Bräter

Filtern / Sortieren

9 Artikel

9 Artikel
9 von 9 Artikel angezeigt

Töpfe-Kategorien

Bräter für saftige Schmankerl

Neben einem Kochtopfset, das verschiedenste Töpfe beinhaltet, darf für alle, die gerne kochen, ein Bräter in der Küche nicht fehlen. Er ist ideal für langsames Garen und Schmoren, hält die Hitze gut und verteilt sie gleichmäßig. Schmackhafte Ergebnisse sind also garantiert. Was es beim Kauf neuer Bratentöpfe zu beachten gibt, erfahren Sie hier.
Edelstahl-Bräter mit Glasdeckel

Was Bratentöpfe auszeichnet

  • Schwere, hitzebeständige Materialien: Bräter bestehen oft aus Gusseisen, Edelstahl, Aluminium oder emailliertem Gusseisen. Viele Bratreinen sind innen und außen beschichtet bzw. emailliert, um das Anhaften von Speisen zu verhindern und die Reinigung zu erleichtern.
  • Verschiedene Formen: Ist der Bräter oval, eignet er sich gut für große Fleischstücke wie Braten oder Geflügel, während rechteckige Formen vielseitiger sind und etwa für Lasagnen oder Gratins ideal sind.
  • Hoher Rand: Ein Brattopf hat in der Regel hohe Seitenwände, die helfen, Soßen oder Flüssigkeiten aufzufangen, und gleichmäßiges Garen ermöglichen. Dadurch bleiben auch Fett- und Flüssigkeitsspritzer im Topf, was Herd und Backofen sauberer hält.
  • Deckel: Ein Bräter mit Deckel ist üblich – meist sogar mit einem schweren Deckel, der die Feuchtigkeit im Inneren hält und so Fleisch besonders schonend schmort und saftig macht.
  • Vielseitigkeit: Sie sind für verschiedene Kochmethoden wie Schmoren, Braten, Anbraten und Überbacken beliebt; so werden Bräter für den Backofen verwendet, aber auch auf Kochfeldern oder sogar auf dem Grill.
Möbelix-Tipp
Drop-System für maximalen Geschmack
Wenn Sie besonders praktische Bratentöpfe möchten, achten Sie auf ein Drop-System im Deckel. Dieses sorgt dafür, dass der aufsteigende Dampf in Form von Tropfen auf das Gargut zurückgeführt wird, was Fleisch und Schmorgerichte besonders saftig und aromatisch macht. So bleibt die Feuchtigkeit außerdem im Bräter und Sie müssen weniger Flüssigkeit hinzufügen.

Größe, Verwendung und Stauraum

Ob der Bräter groß oder klein ist, hängt nicht zuletzt von seiner Höhe ab. Ein hohes Modell bietet mehr Platz für Flüssigkeiten und ermöglicht das Garen größerer Fleischstücke oder Schmorgerichte mit viel Soße. Kleinere, flachere Bräter hingegen sind ideal für Gerichte, bei denen das Anbraten im Vordergrund steht oder weniger Flüssigkeit benötigt wird. Bedenken Sie beim Kauf von Töpfen und Pfannen auch immer, wie viel Platz Sie in Ihren Küchenschränken zur Verfügung haben – und dass ein Brattopf mit Deckel noch mehr Stauraum benötigt als einer ohne.

Praktische Bratentöpfe günstig kaufen

Ob Sie einen großen Brattopf für den Backofen oder einen niedrigen Bräter kaufen möchten – bei Möbelix sind Sie genau richtig. Besuchen Sie uns im Onlineshop oder in einer unserer Filialen, da wie dort finden Sie alles rund ums Thema Kochen und Essen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!