Servietten

Filtern / Sortieren

51 Artikel

51 Artikel
51 von 51 Artikel angezeigt

Tischkultur-Kategorien

Stilvoll Tischdeko: Servietten für jeden Anlass

Mit Servietten wirkt ein Esstisch erst richtig gedeckt. Wobei sie nicht nur eine schöne Deko sind, sondern auch als Zeichen der Gastfreundfreundschaft gelten. Servietten gibt es in unterschiedlichen Materialien, Farben, Formen, Größen, Mustern sowie Texturen. Lassen Sie sich von untenstehenden Ideen anregen - das bringt Abwechslung und ein stilvolles Ambiente auf den gedeckten Tisch. Eine große Auswahl an bunten sowie unifarbenen, Stoff- oder Papierservietten in allen Varianten finden Sie online im Shop von Möbelix. Ebenso sind hier auch Utensilien wie Serviettenhalter und Ringe vorhanden.
Möbelix Tipp
Kunst des Tischdeckens: Leitfaden für stilvolle Tafelmomente
Erfahren Sie, wie Sie mit Bedacht und Kreativität Teller, Gläser und Besteck anordnen, um Ihren Tisch in eine elegante Bühne für kulinarische Erlebnisse zu verwandeln. Vom formellen Abendessen bis zum entspannten Brunch – erkunden Sie verschiedene Stile und Techniken, um den perfekten Rahmen für jede Gelegenheit zu schaffen. Im Möbelix Online Shop werden Sie garantiert fündig!

Welche Serviette soll ich zu welchem Anlass nutzen?

Ganz pauschal kann man diese Frage nicht beantworten. Für eine festliche Tafel sind edle Stoffservietten ein echter Klassiker. Mittlerweile gibt es auch sehr feine Varianten aus hochwertigem Papier. Für eine formelle Veranstaltung wählen Sie am besten weiße oder dezent gemusterte Mundtücher - das wirkt zeitlos elegant.

Wenn Sie zu Ihrer spontanen Grillparty, dem entspannten Familientreffen oder einem Essen mit Freunden den Tisch dekorieren möchten, greifen Sie nach Lust und Laune auch mal auf farbenfrohe und verspielt bedruckte Modelle zurück. Der Fantasie in punkto Farbe, Muster und Motiv sind hier keine Grenzen gesetzt. Und Sie unterstreichen ganz nebenbei die lockere Atmosphäre Ihrer informellen Veranstaltung.

Vielleicht haben Sie auch in einer bestimmten Jahreszeit wie Herbst oder Frühling Gäste? Dann wählen Sie bei ersterem erdig braune oder rote Farben mit herbstlichen Blattmotiven. Im Frühling sind pastellige Töne und blumige Dessins ein passender Begleiter. Sommerlich dekorieren Sie mit leuchtenden Farben, während der Winter eher zurückhaltend geschmückt wird. Zudem gibt es Feiertage wie Ostern, Halloween, Geburtstag oder Weihnachten, für die es sehr hübsche, moderne und farblich abgestimmte Motivservietten gibt.

Wie kann ich Servietten dekorieren?

Wenn Sie entsprechend des Anlasses die richtige Serviette gefunden haben, werfen Sie noch ein Augenmerk auf die passende Dekoration. Zwei einfache Methoden sind das Längs- oder Dreieckfalten. Damit der Falz hält, legen Sie einfach das Besteck auf die Serviette. Das Serviettendreieck auf dem Kuchenteller präsentiert, behält durch ein verpacktes Bonbon oder kleines Schokoladenstück seine gewünschte Form mit ansprechender Deko. Wenn Sie Kinder im Haus oder auch selbst Spaß am Kreieren haben, lassen Sie sich von Falttechniken zum Beispiel aus dem Gastro-Bereich inspirieren.
Bei Möbelix erhalten Sie online schicke Serviettenringe. Damit sparen Sie sich das Falten, trotzdem dekorieren sie den Tisch ansprechend und sie sind praktischerweise jederzeit wiederverwendbar. Im Alltagsgebrauch oder auch bei Büffets haben sich Serviettenhalter bewährt. So kann jeder schnell zugreifen, sofern er ein Mundtuch benötigt. Auch diese finden Sie selbstverständlich in verschiedenen Varianten aus Messing oder anderen Materialien in unserem Webshop. Achten Sie darauf, dass der Stil der Serviette mit der weiteren Tischdekoration harmoniert und zum Anlass passt.

Was sagt der aktuelle Knigge zum Umgang mit Servietten?

Wer meint, eine Serviette sei zum Mundabwischen da, liegt komplett falsch. Denn, egal ob Party- oder Cocktail-Serviette: Der Mund wird damit nur abgetupft. Wie schön ist es doch, ein paar kleine Regeln der Tischkultur zu kennen. Falls Sie sich schon immer gefragt haben, wann Sie die Serviette aus ihrem dekorativen Zustand nehmen können, wissen Sie jetzt, dass dies situationsabhängig ist. Ist beispielsweise in einem Restaurant das Menü vorbestellt, wird die Serviette entnommen, wenn der ersten Gang serviert wird. Gleiches gilt auch daheim. Bei einem à la Carte Menü nehmen Sie die Serviette auf, wenn Ihnen die Speisekarte gereicht wird. So haben Sie reichlich Platz, um sich in Ruhe Ihre Speisen auszuwählen. Die Serviette wird ohne Ausnahme immer auf den Schoß gelegt. Sie hat, während Sie essen, weder im Hemd noch auf dem Tisch etwas zu suchen. Falls Sie zwischendrin zum Glas greifen, tupfen Sie vorher Ihren Mund ab - so können die Speisen keine unschönen Ränder hinterlassen. Und sofern Sie Ihren Sitzplatz beispielsweise beim Gang zum Büffet verlassen, legen Sie die Serviette rechts oder links neben Ihr Gedeck. Nur im US-amerikanischen Raum ist es üblich, das Mundtuch über den Stuhl zu hängen. Die Serviette ist hinuntergefallen? Dann bitten Sie Ihren Gastgeber um ein frisches Exemplar. Üblicherweise heben Sie sie im häuslichen Bereich dafür auf, im Restaurant kann dies die Servicekraft übernehmen. Nach dem Essen bitte nicht die Serviette zusammenknüllen und auf den Teller legen. Sie gehört leicht gefaltet neben den Teller.

Was tun mit gebrauchten Servietten?

Wie Sie mit gebrauchten Servietten umgehen, hängt ganz allein vom Material ab. Klar ist: Benutzte Papierservietten müssen entsorgt werden. Da hier aber eventuelle Essensreste dran haften, gehören Sie nicht ins Altpapier. Sie kommen in die Restmülltonne. Wenn eine Serviette zwar auf dem Tisch lag, aber nicht benutzt wurde, kann sie immer noch zum Abwischen von kleinen Malheuren in der Küche genutzt werden. Etwas nachhaltiger ist es daher, Ihren Gästen die Mundtücher in einem Serviettenständer anzubieten: Das reduziert den Verbrauch. Besonders umweltfreundlich sind Stoffservietten. Denn Sie können sie wiederverwerten. Ihr Nachteil: Sie sind leider sehr umständlich in der Handhabung. Vor allem, wenn sie unschöne Flecken haben. Doch vom Brandfleck über verschiedene Obstflecken bis hin zum Rotwein: Omas bewährte Reinigungstipps schaffen Abhilfe. Achten Sie bei der Reinigung zudem auf das Pflegeetikett und waschen Sie die Stoffservietten sofort. Manchen tut auch eine Behandlung mit Stärke sowie das Mangeln gut. Nun sind Sie gewappnet: Entdecken Sie im Onlineshop von Möbelix hochwertige, praktische, pflegeleichte sowie günstige Servietten für jeden Anlass.