Super-Schnäppchen
Hundesofas
Filtern / Sortieren
6 Artikel
6 Artikel
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 149,‒
Kostenloser Versand
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
UVP: € 109,‒*
€ 79,90
Super-Schnäppchen
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 46,90*
€ 39,90
Kostenloser Versand
Super-Schnäppchen
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 46,90*
€ 39,90
Kostenloser Versand
Super-Schnäppchen
6 von 6 Artikel angezeigt
Tierbedarf-Kategorien
Hundesofas: Schlafkomfort für Ihren Liebling
Für jeden Hund, der gerne etwas höher schläft, sind Hundesofas die richtige Wahl. Dank der erhöhten Gestaltung muss er dann nämlich nicht direkt auf dem kalten Boden liegen. Auch ist er so näher bei seinen Menschen, ohne auf deren Sofa sitzen zu müssen. Der Hund hat damit vor allem auch einen Platz ganz für sich, auf dem er ungestört liegen kann. Im Möbelix-Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Hundesofas: Form sowie Material wählen Sie am besten individuell nach dem Schlafverhalten Ihres Vierbeiners und die Farbe nach Ihren persönlichen Vorstellungen aus. Wenn das Bett gut passt, kann sich Ihr Hund seinen notwendigen Schlaf von bis zu 20 Stunden holen, damit er wieder ausgeruht für neue Abenteuer mit Ihnen bereit ist. Lesen Sie vor dem Kauf am besten folgende wissenswerte Tipps und Infos zum Thema Hundesofa.


Aus welchen Materialien bestehen Hundesofas?
Hundesofas sind erst vor wenigen Jahren in Mode gekommen. Entsprechend ähneln sie oft einer cleanen Chaiselongue in Miniformat. Viele Hundesofas sind beispielsweise aus Leder oder Kunstleder gefertigt. Somit ist das Bett besonders haltbar, wasserabweisend sowie leicht zu reinigen. Hunde mit viel Fell lieben erfahrungsgemäß diese glatten Oberflächen. Auch sind solche Materialien eine gute Wahl für wasserbegeisterte Hunde.
Kurzfellige Hunde bevorzugen eher einen weichen Bezug aus Microfaser oder im Material-Mix, da diese zusätzlich wärmen und schön kuschelig sind. Ebenso scheint hier die Farb- und Dessin-Auswahl schier unbegrenzt. Weiteres Plus: Solche Stoffe lassen sich - sofern abnehmbar - leichter in der Maschine reinigen.
Schließlich gibt es auch Hundesofas in natürlicher Optik aus Korb- und Rattan-Geflecht oder Holz. Hier muss natürlich ein zusätzliches Hundekissen hineingelegt werden. Eins haben alle Hundekörbchen gemein: Ob mit kleinen Füßchen oder besonders dickem Polster versehen, sie bieten einen erhöhten Liegeplatz.
Kurzfellige Hunde bevorzugen eher einen weichen Bezug aus Microfaser oder im Material-Mix, da diese zusätzlich wärmen und schön kuschelig sind. Ebenso scheint hier die Farb- und Dessin-Auswahl schier unbegrenzt. Weiteres Plus: Solche Stoffe lassen sich - sofern abnehmbar - leichter in der Maschine reinigen.
Schließlich gibt es auch Hundesofas in natürlicher Optik aus Korb- und Rattan-Geflecht oder Holz. Hier muss natürlich ein zusätzliches Hundekissen hineingelegt werden. Eins haben alle Hundekörbchen gemein: Ob mit kleinen Füßchen oder besonders dickem Polster versehen, sie bieten einen erhöhten Liegeplatz.
Worauf sollte man beim Kauf einer Hundecouch noch achten?
Achten Sie darauf, dass die Hundecouch nicht zu hoch und somit noch für den Hund gut erreichbar ist. Welpen sollten noch gar nicht viel hinabspringen und ältere Hunde tun sich beim Sprung auf höhere Betten schwer. Bei letzteren sollte das Sofa auf jeden Fall einen niedrigen Einstieg oder eine randlose Seiten Platz geht. Zusätzliche Kissen oder Decken erhöhen den Liegekomfort des Haustierbettes. Und wenn Ihr Hund ein kleiner Wildfang ist, wählen Sie am besten einen Korb, der besonders widerstandsfähig ist. Für einen optimalen Liegekomfort ist auch die Füllung entscheidend. Hier stehen von Styropor- über Faserkugeln, Vlies, Schaumstoff, Latex sowie Viscoseschaum unterschiedlichste Materialien zur Auswahl. Übrigens bleibt Ihr Hund nicht dauerhaft in einer Position. Abhängig von seiner Schlafphase, Gemütslage, dem Untergrund und der momentanen körperlichen Verfassung verändert er diese immer wieder. Damit das Hundebett optisch in Ihr Zuhause passt, wählen Sie es in einer entsprechenden Gestaltung, die sich harmonisch in das Gesamtdesign einfügt. Ob unifarben in Grau oder bunt gemustert: Im Möbelix-Shop finden Sie online eine große Auswahl in verschiedenen Designs.


Was gibt es bei der Reinigung zu beachten?
Natürlich sollte ein Hundesofa aus hygienischen Gründen regelmäßig gereinigt werden. Übertreiben sollten Sie es aber nicht: Denn wenn das Bettchen zu intensiv nach Reinigungs- oder Pflegemittel riecht, besteht die Gefahr, dass Ihr Vierbeiner seinen Schlafplatz meidet. Alle Arten von Betten können Sie auf jeden Fall nach Bedarf absaugen. Am leichtesten ist, Kunstleder zu reinigen: Es wird einfach feucht abgewischt und anschließend abgetrocknet. Echtes Leder bedarf einer speziellen Lederpflege. Und damit das Material hygienisch sauber ist, können Sie es gelegentlich desinfizieren. Stoffe aller Art lassen sich entsprechend der Waschanleitung auf dem Etikett meist in der Waschmaschine reinigen. Anschließend, sofern möglich, in den Trockner geben. Damit entfernen Sie viele weitere, festgesetzte Hundehaare. Körbchen aus Holz oder Rattan werden mit dem passenden Pflegemittel behandelt. Am besten nutzen Sie, auch zur Entfernung von hartnäckigen Flecken, Reinigungs- und Pflegemittel aus dem Tierbedarf.