Haushaltstipps & Ordnung schaffen

Nasssauger wird am Backrohr verwendet

Haushalt leicht gemacht

4 Haushaltstipps für Effizienz beim Putzen, Bügeln und Ordnung halten

Ein aufgeräumtes, blitzsauberes Zuhause macht einfach Spaß! Unsere Haushaltstipps erleichtern Ihnen die manchmal ungeliebten Aufgaben mit kreativen Ansätzen.
Abschnitt überspringen

Haushaltstipps

  • Putzplan
    Ein Putzplan bezieht alle Familienmitglieder mit ein, so werden Konflikte über die gerechte Verteilung der Aufgaben vermieden. Hängen Sie den Plan gut sichtbar auf und gestalten Sie ihn mit Stickern oder Magneten für jedes Familienmitglied persönlich. Das Abhaken der Aufgaben gibt allen Beteiligten ein gutes Gefühl und die Wohnung präsentiert sich tipptop sauber.
  • Frühjahrsputz
    Nehmen Sie den Frühlingsputz zum Anlass, sich auch den “gröberen” Aufgaben anzunehmen. Dazu gehören z. B. Fenster putzen, Vorhänge (auch den Duschvorhang) waschen, große Pflanzen abstauben und mit einem feuchten Tuch abwischen sowie Lampenschirme, Heizkörper und Hängeleuchten reinigen. Auch Geräte wie Geschirrspüler, Waschmaschine und Backrohr werden jetzt gründlich unter die Lupe genommen.
  • Mit viel Spaß Ordnung halten
    Ein aufgeräumtes Zuhause verbreitet viel Ruhe und ist einfach schön. Ordnung halten und für Sauberkeit sorgen braucht weniger Zeit, wenn Sie sich regelmäßig darum kümmern. Sorgen Sie für gute Laune und drehen Sie während des Staubwischens laut Ihre Lieblingsmusik auf oder schauen Sie während des Bügelns Ihre Lieblingsserie. So vergeht die Zeit schneller und die Aufgaben erledigen sich fast von allein.

Unsere beliebtesten Haushaltshelfer

Zur Kategorie Haushalt
Abschnitt überspringen
Abschnitt überspringen

1. Ordnung schaffen

In einem ordentlichen Zuhause fühlt man sich einfach wohl!

Ausmisten

Sich von Dingen zu trennen, die man nicht mehr oder sehr selten braucht, kann sehr befreiend sein und hilft beim Ordnung schaffen! Nehmen Sie sich z. B. für einen Samstagnachmittag Ihren Kleiderschrank vor und gehen Sie Ihre Kleidungsstücke durch. Was brauche ich wirklich, was habe ich schon lange nicht mehr getragen und was ist eigentlich cool, würde aber mit anderen Knöpfen besser aussehen? Ähnlich können Sie mit Büchern, Krimskrams und Küchenutensilien vorgehen.

Verstauen

Sorgen Sie für genügend Stauraum in Ihrem Zuhause. Hinter geschlossenen Schranktüren verschwinden große und kleine Gegenstände, während in Regalen Lieblingsstücke zur Geltung kommen. Schaffen Sie ein Ordnungssystem in Kommoden, Schränken und Co.. Alles kommt an den zugedachten Platz und wird so wieder schnell gefunden. Boxen und Körbe schaffen zusätzlich für Ordnung und Struktur in offenen Regalen. Auf dem Boden werden Sie zum attraktiven Hingucker neben dem Sofa oder dem Bett.

Ordnung halten

Oft sind die simpelsten Haushaltstipps die besten! Für die nötige Konsequenz und Regelmäßigkeit beim Ordnung halten sorgt z. B. ein fixer Putztag. Entwickeln Sie Angewohnheiten und loben Sie sich selbst für deren Einhaltung. Räumen Sie z. B. das Geschirr gleich nach dem Essen in den Geschirrspüler, Bastelutensilien landen nach der Kreativ-Session in der Bastellade und getragene Wäsche verschwindet abends in der Wäschetonne und nicht auf dem Schlafzimmerboden.

Stauraum Hits

Zu den Kleinmöbeln
Abschnitt überspringen
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
(1)
statt € 279,‒**
€ 251,10
Kommode Arona 01b - Sandfarben/Schwarz, KONVENTIONELL, Holzwerkstoff (135/90/38cm) - LivetasticKommode Arona 01b - Sandfarben/Schwarz, KONVENTIONELL, Holzwerkstoff (135/90/38cm) - Livetastic
-10% reduziert
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
statt € 89,90**
€ 80,91
Kostenloser Versand
  • Regal Megosa Anthrazit - Anthrazit, Design, Holzwerkstoff (105/136/19cm) - MID.YOU
  • Regal Megosa Buchefarben Dekor - Buchefarben, Design, Holzwerkstoff (105/136/19cm) - MID.YOU
  • Regal Megosa Weiß B: 105 cm - Weiß, Design, Holzwerkstoff (105/136/19cm) - MID.YOU
Regal Megosa Anthrazit - Anthrazit, Design, Holzwerkstoff (105/136/19cm) - MID.YOURegal Megosa Anthrazit - Anthrazit, Design, Holzwerkstoff (105/136/19cm) - MID.YOU
-10% reduziert
Unser Putzmittel-Tipp
Weniger ist meistens genug
Mit Reinigungsmitteln sollten Sie sparsam umgehen. Wenn Sie die Dosierungshinweise beachten, werden Sie überrascht sein, wie viel an Reinigungsmittel Sie eigentlich einsparen können. Der Umwelt zuliebe sollten Sie, wenn möglich, auf natürliche Alternativen wie z. B. Essig zurückgreifen.

 
Zu unserem Reinigungszubehör

2. Die besten Putztipps

Glänzende Oberflächen, makellose Böden und duftende Textilien machen Ihre Wohnung zu einer ganz besonders gemütlichen Wohlfühloase.
Abschnitt überspringen

In die richtige Richtung putzen

Arbeiten Sie sich beim Putzen von oben nach unten vor. So fällt der weggewischte Staub immer eine Ebene tiefer und verunreinigt nicht schon saubere Flächen. Wischen Sie zuerst den Staub von den obersten Regalen. Danach reinigen Sie die Oberflächen von Tischen, Regalen und Kommoden. Zum Schluss wird der Boden gesaugt und feucht gewischt.
Abschnitt überspringen

Fenster richtig putzen

Unsere besten Haushaltstipps zum manchmal ungeliebten Fensterputzen: Am besten besten verwenden Sie warmes Wasser, das Sie mit einem Spritzer Spülmittel versetzen. Putzen Sie die Fenster nie bei Sonnenschein, da das Wasser zu schnell trocknet und einen unschönen Film hinterlassen kann. Tipp: Mit einem Akkufenstersauger werden die Fenster unkompliziert getrocknet und präsentieren sich streifenfrei.

Abschnitt überspringen

Die richtigen Helfer auswählen

Stimmen Sie den Kauf eines neuen Haushaltsgeräts auf die Größe Ihrer Wohnung ab und überlegen Sie, wie häufig Sie das Gerät verwenden werden. In einem Haushalt mit Haustieren werden Sie mit einem kraftvollen Staubsauger oder Staubsaugroboter viel Freude haben. Ein vielseitiger Bodenwischer unterstützt Sie zwischen dem Alltag mit Kindern und Ihrem Outdoor-Hobby und bringt die unterschiedlichsten Bodenbeläge zum Glänzen. Wählen Sie auch das richtige Putztuch passend zur Oberfläche, dann erreichen Sie ein optimales Ergebnis. Tipp: Wenn Sie den Küchenschwamm alle zwei Tage bei 60 Grad in der Waschmaschine waschen, vermeiden Sie Keim- und Müffelalarm.
Abschnitt überspringen

Immer gleich trockenwischen

Wenn Sie in Bad und Küche Ordnung schaffen wollen, sollten Sie die Arbeitsflächen nicht vergessen, denn Wasser kann unschöne Kalkflecken hinterlassen. Wischen Sie deshalb Armaturen und Fliesen gleich nach dem Duschen und nach dem Abwasch mit einem Tuch trocken. So können die lästigen Flecken erst gar nicht entstehen. Auch die Küchenarbeitsplatte sollten Sie gleich nach dem Kochen wieder sauberwischen, dann ersparen Sie sich später das mühsame Entfernen von eingetrockneten Lebensmittelresten.
Abschnitt überspringen

Richtig staubsaugen

Nach dem richtigen Staubwischen (siehe oben) haben wir auch clevere Haushaltstipps zum Thema Staubsaugen für Sie: Machen Sie den Weg frei und entfernen Sie so viele Möbel und Gegenstände vom Boden wie möglich. Mit dem passenden Sauger-Aufsatz (z. B. der Fugenbürste für Ecken und Fußleisten, der Polsterbürste fürs Sofa) saugen Sie schneller und gründlicher. Wer nach dem Saugen mit dem Mopp durchwischt, sorgt für mehr Glanz und einen angenehmen Duft.
Unser Stauraum-Tipp
Alles an seinem Platz
Wenn Sie die Möglichkeit haben, richten Sie sich doch einen Abstellraum als Haushaltszimmer ein. Aber auch in der Küche, Bad oder im Flur bringen Sie Staubsauger und Co. in dezenten Schränken unter. So haben Sie alles Wichtige schnell zur Hand.

 
Zu unseren Mehrzweckschränken

3. Haushaltstipps rund ums Bügeln

Bügeln macht Ihre Wäsche nicht nur glatt, es erhöht auch die Lebensdauer der Textilien. Wenn Sie also ab und zu das Bügeleisen schwingen, kommen Sie mit unseren Tipps noch schneller voran.

Ihr wichtiger Partner, das Bügelbrett

Verwenden Sie ein robustes Bügelbrett, das Sie auch leicht zusammenklappen und verstauen können. Rückenschmerzen vermeiden Sie, wenn Sie das Bügelbrett auf Hüftknochenhöhe einstellen. Den Bezug können Sie immer wieder austauschen, achten Sie dabei aber auf die richtige Größe. Eine reflektierende Beschichtung spart außerdem Strom. Tipp: Wer viele Hemden und Blusen zu bügeln hat, erzielt mit einem extra Ärmelbrett bes- onders gute Ergebnisse.

So geht Bügeln leichter

Nutzen Sie die Restfeuchte der Wäsche, dann wird das Ergebnis besonders glatt. In den Bügeleisentank füllen Sie am besten Leitungswasser mit destilliertem Wasser im Verhältnis 1:1. Legen Sie bei dunklen Hemden ein Tuch zwischen Stoff und Bügeleisen, denn das verhindert glänzende Stellen. Kleidung, die Sie nur kurz getragen haben, können Sie auch zum Auslüften auf einem Bügel im Freien aufhängen oder im Badezimmer positionieren und den Dampf nützen, den Sie beim Duschen erzeugen.

Die beste Ausstattung fürs Bügeln

Zur Wäschepflege
Abschnitt überspringen
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
statt € 69,90**
€ 62,91
Kostenloser Versand
  • Wäschekorb Blh211g01 - Schwarz, Trend, Holzwerkstoff/Textil (73/92/33cm) - MID.YOU
  • Wäschekorb Blh211b01 - Schwarz/Braun, Trend, Holzwerkstoff/Textil (73/92/33cm) - MID.YOU
Wäschekorb Blh211g01 - Schwarz, Trend, Holzwerkstoff/Textil (73/92/33cm) - MID.YOUWäschekorb Blh211g01 - Schwarz, Trend, Holzwerkstoff/Textil (73/92/33cm) - MID.YOU
-10% reduziert
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
statt € 59,90**
€ 53,91
Kostenloser Versand
  • Wäschekorb Blh301w01 - Hellgrau/Weiß, Trend, Holzwerkstoff/Textil (92.5/72/33cm) - MID.YOU
  • Wäschekorb Blh301b01v1 - Schwarz/Braun, Trend, Holzwerkstoff/Textil (92.5/72/33cm) - MID.YOU
  • Wäschekorb Blh301g01 - Schwarz/Grau, Trend, Holzwerkstoff/Textil (92.5/72/33cm) - MID.YOU
Wäschekorb Blh301w01 - Hellgrau/Weiß, Trend, Holzwerkstoff/Textil (92.5/72/33cm) - MID.YOUWäschekorb Blh301w01 - Hellgrau/Weiß, Trend, Holzwerkstoff/Textil (92.5/72/33cm) - MID.YOU
-10% reduziert
Zur Wäschepflege

4. Die besten Haushaltstipps rund ums Geschirrspülen

Holzbretter, Kochmesser, Silberbesteck, Keramik-Geschirr sowie Töpfe und Pfannen spülen Sie am besten per Hand. Für den Umgang mit dem Geschirrspüler haben wir ein paar Tipps zusammengetragen.

Den Geschirrspüler optimal nutzen

Entfernen Sie große Speisereste, bevor Sie das Geschirr ins Spülgerät einladen. Große, schwere Teile laden Sie unten in den Geschirrspüler ein und achten darauf, dass der Wasserstrahl gut auf alle zu reinigenden Flächen treffen kann. In Ihrem Geschirrspüler werden übrigens nicht nur Gläser, Besteck und Co wieder sauber. Auch Stoffschuhe, Kappen, der Duschkopf, der Filter der Dunstabzugshaube, Plastikspielzeug (Kinder und Tiere) und die Spülbürste können Sie im Geschirrspüler reinigen.

Geschirrspül-Tabs Tipps:

Geschirrspül-Tabs können Sie auch clever zweckentfremden. Geben Sie etwa einen Tab in die WC-Schüssel und arbeiten Sie nach einiger Zeit mit der WC-Bürste nach. In heißem Wasser aufgelöst können Sie mit einem Tab auch Ihren Backofen reinigen. Auch die Waschmaschine, Fritteuse oder Thermoskanne bekommt man mit einem Geschirrspül-Tab wieder sauber. Weißwäsche können Sie von Verfärbungen durch Buntwäsche oder Grauschleier befreien, wenn sie vor dem Waschgang Geschirrspül-Tab-Wasser-Gemisch eingeweicht wurde.

Entdecken Sie unsere Angebote

Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
statt € 79,90**
€ 71,91
Kostenloser Versand
Badezimmerregal Bbc66wt - Weiß, Trend, Holzwerkstoff (30/141.5/30cm) - MID.YOUBadezimmerregal Bbc66wt - Weiß, Trend, Holzwerkstoff (30/141.5/30cm) - MID.YOU
-10% reduziert
Alle Produkte anzeigen