Das perfekte Kinderzimmer

Happy im Kinderzimmer

Mit diesen Tipps gestalten Sie das perfekte Kinderzimmer, das mit Ihrem Kind mitwächst. Vom Bett, über die Spielecke bis hin zum Arbeitsplatz:
So schaffen Sie Ihrem Nachwuchs einen Ort von Geborgenheit und ganz viel Spaß.
Abschnitt überspringen

Ein Kinderzimmer einrichten

  • Sie werden so schnell groß
    Ob beim Bett, Schreibtisch oder Schreibtischsessel: Setzen Sie auf Möbel, die mitwachsen. So sparen Sie Geld und Aufwand. Wenn Sie die Möbel in unaufgeregten Farben wählen, können Sie sie länger behalten und gut miteinander kombinieren, auch wenn sich der Geschmack Ihres Kindes verändert.
  • Kinder an die Macht
    Lassen Sie Ihre Kinder mitgestalten, dann fühlen sie sich ernstgenommen und freuen sich noch mehr auf ihr Zimmer. Lassen Sie sie z.B. das Bett, die Tapeten oder Vorhänge aussuchen.
  • Immer wieder neu
    Mit einer neuen Tapete, Wandfarbe oder Dekoelementen können Sie dem Kinderzimmer immer wieder ein neues Gesicht verpassen, das ihr Kind lieben wird!

Kinderzimmer Highlights

Kinder- & Jugendzimmer
Abschnitt überspringen

Das multifunktionale Kinderzimmer

Egal in welchem Alter Ihre Kinder sind, hier sind die vier grundlegenden Anforderungen ans Kinderzimmer.

Schlafen

Das Kinderbett hat im Kinderzimmer eine zentrale Rolle, als Schlafstätte und Rückzugsort. Schon im Babyalter ist viel gesunder Schlaf extrem wichtig für die natürliche Entwicklung Ihres Kindes. Später freuen sich die Kleinen auf erholsamen Schlaf nach einem aufregenden Tag in ihrem Spielbett. Und Schulkinder und Jugendliche laden sich gerne Übernachtungsgäste ein. Hier geht’s zum Thema Schlafen im Kinderzimmer.

Spielen

Zwischen all den Möbeln und Spielzeug, sollten Sie freie Flächen schaffen. Hier kann man sich beim Turnen austoben, oder beim Spielen mit Bauklötzen, Spielfiguren und Fahrzeugen der eigenen Fantasie freien Lauf lassen. Aber auch das Bett, eine Sitzecke oder selbstgeschaffene Erlebnishölen werden zu vielgenutzten Spielzonen. So fühlt sich Ihr Liebling im Kinderzimmer pudelwohl! Spielen im Kinderzimmer

Lernen

In einer eigens geschaffenen Lernzone kann sich Ihr Kind perfekt aufs Lernen konzentrieren. Mit dem richtigen Kinderschreibtisch, Schreibtischsessel und der optimalen Beleuchtung macht das Lernen Spaß und die Hausaufgaben machen sich fast von selbst! Lesen Sie hier mehr zum Thema Lernen im Kinderzimmer.

Ordnung halten

Das Kinderzimmer muss nicht im Chaos versinken! Binden Sie Ihre Kinder beim Aufräumen ein und machen Sie eine Spielsituation daraus. Verstauen Sie Dinge, die nicht oft gebraucht werden in Kinderkleiderschränken und Kommoden mit Türen. Das sieht ordentlicher aus! Noch mehr zum Thema Ordnung halten im Kinderzimmer finden Sie weiter unten.
Tipp für den perfekten Rückzugsort
Komplette Jugendzimmer
Nutzen Sie unser Angebot der eigens zusammengestellten Jugendzimmer. Hier wurde viel über Funktionalität und Stauraum nachgedacht, aber auch nicht auf frisches, zeitloses Design vergessen.
Jugendzimmer-Serien

Komplette Jugendzimmer: All in one

Schlafen im Kinderzimmer

Ein Highlight im Kinderzimmer ist das Bett: Schlafstätte, Spielplatzund Rückzgsort.
Abschnitt überspringen

Neugeborene

Anfangs werden Sie Beistellbett oder Gitterbett wahrscheinlich in Ihrem Schlafzimmer aufstellen. Später dann kann das Bett aber ins Kinderzimmer umziehen. Eine höhenverstellbare Liegefläche hilft Ihnen, Ihr Baby leicht und rückenschonend aus dem Bett zu heben. Tipp: Bei vielen Gitterbetten kann man die Sprossen entfernen, so wächst das Bett bis ins Kleinkindalter mit.

Kleinkinder

Ein Spielbett mit viel Stauraum, eine Räuberhöle, ein Auto, eine Burg .... all diese Varianten lassen Kinderherzen im Kleinkindalter höher schlagen.Tipp: Achten Sie bei einem Spielbett (z.B. bei einem Bett mit Rutsche) auch darauf, dass im Zimmer genügend Platz zum Bespielen des Bettes gegeben ist und so Verletzungen vermieden werden können.

Schulkinder und Jugendliche

Ein Stauraumbett verbirgt auf dezente Weise Bettdecken und Bettbezüge. Unter Hochbetten lassen sich sogar Schreibtisch, Sitzecke und Kleideraufbewahrung unterbringen. So bleibt im übrigen Zimmer mehr Platz zum Spielen und Austoben. Etagenbetten eignen sich nicht nur für Geschwisterzimmer, sondern auch für junge Übernachtungsgäste.
Tipp für Übernachtungsgäste
Pyjamaparty
Ein Schlafsofa ist tagsüber der perfekte Platz, um beim Lesen oder Spielen zu entspannen. Für Übernachtsungsgäste ist es schnell zum Bett umgebaut.
Schlafsofas

Beliebte Kinderbetten

Kinderbetten
Abschnitt überspringen
Kinderbetten

Spielen im Kinderzimmer

Ein Paradies für Kinder! Abenteuer und Fantasiewelten werden hier wahr.
Abschnitt überspringen

Hier wird gespielt

Schaffen Sie eine Spielzone indem Sie einen Kinderteppich auflegen! Ob mit integiertem Straßennetz oder anderen tollen Designs, der Teppich dient als weiche Unterlage, auf der man gerne sitzt und herumtollt. Deshalb sollte das Gewebe weich und nicht kratzig sein, damit sich die Kinder beim Ausrutschen nicht verletzen.

Ab in die Höhle

Kinder haben sehr viel Fantasie und bauen sich gerne selbst Höhlen aus Bett, Stühlen und Hockern. Auch ein praktisches Tunnelset, das auf dem Bett befestigt wird, oder ein Hausbett gibt Kindern Geborgenheit und Rückzug. Legen Sie einige Kissen und Kuscheldecken bereit, dann kann man es sich in der neugeschaffenen Höhle so richtig bequem machen.

Kurz mal still sitzen

Eine Einladung zum Kindertee oder zum gemeinsamen Basteln kann man kaum ausschlagen! Mit Kindersitzmöbeln macht das alles gleich noch viel mehr Spaß und die Kinder tauchen wie selbstverständlich in ihre eigene Welt ein.
Tipp für langen Spielspaß
Multifunktionales Spielzeug
Zeichnen, die eigene Geschicklichkeit austesten, Neues lernen, Dinge erschaffen! Mit multifunktionalem Spielzeug haben Ihre Kleinen lange Freude und eine sinnvolle Beschäftigung!
Spielzeug

Unsere Spielzeugwelt

Spielwaren

Lernen im Kinderzimmer

Schaffen Sie einen „Arbeitsplatz" für Ihr Kind. Hier hat alles seinen Platz und es gibt viel Ruhe und wenig Ablenkung.
Abschnitt überspringen

Spielen und Lernen trennen

Schaffen Sie eine "Lernzone" indem Sie z.B. einen Teppich unter Schreibtisch und Schreibtischsessel legen. Oder malen Sie einen Abschnitt der Wand hinter dem Schreibtisch in einer anderen Farbe als den Rest des Kinderzimmers. Auch Raumtrenner, wie z.B. ein Bücherregal, helfen, das Kinderzimmer in mehrere Bereiche zu unterteilen.

Der ideale Kinderschreibtisch

Ein höhenverstellbarer Schreibtisch wäschst mit Ihrem Kind mit und sorgt so immer für perfekte Lernbedingungen. Ein Schreibtisch mit Neigung sorgt dafür, dass die Nackenmuskulatur entlastet und die Augen geschont werden. Tipp: Um für Ordnung zu sorgen, stellen Sie kleine Boxen und Dosen für Stifte und andere Utensilien bereit.

Schreibtischsessel

Greifen Sie auch beim Schreibtischsessel zu einem höhenverstellbaren Modell. Der Sessel sollte außerdem bequem sein, damit man länger ohne Schmerzen darauf sitzen kann. Tipp: Überprüfen Sie, ob die Füße Ihres Kindes beim Sitzen fest auf dem Boden stehen können.
Tipp für mehr Struktur
Nix vergessen!
Auf einer Pinnwand über dem Schreibtisch kann Ihr Kind Termine eintragen, oder Post its mit Vokabeln nabringen, die noch ein bisschen Probleme machen.
Pinnwände & Magnettafeln

Kinderschreibtische

Abschnitt überspringen

Ordnung im Kinderzimmer

Das Kinderzimmer aufzuräumen, kann zum gemeinsamen lustigen Ritual mit Ihrem Kind werden. Hier ein paar Tipps!
Abschnitt überspringen

Babysachen

Ihr Neugeborenes versorgen Sie liebevoll auf einem Wickeltisch oder einer Wickelkommode. In den praktischen Fächern und Laden können Sie Babypuder, Fläschchen und Windeln immer griffbereit verstauen. Absturzsicherungen an drei Seiten der Ablagefläche helfen Ihnen, Ihr Baby in Ruhe zu wickeln und umzuziehen.

Kleidung

Bei der Wahl eines Kleiderschrankes fürs Kinderzimmer, sollten Sie darauf achten, dass er gut mit den weiteren Möbeln im Zimmer harmoniert. So macht er auch nach Jahren und mehreren Umdekorationen eine gute Figur. Eine zusätzliche Kommode schafft Raum für noch mehr Wäsche.

Spielzeug

In Truhen, Bettkästen und Boxen lässt sich Spielzeug perfekt verstauen. Nutzen Sie auch die unteren Laden einer Kommode, auf die die Kinder selbst gut zugreifen können. Offene Regale eignen sich für Lieblingsspielzeug, Bücher und Dekoration. Tipp: Kisten und Boxen bieten viel Stauraum und können im Zimmer verteilt werden.

Bastel- und Schulutensilien

Rollcontainer - dort können auch Schreib- und Bastelutensilien untergebracht werden. Eine Pinnwand und ein offenes Regal an der Wand helfen, sich besser zu organisieren und Lieblingsteile unterzubringen. Tipp: Boxen und Körbe für Stifte und Krimskrams sorgen für Ordnung am Schreibtisch.

Multifunktionsmöbel

Um mehr Fläche für Bewegungsfreiheit zu gewinnen, verstauen Sie Bettzeug im Stauraumbett. Auch unter einem Hochbett lässt sich viel unterbringen. Sitztruhen bieten eine Sitzgelegenheit und zusätzlichen Stauraum für allerlei Spielzeug.

Wände nutzen

Ist jeder Quadratmeter Boden im Spielzimmer ausgenützt, bleiben Ihnen immer noch die Wände! Mit Haken und Hängeregalen schaffen Sie noch mehr Stauraum, Funktionalität und Charme. Tipp: Bringen Sie Schlaufen an Sitzpolstern an und hängen Sie diese einfach an Haken an der Wand auf, so schaffen Sie im Nu eine kuschelige Rückenlehne.

Kommoden und Schränke

Abschnitt überspringen

Beleuchtung im Kinderzimmer

Auch die Beleuchtung im Kinderzimmer passt sich an das Alter Ihres Kindes an.
Abschnitt überspringen

Neugeborene

Denken Sie an Verdunklungsrollos oder -vorhänge und schaffen Sie so eine Atmosphäre, in der das Baby leichter einschläft. Natürliches und künstliches Licht sollte das Baby nie blenden. Wählen Sie eine Lampe mit sanftem Licht, ein Aktzentlicht beim Wickeltisch und eventuell ein Nachtlicht für bessere Orientierung im Dunkeln.

Kleinkinder

Versuchen Sie, das Zimmer mit mehreren Lichtquellen gut auszuleuchten, um Verletzungen vorzubeugen. Bringen Sie dabei alle Leuchten so an, dass sie nicht selbst zum Hindernis oder zur Gefahrenquelle werden.
Tipp: Leselampen und Nachtlichter nicht vergessen.

Schulkinder und Jugendliche

Am besten lernt es sich bei Tageslicht, deshalb stellt man den Schreibtisch im idealfall so zum Fenster, dass Ihr Kind nicht geblendet wird oder sich mit der Schreibhand selbst einen Schatten wirft. Neben einer zurückhaltenden Grundbeleuchtung darf am Abend ein Leselicht nicht fehlen.
Tipp für die adäquate Beleuchtung
Lichtspiele
Auch mit der Art der Leuchtmittel können Sie die Stimmung im Zimmer beeinflussen. Blaustichige Leuchtmittel halten wach! Vor dem Zubettgehen sollten Sie daher eher auf warmweißes Licht setzen.
Beleuchtung

Kinderleuchten

Abschnitt überspringen

Kinderzimmer mit Charakter

Wie Sie das Kinderzimmer ganz individuell auf Ihr Kind abstimmen.

Wandgestaltung

Wählen Sie im Babyzimmer helle Farben für die Wände, um eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen. Allzu kräftige Farben nehmen Babys nämlich als "Lärm" wahr. Blassgrün, Zartrosa und andere Pastelltöne vermitteln Sicherheit und Geborgenheit.
Später können Sie Ihrem Kind mit einer Tapete oder Wand-Tattoos eine Freude machen, die an seine Lieblings-Serie oder Lieblingstiere erinnert. Tafellack oder Tafelfolie an der Wand schaffen zusätzliche Fläche, um sich kreativ auszutoben!

Textilien

Im Kinderzimmer soll alles kuschelig sein! Kissen, Teppiche, Vorhänge, alles soll sich gut auf der Haut anfühlen und gute Laune versprühen. Kinder lieben es, Vorhänge und Bettwäsche selbst auszusuchen. Auch eine Kuschelecke ist schnell aufgebaut. Inmitten von Kissen, Kuscheltieren und Kuscheldecken können Sie ganz in Ruhe gemeinsam Geschichten lesen.

Kindertextilien

Abschnitt überspringen
Tipp für kühle Wände
Eingerahmt
Selbstegmaltes und Gebasteltes geben dem Kinderzimmer einen ganz persönlichen Touch. Poster vom Lieblings-Youtuber oder der Lieblingsserie werden im richtigen Rahmen zum stylischen Blickfang.
Bilderrahmen

Alles für das Kinderzimmer

Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
statt € 279,‒**
€ 251,10
  • Gitterbett Leaf - Graphitfarben, MODERN, Holz/Holzwerkstoff (70/140cm) - MID.YOU
  • Gitterbett Leaf - Weiß, MODERN (70/140cm) - MID.YOU
Gitterbett Leaf - Graphitfarben, MODERN, Holz/Holzwerkstoff (70/140cm) - MID.YOUGitterbett Leaf - Graphitfarben, MODERN, Holz/Holzwerkstoff (70/140cm) - MID.YOU
-10% reduziert
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 56,90*
€ 51,99
  • Reisebett Nizza - Hellgrau, LIFESTYLE, Textil/Metall (120/60cm) - Fillikid
  • Reisebett Nizza - Salbeigrün, LIFESTYLE, Textil/Metall (120/60cm) - Fillikid
Reisebett Nizza - Hellgrau, LIFESTYLE, Textil/Metall (120/60cm) - FillikidReisebett Nizza - Hellgrau, LIFESTYLE, Textil/Metall (120/60cm) - Fillikid
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
statt € 379,‒**
€ 341,10
Kostenloser Versand
  • Hausbett Kay - Naturfarben, MODERN, Holz (80/160cm) - MID.YOU
  • Hausbett Kay - Weiß, MODERN, Holz (80/160cm) - MID.YOU
Hausbett Kay - Naturfarben, MODERN, Holz (80/160cm) - MID.YOUHausbett Kay - Naturfarben, MODERN, Holz (80/160cm) - MID.YOU
-10% reduziert
Zur Kategorie Kinder- und Jugendzimmer