Tiefkühler

Filtern / Sortieren

24 Artikel

24 Artikel
24 von 24 Artikel angezeigt

Tiefkühler-Kategorien

Kostenlos & unverbindlich
Jetzt Beratungstermin sichern
Telefon:        +43 50 111 100 050
Mo-Sa:          09:00 - 18:00 Uhr
E-Mail:          [email protected]t
Jetzt Termin vereinbaren
Elektrogeräte Garantie Verlängerung

Tiefkühler legen Lebensmittel auf Eis

Ob Vorgekochtes, klassische Tiefkühlkost oder Crushed Ice: Tiefgekühlte Lebensmittel gehören seit Jahrzehnten zu unserem Genuss- und Kochalltag. Deshalb sind mittlerweile nahezu alle herkömmlichen Kühlschränke mit einem Gefrierfach zur sicheren Lebensmittel-Lagerung ausgestattet. Dessen Volumen ist jedoch vielleicht für einen Single-Haushalt ausreichend, aber spätestens für eine Familie zu klein. Also muss ein großräumiger Tiefkühler her. Vor allem wenn Sie viel auf Vorrat einkaufen, einen eigenen Obst- und Gemüsegarten haben oder häufig Gerichte vorkochen und einfrieren, ist ein möglichst großer Tiefkühler günstig. Moderne Geräte punkten mit nährstoffschonender Lagerung über Wochen und Monate hinweg.

Vorteile eines separaten Tiefkühlers

  • Ist der Tiefkühler freistehend, profitieren Sie von viel Platz für Ihr Gefriergut, während das Volumen bei Kombi-Geräten beschränkter ist.
  • Anders als bei vielen Kühl- & Gefrier-Kombinationen können separate Tiefkühler unabhängig vom Kühlschrank abgetaut und gereinigt werden.
  • Geht etwas kaputt, muss nur ein Gerät ausgetauscht werden und Sie verlieren nicht sowohl Kühl- als auch Gefrierfunktion auf einmal.
  • Ist der Tiefkühler klein genug und freistehend, kann er in der Wohnung prinzipiell in jeder Ecke mit Stromanschluss platziert werden – ideal für einen zusätzlichen Tiefkühler im Keller oder in der Speisekammer, aber auch in Studentenwohnungen oder Büros mit zu beengter Küche.
  • Einbaugeräte fügen sich nahtlos in die Küchenfronten ein, während freistehende Schränke und Truhen am ehesten im Keller Platz finden.
Möbelix-Tipp
Alte Geräte sind oft ineffizient
Nach gewisser Zeit sollten Sie über die Anschaffung eines neuen Gerätes nachdenken. Wenn Sie einen modernen Tiefkühler kaufen, profitieren Sie von neuester Technik und geringerem Stromverbrauch. Tiefkühler sollten übrigens möglichst voll beladen sein, da Leerraum den Energieverbrauch unnötig in die Höhe treibt.

Wichtige Faktoren beim Kauf

Verschiedenste Tiefkühler-Größen passen sich dem individuellen Bedarf an, vom winzigen Mini-Tiefkühler mit 31 Liter Fassungsvermögen bis zur gigantischen Gefriertruhe für 450 Liter an Lebensmittel-Vorräten. Was sinnvoll ist, hängt von Ihren Ess- und Einkaufsgewohnheiten ab, etwa ob Sie häufig auswärts essen gehen. Außerdem sollte das Gerät passend zu seinem vorgesehenen Standort ausgewählt werden. Nicht zuletzt sollten Sie auf die Energieeffizienzklasse achten.

Abtauen eines Tiefkühlers

Als Faustregel gilt, Tiefkühler zweimal im Jahr vollständig abzutauen, aber spätestens dann, wenn die Eisschicht über einen Zentimeter dick ist. Denn vereiste Oberflächen können die Funktion des Gefriergerätes beeinträchtigen und den Energieverbrauch erhöhen. Sogar Tiefkühler mit No-Frost-Funktion müssen hin und wieder abgetaut werden, vor allem wenn sich durch das Hineinstellen von nicht völlig abgekühlten Speisen zu viel Wasserdampf im Inneren des Gerätes bildet.

Tiefkühler günstig kaufen

Machen Sie Ihre Vorräte kalt und damit länger haltbar! Egal ob kleiner Tiefkühler, großer Gefrierschrank oder geräumige Truhe, sie alle ermöglichen die Aufbewahrung Ihrer Lebensmittel in frostiger Atmosphäre. Erweitern Sie Ihre Ausstattung an Küchenelektrogeräten noch heute, indem Sie bei Möbelix einen Tiefkühler günstig kaufen!