Gefrierschränke

Filtern / Sortieren

20 Artikel

20 Artikel
20 von 20 Artikel angezeigt

Tiefkühler-Kategorien

Kostenlos & unverbindlich
Jetzt Beratungstermin sichern
Telefon:        +43 50 111 100 050
Mo-Sa:          09:00 - 18:00 Uhr
E-Mail:          [email protected]
Jetzt Termin vereinbaren
Elektrogeräte Garantie Verlängerung

Gefriergut richtig verwahren

Die Art und Weise wie Sie Ihre Lebensmittel tiefkühlen, kommt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und die Größe Ihrer Küche an. Gefriertruhen benötigen grundsätzlich mehr Platz als Schränke. Erstere besetzen mehr Fläche am Boden, während letztere den Raum nach oben hin einnehmen. Überlegen Sie nicht nur, welcher Tiefkühler sich räumlich besser einfügt, sondern auch wie viele Liter an Nutzinhalt Sie benötigen. Erfahren Sie mehr über günstige Gefrierschränke sowie Gefriertruhen und erhalten Sie praktische Ratschläge zu den Geräten!

Gefrierschränke: Platzsparend und effizient

In diesen Geräten lassen sich zahlreiche Lebensmittel über längere Zeit lagern und in manchen sogar Eiswürfel herstellen. Sie sind in verschiedenen Ausführungen mit diversen Funktionen erhältlich. Ob in geräumiger Turmoptik oder als kleines Extra-Gefrierfach – welches Modell für Sie in Frage kommt, hängt von den Raumgegebenheiten und Ihrem Platzbedarf ab. In engen Küchen oder Studentenwohnungen sollten Gefrierschränke klein und kompakt sein. Wenn Sie größere Mengen an Gefriergut verwahren möchten, empfiehlt sich ein Tiefkühler, der über mehrere Gefrierfächer verfügt. Sie möchten Ihr Gerät an Ihre individuelle Größe anpassen? Wählen Sie dazu ein Modell, dessen Füße höhenverstellbar sind.
Um ihren Inhalt optimal zu kühlen, verfügen Gefriergeräte über verschiedene Extras. Manche Tiefkühler besitzen eine Standby-Funktion. Sollte es zu einem plötzlichen Stromausfall oder einer Störung kommen, kühlen diese Geräte Ihre Lebensmittel bis zu 22 Stunden ohne Energiezufuhr. Gefrierschränke mit No-Frost Kühlsystem wirken der Bildung von Eis im Innenraum entgegen und Sie müssen die Geräte nicht mehr händisch abtauen. Diese Funktionen tragen dazu bei, dass sich die Küchen Elektrogeräte von Möbelix in die Energieeffizienzklasse A+ bis A++ einreihen. Bei uns sind zahlreiche Modelle von namhaften Marken wie z.B. Gorenje, Silva oder Elektra Bregenz erhältlich.

Gefriertruhen mit großzügigem Stauraum

Wer große Mengen an Gefriergut lagern möchte, sollte eine Gefriertruhe wählen. Darin lassen sich Tiefkühlprodukte, Speiseeis, Gemüse aus dem eigenen Garten oder auch Fleisch und Fisch ideal einlagern. Während Kühl- und Gefrierkombinationen meistens ohne Weiteres in der Küche Platz finden, nehmen Gefriertruhen mehr Raum in Anspruch. Oftmals finden sie sich in Kellern oder Abstellräumen wieder. Diese Geräte gelten grundsätzlich als stromsparend. Da sich die Truhen nach oben öffnen, geht kaum Energie verloren. Denn die kalte Luft im Inneren ist schwer und bleibt unten. Die Deckel schließen durch ihr Eigengewicht besonders dicht. Die Wände dieser Modelle fallen dicker aus, was zu einer besseren Isolation führt.

Praktische Hinweise zu Gefriergeräten

Wie kalt sind Gefrierschränke?

Je kälter die Geräte sind, desto länger können Sie Ihre Lebensmittel darin aufbewahren. Um eine möglichst lange Lagerung zu erreichen, sollten Sie sich für Modelle mit 4-Sterne Gefrierabteilen entscheiden. In solchen Tiefkühlern liegt die Temperatur bei -18° und kälter, wodurch sie Ihre Lebensmittel mehrere Monate haltbar machen.

Warum vereisen Gefrierschränke?

Wenn sich in Ihrem Tiefkühler Eis bildet, verringert das nicht nur den Platz in den Fächern. Auch das Einfrieren der Lebensmittel benötigt mehr Energie. Aus diesen Gründen sollten Sie unbedingt vermeiden, dass Kühl- und Gefriergeräte vereisen. Doch warum vereisen die Innenwände überhaupt? Der Wärmetauscher und das Lüftungsgitter sind an der Rückseite des Geräts befestigt. Wenn der Tiefkühler direkt an einer Wand steht, hält diese die Abwärme auf, wodurch sich Eis bildet. Auch warme Luft von außen fördert das Vereisen des Innenraums. Wenn Sie den Gefrierschrank zu lange öffnen oder nicht ordentlich schließen, frieren die Fächer und Wände zu.
Überprüfen Sie stets die Türen Ihres Geräts. Falls diese nicht mehr richtig schließen, strömt warme Luft in den Tiefkühler. Mit einer Taschenlampe können Sie undichte Türen aufdecken. Legen Sie die Lampe in den Gefrierschrank und beobachten Sie, ob Licht herauskommt. Falls ja, empfiehlt es sich, auf die Gummidichtung des Tiefkühlers Fett aufzutragen. Sollte dies nicht helfen, wechseln Sie die Gummidichtung aus. Um Gefrierschränke instandzuhalten, befreien Sie sie am besten zweimal im Jahr von Eis. Reiben Sie die Innenwände und Fächer anschließend mit Natron oder Pflanzenöl ein. Dies verhindert, dass das Gerät im Inneren schnell wieder vereist.

Küchenelektrogeräte bei Möbelix bestellen

Die Kühl- und Gefriergeräte von Möbelix werden Ihre Lebensmittel ideal aufbewahren. So können Sie Tiefkühlpizzen, selbst geerntetes Gemüse und vieles mehr auch einige Zeit später noch genießen. Sie können gemütlich von zu Hause aus Gefrierschränke online kaufen oder sich in einer unserer Möbelix-Filialen von unseren kompetenten Küchenexperten beraten lassen.