtungsring bei jedem Spülen leicht mit Speiseöl einreiben, um das Material geschmeidig zu halten und die Lebensdauer zu verlängern. Ein Austausch sollte spätestens alle 1–2 Jahre erfolgen, je nachdem, wie oft der Schnelltopf genutzt wird.

Was beim Druckkochtopf-Kaufen wichtig ist

Praktische Extras

Manche Zubehörteile machen einen Schnellgartopf zu einem noch flexibleren Helfer in der Küche, der für verschiedene Kochtechniken eingesetzt werden kann. Dazu zählen etwa Einsätze, Deckel und Glasdeckel. Einsätze wie Kochgitter ermöglichen es, Lebensmittel über der Flüssigkeit zu dämpfen, was ideal für schonendes Garen von Gemüse, Fisch oder sogar für das Zubereiten von Desserts ist. Glasdeckel bieten die Möglichkeit, den Schnellkochtopf auch ohne Druck als normalen Topf zu verwenden, was für das herkömmliche Kochen oder Schmoren nützlich ist.

Einfache Pflege

Schnellkochtöpfe bestehen oft aus Edelstahl, der für seine Langlebigkeit, Hitze- und Korrosionsbeständigkeit geschätzt wird. Edelstahl lässt sich leicht mit mildem Spülmittel und warmem Wasser reinigen. Bei hartnäckigen Flecken können Sie einen sanften Scheuerschwamm verwenden. Wie bereits erwähnt, sollten auch die Dichtungsringe und Ventile bei der Pflege nicht vergessen werden, um die Funktionalität des Topfs zu erhalten. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, die den Druckkochtopf beschädigen könnten.

Vielseitige Schnellkochtöpfe günstig kaufen

Brauchen Sie nur einen kleinen Schnellkochtopf oder suchen Sie vielleicht ein ganzes Schnellkochtopf-Set? In unserem Onlineshop werden Sie ebenso fündig wie in einer unserer Filialen, wenn Sie einen Dampfkochtopf kaufen möchten. Außerdem finden Sie bei Möbelix immer wieder tolle Schnellkochtopf-Angebote – öfters vorbeischauen lohnt sich also!