So bleiben Ihre Gartenmöbel lange schön

Frau sitzt im Garten und ließt ein Buch

Tipps zur Gartenmöbelpflege

Abschnitt überspringen
Vom Kauf der Gartenmöbel, über deren Pflege bis hin zum Überwintern gibt es einiges zu beachten. Wir haben ein paar Tipps zusammengetragen, wie Sie lange Freude an Ihren Gartenmöbeln haben werden.
Abschnitt überspringen

Beim Gartenmöbelkauf beachten

  • Wo stehen meine Möbel?
    Überdacht? Im Schatten? In der prallen Sonne? Wo finden sie im Winter Platz?
  • Der Zweck
    Möchte ich lieber chillen oder ist mir das Grillen mit der Familie wichtig? Wie viele Personen sollen Platz finden?
  • Ästhetik
    Passen romantische Eisenmöbel, natürliche Holzoptik oder moderner Kunststoff zu mir?
Sitzgruppe mit grauen Polstern im Garten

Ab in den Garten!

Abschnitt überspringen

Welches Gartenmöbel passt zu mir?

Abschnitt überspringen
Sitzgruppe aus Holz neben Pool im Garten

Holzmöbel

Sie sehen natürlich aus, sind robust und witterungsbeständig, brauchen allerding ein bißchen Aufmerksamkeit (regelmäßiges Einölen).
Sitzgruppe aus dunklem Kunstoff im Garten

Kunststoff

Diese Möbel sind pflegeleicht und lichtbeständig. Sie zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus.
Sitzgruppe aus Metall neben Pool im Garten

Aluminium / Stahl / Eisen

Gartenmöbel aus Aluminium & Co. sind sehr pflegeleicht und unempfindlich gegenüber Witterungseinflüssen. Etwas Wasser, Allzweckreiniger und ein weiches Tuch reichen völlig zur Reinigung.
Sitzgruppe aus Kunststoffrattan im Garten

Kunststoffrattan

Durch ihr natürliches Aussehen bringen Gartenmöbel aus Kunststoffrattan gleich Urlaubsfeeling auf Ihre Terrasse oder in Ihren Garten. Sie sind pflegeleicht und stabil.
Unser Garten-Tipp
So leben auch Sonnenschirme, Pavillons und Pölster länger
Textilien im Garten: Auch Sonnenschirm und Co. sollten regelmäßig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. In einer Aufbewahrungsbox werden die Pölster vor der Sonneneinstrahlung geschützt. So behalten sie ihr schönes Aussehen!

Kissenboxen
Sofa mit blauen Pölstern im Garten

So bleiben Ihre Holzmöbel lange schön

Abschnitt überspringen
Holzoberfläche wird mit Tuch gereinigt

Reinigung

Es gibt spezielle Holzreiniger, die nach einer gewissen Einwirkzeit mit Wasser abgespült werden. Mit einer weichen Bürste können Verschmutzungen entfernt werden. Bitte vergessen Sie nicht, die Möbel danach gleichmäßig abzutrocknen!
Holzoberfläche wird mit Tuch gereinigt

Pflege

Sie sollten Ihre Gartenmöbel aus Holz regelmäßig neu einölen. So verhindern Sie, dass das Holz reißt und die natürliche Farbe wird aufgefrischt. Verwenden Sie dazu einen Malerpinsel oder Lappen. Beim ersten Mal sollten Sie zwei mal streichen, danach reicht ein Durchgang.

Pflegeleicht und langlebig

Abschnitt überspringen
Gegenüberstellung Kunststoff- und Metalloberfläche

Reinigung

Gartenmöbel aus Aluminium, Stahl, Eisen, Kunststoff und Kunststoffrattan werden einfach mit milder Seifenlauge und einem Tuch gereinigt.
Liegestuhl mit Abdeckplane in Garten

Pflege

Überwintern Sie Ihre Möbel an einem kühlen, trockenen Ort. So vermeiden Sie Risse im Material. Wenn die Möbel gerade nicht gebraucht werden, hilft eine Schutzhülle vor Witterungseinflüssen.
Unser Garten-Tipp
Pflege von Kunststoff
Bei Kunststoffmöbeln gilt: Staub und Schmutz entfernen, bevor er von der Sonne eingebrannt wird. Und bitte keinen Hochdruckreiniger verwenden! Der Wasserdruck könnte die Oberfläche beschädigen.

Schutz für Ihre Gartenmöbel

Häufig gestellte Fragen zur Gartenmöbelpflege