Blumen- & Pflanzkasten

Filtern / Sortieren

27 Artikel

27 Artikel
27 von 27 Artikel angezeigt

Blumenkästen – praktisch und schön

Mit Pflanzenkästen schaffen Sie nicht nur grüne und blühende Vielfalt, Blumenkästen können auch auf andere Weise praktisch sein – etwa als Sichtschutz. Dank der großen Vielfalt an Materialien, Größen und Farben ist für jede Stilvorliebe etwas dabei – auch die Kästen selbst können echte Hingucker sein. Und so manches Extra macht das Garteln noch komfortabler. Welche weiteren Vorteile moderne Pflanzengefäße bieten und worauf es beim Kauf zu achten gilt, erfahren Sie hier.
Wetterbeständiger Blumenkasten aus Echtholz

Damit punktet ein Pflanzkasten

  • Platzsparend und vielseitig: Ob Blumenkästen für den Balkon, die Terrasse oder kleine Gärten: Sie ermöglichen Gärtnern auch auf engem Raum. Dabei lassen sie sich ganz individuell bepflanzen – mit Blumen, Kräutern oder Gemüse, je nach Geschmack und Saison.
  • Flexibilität und Mobilität: Vor allem Blumenkästen aus Kunststoff, die meist leichter sind, lassen sich leicht verschieben, sodass man Pflanzen je nach Sonne, Wind oder Saison ideal platzieren kann. Aber auch Pflanztröge aus Holz können relativ einfach umplatziert werden – manche haben sogar Tragegriffe.
  • Gestaltung und Dekoration: Pflanzenkästen verschönern Fensterbänke, Balkongeländer, Eingangsbereiche und vieles mehr – sie setzen tolle Akzente und werten den Außenbereich optisch auf. Die Farben, Materialien und Oberflächen sind vielfältig – da ist für jede Stilvorliebe was dabei.
  • Schutz für Pflanzen: Durch die erhöhte Position sind Pflanzen besser vor Schnecken oder Bodenschädlingen geschützt. Auch die Erde lässt sich leichter kontrollieren. Für Gemüse und Kräuter sind auch Hochbeete eine tolle Option. Apropos Schutz: Wetterfeste Pflanzkästen aus Holz oder Kunststoff sind gegen Wind und Wetter geschützt.
  • Verschiedene Größen und Formen: Soll der Blumenkasten schmal und länglich, der Pflanztrog groß und würfelförmig oder der Pflanzkasten hoch, auf einem Gestell, sein? Dank vieler Formen und Größen ist für jedes Budget und jedes Platzangebot das passende Modell dabei.

Vielfältige Materialien, Farben und Stile

Pflanzkästen sind in unterschiedlichsten Materialien erhältlich – von wetterfestem und pflegeleichtem Kunststoff wie Polyethylen oder Polyrattan bis Massivholz wie Kiefer. Robustes pulverbeschichtetes Metall kommt vorrangig für Gestelle zum Einsatz. Die Innentöpfe, falls solche vorhanden sind, bestehen in der Regel auch aus strapazierfähigem Kunststoff. Auch Vlies kann als Innenmaterial oder Füllstoff in Pflanzkästen dienen.

Die „warmen“ Looks von geflochtenem Polyrattan oder natürlichem Holz passen nicht nur perfekt zu einem entspannten Sommer, sondern liegen auch im Trend. Die Oberflächen sind oft matt und mit Strukturen für Stein- oder Betonoptik versehen. Farblich reicht die Auswahl von kühleren Tönen wie Weiß, Grau, Anthrazit und Schwarz bis hin zu warmen Nuancen wie Braun oder Beige. Eine beliebte Kombi ist es, wenn Blumentröge aus Holz und Metall sind.

Was es sonst beim Kauf zu beachten gibt:

Wie viel Pflegeaufwand darf es sein?

Am unkompliziertesten in puncto Pflege sind Pflanzkästen aus Kunststoff – einfach abwischen oder mit dem Gartenschlauch abspritzen, und schon sind sie wieder sauber. Auch Polyrattan punktet mit geringem Pflegeaufwand: Ein feuchtes Tuch reicht meist aus. Metall, insbesondere pulverbeschichtetes, ist ebenfalls besonders robust und pflegeleicht.

Etwas mehr Aufmerksamkeit erfordern Blumenkästen aus Holz – egal, ob gebeizt oder naturbelassen, die regelmäßige Behandlung mit spezieller Holzpflege ist essenziell, um die Optik und Wetterbeständigkeit zu erhalten.

Welche Extras wären praktisch?

Damit die Pflanzenpflege noch komfortabler wird, gibt es kleine und große Blumenkästen mit praktischen Extras, wie der Möglichkeit, den Pflanzkasten am Balkongeländer einzuhängen. Modelle mit zwei Ebenen bieten mehr Platz für Pflanzen – und Tragegriffe erleichtern das Umstellen, etwa bei schweren Blumentrögen für die Terrasse.

Ob Sie Pflanzenkästen mit Innentöpfen benötigen oder lieber direkt bepflanzen, hängt von der Praktikabilität und Pflege ab: Innentöpfe erleichtern das Umsetzen, während direktes Bepflanzen mehr Raum für Wurzeln bietet.

Wo werden die Kästen überwintert?

Neben dem, was Ihre Pflanzen in den Kästen und Übertöpfen im Winter benötigen, ist auch die richtige Überwinterung der Pflanzgefäße selbst wichtig. Wenn diese draußen bleiben, müssen sie frostsicher sein. Wenn sie empfindlich sind, sollten sie geschützt werden oder nach drinnen wandern. Je nach Größe finden die Kästen und Töpfe vielleicht im Gartenhaus oder Gartenschrank Platz, ansonsten ist ein trockener Raum im Keller ideal. So oder so bleiben sie fürs nächste Jahr schön und voll funktionsfähig.
Möbelix-Tipp
Pflanzkasten als Sichtschutz
Ein Pflanzkasten kann nicht nur Blumen und Kräuter beherbergen, sondern mit der richtigen Pflanzenwahl auch als praktischer Sichtschutz dienen. Auf der Terrasse oder dem Balkon – so schaffen Sie nicht nur einen gemütlichen Rückzugsort, sondern auch eine stilvolle und natürliche Abgrenzung. Wählen Sie Pflanzen, die in die Höhe wachsen und eine grüne oder blühende „Wand“ bilden. Noch gemütlicher wird’s mit den passenden Gartenaccessoires – von der Feuerschale bis zum Vogelhaus.

Moderne Pflanzenkästen günstig kaufen

Möchten Sie hübsch bepflanzte Blumenkästen als Sichtschutz einsetzen, den Balkon verschönern oder den Eingangsbereich begrünen? Was Sie auch vorhaben, wenn Sie Blumenkästen günstig kaufen möchten, werden Sie bei Möbelix sicherlich fündig. Hier gibt’s auch das passende Gartenwerkzeug, damit alles reibungslos läuft – vom Bepflanzen bis zum Blühen. Ob in unserem Onlineshop oder in einer unserer Filialen: Wir freuen uns auf Ihren Besuch!