€ 24,99
Werkstatt einrichten
Die Werkstatt
Ein Handwerkertraum
In der eigenen Werkstatt reparieren, tüfteln und Neues schaffen – das ist die Lieblingsfreizeitbeschäftigung vieler Menschen. Eine Vielzahl an Werkzeug und Materialien will aber clever verstaut werden. Wir zeigen Ihnen, wie!
Abschnitt überspringen
Raum für Ihre Projekte
- Ein schönes Hobby
In der eigenen Werkstatt werkeln ist für viele der perfekte Ausgleich zum stressigen Alltag. Dieses gute Gefühl, etwas zu erschaffen oder etwas zu reparieren, macht einfach gute Laune. Beim einsamen Tüfteln und Arbeiten mit den eigenen Händen kommt man regelrecht in einen Flow und vergisst alles um sich herum. Dabei werden Lärm und Schmutz, die dabei entstehen, gar nicht wahrgenommen oder sogar als motivierend empfunden. - Ausstattung
Sorgen Sie für genügend Stromanschlüsse (am besten auch für einen Starkstromanschluss). So ersparen Sie sich die Suche nach einem Verlängerungskabel, wenn Sie weitere Geräte anschließen möchten. Einen Wasseranschluss und ein Waschbecken brauchen Sie zum Händewaschen zwischendurch und für die Reinigung von Geräten und Pinseln. - Sicherheit
In der Werkstatt hantiert man oft mit gefährlichen Substanzen oder schwerem Gerät. Diese Sicherheitsmaterialien sollten deshalb immer vorrätig sein: Schutzbrille, Arbeitshandschuhe, Gehörschutz, Atemschutzmaske und Sicherheitsschuhe.
Werkstatt Hits
WerkstatteinrichtungAbschnitt überspringen













































Werkstatteinrichtung
€ 33,‒
UVP: € 69,95*
€ 44,95
€ 133,‒
€ 15,‒
Schwerlastregal Leo
Homezone
€ 17,99
Schwerlastregal Theo
Homezone
€ 29,99
Schwerlastregal Theo -Eck
Homezone
€ 59,99
Geräteschrank Robus
Homezone
€ 199,‒
€ 59,99
UVP: € 24,95*
€ 15,99
Schwerlastregal Noah -Eck
Homezone
€ 59,99
UVP: € 149,‒*
€ 119,‒
Wo bringen Sie die Werkstatt unter?
Mindestens 9 m² sollten Sie schon zur Verfügung haben, damit Sie auch größere Teile zurechtschneiden können.
Finden Sie also einen Ort im Haus, der Garage oder im Garten, an dem Sie ungestört arbeiten können.
Finden Sie also einen Ort im Haus, der Garage oder im Garten, an dem Sie ungestört arbeiten können.
Abschnitt überspringen
Garage
Die Garage ist groß genug, dass Sie darin an Ihrem Auto oder Moped schrauben oder auch längere Balken zuschneiden können. Durch platzsparende und zugleich pragmatische Aufbewahrung aller erforderlichen Gerätschaften haben Sie noch genug Stellfläche für Ihr Auto, Reifen und Fahrräder. Tipp: In Garagen mit Fenstern arbeitet es sich mit Tageslicht noch besser.
Keller
Im Keller können Sie sich Ihr eigenes Bastelreich einrichten. Achten Sie darauf, einen leicht zu reinigenden Boden zu verlegen und für ausreichende Belüftungsmöglichkeiten zu sorgen. Auch ein Wasser- und Elektroanschluss muss mitbedacht werden. Überprüfen Sie außerdem, ob die Kellerstiege für den Transport schwerer oder langer Materialien geeignet ist.
Gerätehaus/Gartenhaus
Die Werkstatt im Grünen? Eine schöne Vorstellung! Beim Tüfteln im Gartenhaus sollten Sie auf jeden Fall auch an die Nachbarn denken, denen die Geräuschentwicklung und unangenehme Gerüche ein Dorn im Auge sein könnten. Auch ins Gartenhaus sollten Sie Strom und Wasser verlegen und in den kalten Monaten für eine Heizung sorgen.
Günstige Schwerlastregale
Abschnitt überspringen













































€ 24,99
€ 33,‒
UVP: € 69,95*
€ 44,95
€ 15,‒
Schwerlastregal Leo
Homezone
€ 17,99
Schwerlastregal Theo
Homezone
€ 29,99
Schwerlastregal Theo -Eck
Homezone
€ 59,99
€ 59,99
UVP: € 24,95*
€ 15,99
Schwerlastregal Noah -Eck
Homezone
€ 59,99
UVP: € 29,95*
€ 19,99
Schwerlastregal Luca
Homezone
€ 20,‒
UVP: € 29,95*
€ 19,99
UVP: € 29,95*
€ 19,99
Ordnung in der Werkstatt
Wenn alles seinen Platz hat, vergeudet man keine Zeit beim Suchen von Dübeln, Schrauben und Schleifpapier. Neben der Werkbank mit ihren vielen Schubladen empfehlen wir Ihnen noch weitere Aufbewahrungsmöglichkeiten.
Schwerlastregal
Wie der Name schon sagt, können Sie auf diesen Schwerlastregalen sehr schwere Gegenstände abstellen. Unterschiedliche Größen und verstellbare Böden sorgen für viel Abstellfläche für Werkzeuge, Zementsäcke und Maschinen.
Werkzeugwand
Die wichtigsten Handwerkzeuge wie Schraubenschlüssel, Zangen und Co. haben Sie an einer Werkzeugwand immer griffbereit. Auch Dübel sowie Schrauben und Nägel können in kleinen Sichtboxen daran angebracht werden.
Werkzeugschrank
In Werkzeugschränken und Hängeschränken verschwinden Farbeimer, Kabel und Geräte hinter verschlossenen Türen. So sorgen Sie gleich für ein aufgeräumtes Ambiente in Ihrer Werkstatt.
Unser Tipp für kalte Werktage
Winter-Werkstatt
Damit Sie auch bei niedrigen Temperaturen nicht mit klammen Fingern arbeiten müssen, schaffen Sie mit Infrarot-Heizungspaneelen gezielt behagliche Wärmezonen genau dort, wo sie gebraucht werden.
Alle HeizstrahlerWerkzeug-Bestseller
WerkzeugAbschnitt überspringenstatt € 16,19
statt € 9,‒













































€ 8,10
€ 4,50
UVP: € 49,95*
€ 20,‒
UVP: € 29,99*
€ 24,95
UVP: € 49,95*
€ 20,‒
€ 333,‒
€ 149,‒
UVP: € 8,99*
€ 7,99
UVP: € 3,49*
€ 3,‒
UVP: € 8,99*
€ 6,‒
UVP: € 5,99*
€ 3,‒
UVP: € 6,99*
€ 5,‒
UVP: € 1,99*
€ 1,‒
€ 0,20 / Stk
UVP: € 4,49*
€ 3,99
UVP: € 4,99*
€ 3,99
UVP: € 4,99*
€ 2,‒
UVP: € 1,99*
€ 1,‒
UVP: € 2,29*
€ 2,‒
UVP: € 6,99*
€ 6,‒
UVP: € 1,29*
€ 1,‒
UVP: € 5,49*
€ 5,‒
Werkzeug und Co.
Ob Sie gerne an Ihrem Moped herumschrauben, lieber mit Holz arbeiten oder kleine Schäden im Haus selbst reparieren wollen, das passende Werkzeug und die richtigen Geräte sind immer Ihre Verbündeten.
Abschnitt überspringen
Werkzeug
Hammer und Schraubenschlüssel sollte man immer in ausreichenden Variationen vorrätig haben. Dazu kommen noch Handsägen und Feilen, Schraubendreher und Zangen. Fertig ist die Grundausstattung an Handwerkzeug! Tipp: In einem Werkzeugkoffer hat alles seinen zugedachten Platz und Sie haben das Nötigste zur Hand, wenn Sie außerhalb der Werkstatt Aufgaben erledigen wollen.
Geräte
Elektrische Geräte nehmen Ihnen schwere, schweißtreibende Arbeiten ab und sorgen dafür, dass Sie sicher und schnell vorankommen. Was mit einer Bohrmaschine beginnt, kann z. B. durch eine Schlagbohrmaschine, verschiedene elektrische Sägen und Schleifer erweitert werden. Tipp: Vor größeren Projekten überprüfen, ob die Akkus Ihrer Geräte ausreichend aufgeladen sind.
Zubehör
Mit einem Maßband, einem Zollstock und einer Wasserwaage arbeiten Sie immer genau. Mit Isolier- und Gewebeklebeband konnte man schon so einige Projekte retten. Natürlich sollten auch immer ausreichend Schrauben und Nägel sowie Dübel und Muttern vorhanden sein. Lappen und Tücher brauchen Sie, um die Arbeitsfläche und Werkzeuge sauber zu halten.
Stauraumhits für Handwerker
Abschnitt überspringen
Sicherheit in der Werkstatt
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und für Ihre Gesundheit sollten Sie in Ihrer Werkstatt folgende Dinge beachten.
Abschnitt überspringen
Beleuchtung
Für genaues Arbeiten brauchen Sie Licht: Natürliches Licht ist dabei am besten. Im Keller oder der Garage ohne Fenster, im Winter und abends helfen Ihnen vor allem Tageslicht-LED-Leuchten, die Werkbank zu erhellen. Durch das bläuliche Licht ermüden Ihre Augen weniger schnell und Sie können sich besser konzentrieren. Verwenden Sie z. B. Unterbauleuchten an Ihren Hängeschränken, Spots oder Wandleuchte. Portable Arbeitsleuchten können Sie überall dort aufstellen, wo Sie sie gerade brauchen.

Belüftung
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, damit Sie bei der Arbeit mit Lacken, beim Schleifen und Sägen mit frischer Luft versorgt werden. Außerdem wird Schimmel vermieden und im Keller dieser ganz eigene Kellergeruch vertrieben. Falls vorhanden, sollten Sie also die Türen und Fenster öffnen. Bei schönem Wetter können Sie das Lackieren auch im Freien erledigen. Als Alternative kann ein angemessenes Lüftungssystem dienen.
Reinigung
Wo gearbeitet wird, fallen sprichwörtlich Späne. Aber auch Öle und Fette hinterlassen deutlich Spuren auf Werkbank und Boden und können zu Gefahrenquellen werden. Haben Sie deshalb immer Besen, Schaufel oder einen Nass- und Trockenreiniger zur Hand. In einem sauberen und somit sicheren Umfeld arbeitet es sich auch viel leichter und genauer.
Für die perfekte Werkstatt
(2)
€ 24,99
Super-Schnäppchen
(1)
€ 33,‒
reduziert
(7)
UVP: € 69,95*
€ 44,95
Super-Schnäppchen
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
(16)
€ 133,‒
reduziert
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
(7)
€ 88,‒
reduziert
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
(8)
€ 15,‒
reduziert
Schwerlastregal Leo
Homezone
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
(12)
€ 17,99
Schwerlastregal Theo
Homezone
(2)
€ 29,99
Super-Schnäppchen
Schwerlastregal Theo -Eck
Homezone
(3)
€ 59,99
Super-Schnäppchen
Geräteschrank Robus
Homezone
(6)
€ 199,‒
Super-Schnäppchen
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
(16)
€ 88,‒
reduziert
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
(9)
€ 16,99
Super-Schnäppchen
€ 59,99
Super-Schnäppchen
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
(4)
€ 79,90
Super-Schnäppchen
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
(5)
€ 99,‒
Super-Schnäppchen
UVP: € 24,95*
€ 15,99
Super-Schnäppchen
Schwerlastregal Noah -Eck
Homezone
(3)
€ 59,99
€ 229,‒
Super-Schnäppchen
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 89,99
Kostenloser Versand
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
UVP: € 149,‒*
€ 119,‒
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
(4)
€ 139,‒
Super-Schnäppchen
€ 79,99
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 29,95*
€ 19,99
UVP: € 7,99*
€ 6,99
€ 1,40 / Stk
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen