Ein Läufer ist ein besonders langer und schmaler Teppich. Aufgrund der speziellen Form werden Teppichläufer im Flur oft eingesetzt. Hier zieren sie den Eingangsbereich und vermitteln durch ihr Design bereits einen ersten Eindruck des Wohnraums. Natürlich finden die Läufer aus dem Flur auch in anderen Zimmern Verwendung. Nicht selten liegen sie auf dem Wohnzimmerboden vor dem Sofa oder auch im
Esszimmer.
Eine spezielle Ausführung der Teppiche ist der Küchenläufer. Dieses Accessoire peppt nicht nur den Kochbereich auf, sondern erweist sich auch als praktischer Schutz für den Bodenbelag. Denn beim Braten und Backen können manches Mal Zutaten oder Kochutensilien von der Arbeitsfläche herunterfallen. Ein Teppichläufer für die Küche bewahrt den Boden vor Verunreinigungen und Kratzern.
Welcher Teppichläufer dabei in welchen Raum passt, hängt von den Gegebenheiten sowie der Einrichtung des jeweiligen Zimmers und Ihrem persönlichen Geschmack ab. Überlegen Sie daher vor dem Kauf, wo der Teppichläufer liegen soll und entscheiden Sie sich anschließend für ein passendes Modell in den Abmessungen und in jenem Stil, der zu Ihrem Zuhause passt. Der Läufer ist aufgrund seiner Form beispielsweise ein besonders gut für den Flur geeigneter Teppich.
Im Gegensatz zum Teppichläufer ist ein Vorleger nicht unbedingt für schmale Räume gedacht. Er kann jedoch an sämtlichen anderen Orten in Ihrem Zuhause platziert werden. Vorleger können rund, eckig oder auch unregelmäßig geformt sein.