Frühling im Garten
Zeit zum Pflanzen
Wird es jeden Tag ein bisschen wärmer, ist es Zeit für Gartenarbeit im Frühling! Hier ein paar Tipps, wie Sie perfekt in
die neue Gartensaison starten, damit Sie schon bald Ihre erste Ernte feiern können.
die neue Gartensaison starten, damit Sie schon bald Ihre erste Ernte feiern können.
Abschnitt überspringen
Juhu - Der Frühling im Garten ist da! Was jetzt zu tun ist!
- Letzte Vorbereitungen
Der Frühling zieht in den Garten ein. Jetzt sollten Sie die dunkle Folie auf den Beeten ausbreiten. So wird Erde für die Aussaat vorgewärmt. Auch Hochbeete können bereits vorbereitet werden.
- Der Rasen bleibt noch im Winterschlaf
Mit dem ersten Rasenmähen können Sie sich bis Mitte März Zeit lassen. Achten Sie auf Frost! Bei etwa 10 Grad Celsius können Sie Ihren Rasenmäher entstauben und den ersten Rasenschnitt für den Frühlingsanfang im Garten angehen.
- Der große Gartengeräte-Check
Prüfen Sie Ihre Gartengeräte auf Funktionsfähigkeit. Brauchen Sie Ersatzteile oder eventuell neues Werkzeug? Eine große Auswahl an hochwertigen Gartenmaschinen finden Sie auch bei uns und können sorgenfrei den Frühling im Garten Willkommen heißen.
Bestens ausgerüstet!
Alles entdeckenAussaatkalender: Was wird wann gesät?
Wir haben für Sie einen kleinen Auszug aus dem Aussaatkalender vorbereitet. Der ideale Überblick, den Frühling im Garten richtig anzugehen. So klappt es auch mit der Ernte danach!
Auf Hinweise auf der Samenverpackung oder im Saatgutkatalog achten.
Auf Hinweise auf der Samenverpackung oder im Saatgutkatalog achten.
Im Februar
Abschnitt überspringenIm März
Abschnitt überspringenIm April
Abschnitt überspringenPraktische Gartenhäuser
Alles entdeckenAbschnitt überspringen





statt € 1.129,‒







































































Gartenhaus Bayonne
Homezone
€ 349,‒
Gartenhaus Nantes
Beldano
€ 499,‒
Gartenhaus Brest
Beldano
€ 499,‒
€ 790,30
Abschnitt überspringen
Das Pflanzen kann beginnen
Vom Fensterbrett über Frühbeete bis hin zum Blumen- und Gemüsebeet und Kübelpflanzen.
Bevor der Frühling im Garten starten kann, gibt es für fleißige Gärtner viel zu tun.
Bevor der Frühling im Garten starten kann, gibt es für fleißige Gärtner viel zu tun.
Aussaat auf der Fensterbank
Ist der Boden noch zu kalt, werden kleine Pflanzen im Haus vorgezogen. Die langsam heranwachsenden Pflanzen haben es somit später im Freien leichter, richtig zu gedeihen.
Als Standort für die Anzucht eignen sich helle Fensterbänke, die sich nicht direkt über einer Heizung befinden.
Mitte Mai, nach den Eisheiligen, geht's hinaus ins Freie. Mit Vlies oder Schattennetzen können Sie zu hohe Temperaturschocks ausgleichen.
Als Standort für die Anzucht eignen sich helle Fensterbänke, die sich nicht direkt über einer Heizung befinden.
Mitte Mai, nach den Eisheiligen, geht's hinaus ins Freie. Mit Vlies oder Schattennetzen können Sie zu hohe Temperaturschocks ausgleichen.
Unser Garten-Tipp
Das gewisse Etwas
Dekorative Blumentöpfe und Pflanzentröge geben Ihrem Garten das gewisse Extra und sorgen für einen extravaganten Frühlingsanfang im Garten. Wählen Sie zwischen dem Klassiker aus Terrakotta und den modernen Varianten aus Fiberglas, Edelstahl, Zink oder Beton.
Übertöpfe
Übertöpfe
Abschnitt überspringen
Startschuss fürs Frühbeet
Frühbeete funktionieren im Grunde wie Miniatur-Gewächshäuser.
Sonneneinstrahlung sorgt für die nötige Wärme, um Gemüse und Kräutern, im Winter auch Wintersalaten, die perfekte Umgebung zum Wachsen zu bieten.
Wer besonders früh aussäen will, kann sein Frühbeet mit einer Naturheizung ausstatten. Man legt dazu mehrere Schichten (z.B. Pferdemist) unter dem Beet an, die konstant Wärme abgeben.
Sonneneinstrahlung sorgt für die nötige Wärme, um Gemüse und Kräutern, im Winter auch Wintersalaten, die perfekte Umgebung zum Wachsen zu bieten.
Wer besonders früh aussäen will, kann sein Frühbeet mit einer Naturheizung ausstatten. Man legt dazu mehrere Schichten (z.B. Pferdemist) unter dem Beet an, die konstant Wärme abgeben.
Abschnitt überspringen
Lieblingsbeet: Hochbeet
Ein Hochbeet bietet Ihren Pflanzen und Gemüse optimale Wachstumsbedingungen und erleichtert die Gartenarbeit. Der Rücken wird geschont und die Pflanzen optimal präsentiert.
Lesen Sie hier, welches Hochbeet zu Ihnen passt und wie Sie es anlegen: Hochbeete anlegen & befüllen
Lesen Sie hier, welches Hochbeet zu Ihnen passt und wie Sie es anlegen: Hochbeete anlegen & befüllen
Unsere Hochbeete
Abschnitt überspringenstatt € 79,99

statt € 99,‒






statt € 119,‒**

statt € 89,99**
























Hochbeet Robus
Luca Bessoni
€ 55,99
€ 69,30
UVP: € 59,95*
€ 49,95
Hochbeet Robus
Luca Bessoni
€ 83,30
Hochbeet Robus
Luca Bessoni
€ 62,99
€ 29,99
Abschnitt überspringen
Die letzten Schritte für einen idealen Frühlingsanfang im Garten: Auf die Plätze, fertig, pflanzen!
Pflanztische sind rückenschonend und praktisch. Pflanzen, Umtopfen, Aussäen oder Pikieren macht auf einem Pflanztisch noch mehr Spaß.
Achten Sie auf eine robuste Arbeitsfläche und einen stabilen Unterbau. Zwischenfächer und Schubladen bieten zusätzliche Abstellfläche.
Tipp: Sehen Sie in Ihrem Pflanztisch nicht nur eine praktische Arbeitsstation, sondern auch einen wunderschönen Blickfang in Ihrem Garten.
Achten Sie auf eine robuste Arbeitsfläche und einen stabilen Unterbau. Zwischenfächer und Schubladen bieten zusätzliche Abstellfläche.
Tipp: Sehen Sie in Ihrem Pflanztisch nicht nur eine praktische Arbeitsstation, sondern auch einen wunderschönen Blickfang in Ihrem Garten.
Abschnitt überspringen
Gewächshäuser
Ein Gewächshaus eignet sich perfekt zur Anzucht oder als Stellplatz für mediterrane Gewächse.
Denn hier herrscht das perfekte Klima und Ihre Pflanzen werden vor Ungeziefer und Fressfeinden geschützt.
So lässt sich das Gartenjahr verlängern und Sie können ganzjährig Gemüse (z.B. Tomaten, Gurken und Kartoffeln) ernten.
Tipp: Der perfekte Standort ist sonnig und windgeschützt.
Denn hier herrscht das perfekte Klima und Ihre Pflanzen werden vor Ungeziefer und Fressfeinden geschützt.
So lässt sich das Gartenjahr verlängern und Sie können ganzjährig Gemüse (z.B. Tomaten, Gurken und Kartoffeln) ernten.
Tipp: Der perfekte Standort ist sonnig und windgeschützt.
Abschnitt überspringen
Die Kübelpflanzen sind zurück
Ab Mai können auch viele Kübelpflanzen aus dem Winterquartier abgeholt werden.
Gewöhnen Sie die Pflanzen langsam an die Freilandbedingungen und den kommenden Frühling im Garten.
Stellen Sie sie dazu erst an einen schattigen Ort, danach öfter für ein paar Tage in die Sonne. Untersuchen Sie die Pflanzen nach Schädlingsbefall und topfen Sie sie dieses wenn nötig um.
Hier finden Sie passende Übertöpfe
Gewöhnen Sie die Pflanzen langsam an die Freilandbedingungen und den kommenden Frühling im Garten.
Stellen Sie sie dazu erst an einen schattigen Ort, danach öfter für ein paar Tage in die Sonne. Untersuchen Sie die Pflanzen nach Schädlingsbefall und topfen Sie sie dieses wenn nötig um.
Hier finden Sie passende Übertöpfe
Abschnitt überspringen
Gartenwerkzeug
Unverzichtbar für jeden Hobbygärtner und ein idealer Start für den Frühling im Garten ist das richtige Gartenwerkzeug. Für die unterschiedlichen Arbeitsschritte beim Pflanzen gibt es das passende Gartenwerkzeug, damit jeder Arbeitsschritt gelingt.
Eine Grundausstattung sollte Schaufeln, Spaten, Hacken, Scheren und Rechen umfassen.
Wo Sie die kleinen Helfer am besten verstauen lesen Sie hier: Aufbewahren im Garten
Eine Grundausstattung sollte Schaufeln, Spaten, Hacken, Scheren und Rechen umfassen.
Wo Sie die kleinen Helfer am besten verstauen lesen Sie hier: Aufbewahren im Garten
Unser Garten-Tipp
Aussaat
Torffreie Anzuchttöpfe zerfallen später rückstandfrei und sind biologisch abbaubar.
Wenn Sie Aussaatschalen aus dem Vorjahr verwenden, verzichten Sie nicht auf eine sorgfältige Reinigung, um Keime aus dem Vorjahr zu beseitigen.
Wenn Sie Aussaatschalen aus dem Vorjahr verwenden, verzichten Sie nicht auf eine sorgfältige Reinigung, um Keime aus dem Vorjahr zu beseitigen.
Starten Sie erfolgreich ins neue Gartenjahr!
€ 55,99
-30% reduziert
€ 34,99
-30% reduziert
€ 41,99
-30% reduziert
€ 41,99
-30% reduziert
Pflanzentopf Sylt
Luca Bessoni
€ 20,‒
Pflanzentopf Sylt
Luca Bessoni
€ 10,‒
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
€ 38,50
-30% reduziert
Pflanzentopf Sylt
Luca Bessoni
€ 10,‒
Pflanzentopf Sylt
Luca Bessoni
€ 24,99
€ 119,90
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
(1)
€ 53,90
-30% reduziert
Gartenkarre Allzweck-Trolley
Homezone
(2)
€ 21,99
€ 1,99
Super-Schnäppchen
Blumentopf Marlisa
Luca Bessoni
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 34,99
Pflanztopf Alcine Wasserhyzinthe Indoor Ø 26 Cm
Luca Bessoni
€ 29,99
€ 27,99
-30% reduziert
Super-Schnäppchen
Pflanzentopf Sylt
Luca Bessoni
€ 15,‒
UVP: € 24,99*
€ 13,99
€ 8,‒
UVP: € 4,99*
€ 3,49
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
(1)
€ 2,49
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 1,99
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 44,90
Kostenloser Versand
Super-Schnäppchen
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 59,90
Kostenloser Versand
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
UVP: € 1,99*
€ 1,59
UVP: € 11,‒*
€ 9,99
€ 20,‒
Blumentopf Nils
Luca Bessoni
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 20,‒
Blumenkasten Manfred
Luca Bessoni
(1)
€ 16,99
Blumentopf Nova
Luca Bessoni
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 32,99
Übertopf Salli Kunststoff Braun Ø 36 cm
Luca Bessoni
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 30,‒
Übertopf Sabrina
Luca Bessoni
€ 5,‒
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 6,‒
Übertopf Heriberto Keramik Mint Ø 16 Cm
Luca Bessoni
€ 7,‒
UVP: € 22,99*
€ 14,99
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
(1)
€ 4,99