Super-Schnäppchen
Insektenhotels
Filtern / Sortieren
6 Artikel
6 Artikel
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
6 von 6 Artikel angezeigt
Vogelhäuser & Freilaufgehege-Kategorien
Insektenhotels für fliegende Nützlinge
Wenn es im Garten summt, surrt und alles gedeiht, sind dort bestimmt Insekten zuhause. Da ihr natürlicher Lebensraum leider immer weiter verdrängt wird, können Sie ihnen mit einem Insektenhotel eine feine Bleibe bieten. So eine Nist- und Überwinterungshilfe lockt dank artgerechter „Innenausstattung“ nicht nur Bienen, Käfer und Co. an, sondern zieht auch die Blicke auf sich. Grundsätzlich sehr natürlich gestaltet, sind Insektenhäuser nützliche wie hübsche Gartenaccessoires. Worauf Sie achten sollten, damit das Hotel ein gut besuchtes wird, haben wir für Sie zusammengefasst.

Nachhaltige Vorteile eines Insektenhotels
- Schutz und Brutplatz: Zum Nisten, Brüten und Überwintern ist das Insektenhotel am Balkon, im Garten oder auf der Terrasse ein sicherer Ort für viele kleine, fliegende Nutztiere.
- Gesunder Garten: Damit der natürliche Kreislauf funktioniert, sind Insekten unerlässlich. Von der Bestäubung von Pflanzen bis zum Fressen von Schädlingen – für einen üppigen Blumengarten oder die heimische Gemüse- und Obsternte sind Insekten unabdingbar.
- Hübsche und natürliche Häuschen: Ob Sie für Ihren Außenbereich farbenfroh umrankte Rosenbögen oder die schlichte Zen-Gestaltung bevorzugen, eine Nisthilfe für Insekten passt immer. In der Regel ist diese aus naturbelassenem Holz gefertigt. Die Nützlingshotel-Formen reichen vom klassischen Häuschen bis zur Pyramide.
- Fertig zum Einziehen: Wenn Sie bei Möbelix Insektenhotels kaufen, sind diese bereits mit verschiedenen Naturmaterialien für diverse Insektenarten gefüllt. Auf mehreren Etagen bzw. in unterschiedlichen Bereichen finden sich verschiedene „Einrichtungen“.
- Unkomplizierte Anbringung: Während große Insektenhotels aufgestellt werden, ist die beliebteste Art der Nisthilfe ein Insektenhotel zum Aufhängen an der Hauswand. Diese Modelle sind handlich und nicht allzu schwer. Achten Sie dennoch auf eine sichere Befestigung.
Möbelix-Tipp
Der perfekte Hotel-Standort
Ob Wildbienenhotel oder Marienkäfer-Unterschlupf: Die ideale Lage ist für alle Insektenhäuser unerlässlich, damit sich Insekten darin ansiedeln und wohlfühlen. Außerdem bleiben die Häuschen das ganze Jahr über draußen, daher will der richtige Platz doppelt gut überlegt sein. Möglichst sonnig sowie wind- und regengeschützt sollten Nisthülsen und jeder andere Unterschlupf sein. Auch die „Flugbahn“ ist optimalerweise frei. Damit die Bewohner nicht nur einen top Standort haben, sondern ebenso vor tierischen Feinden sicher sind, bietet sich ein Insektenhotel mit Vogelschutzgitter an.
Was rund ums Thema Insektenhäuser noch wichtig ist
Gartengestaltung für Mensch und Tier
Wenn Sie gerne Ihre Freizeit im Garten verbringen, sollen Sie sich dort natürlich wohlfühlen. Die Gartenpflege nicht zu penibel anzugehen, ist für Insekten jedoch ein großer Vorteil. Wenn die Wiese ein bisschen „wilder“ ist und nicht jedes Blümchen abgemäht wird, fühlen sich Insekten von Haus aus wohler. Auch auf Stadtbalkonen sind bienenfreundliche Blumen oder Kräuter nicht nur schön anzusehen, sondern auch sinnvoll. Ob Sie in einem Insektenhotel Bienen, Hummeln, Florfliegen, Marienkäfer, Schlupfwespen u.v.m. beheimaten möchten oder ob Sie Vogelhäuser & Freiluftgehege für andere Haustiere brauchen – bei Möeblix finden Sie die passende Tier-Unterkunft.
Design und Materialien zum Wohlfühlen
Insektenhäuser sind in der Regel möglichst „pur“. Sie werden mit Naturmaterialen gefüllt. Etwa mit Bambus- oder Schilfrohren, Baumrinde oder gelochten Nisthölzern, je nachdem, welche Insekten einziehen sollen. Meist ist es eine bunte Vielfalt an Füllungen. Auch die Häuschen selbst sind idealerweise aus Massivholz von Kiefer über Pappel und Fichte bis Pinie gefertigt. Denn neben dem Naturlook sind Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit wichtig für Insektenhäuser. Sind Teile von Insektenhotels rot gefärbt, hat das den Grund, dass Florfliegen davon angezogen werden. Diese sind gern gesehene Gäste, da sie Blattläuse vernichten. Aber auch aus rein optischen Gründen sind manche Modelle farbig. Optimal bei bunten Anstrichen ist, wenn diese frei von schädlichen Stoffen und naturbelassen sind.
Insektenhotels günstig kaufen
Für ein funktionierendes Ökosystem und die natürlichste Art der Pflanzenpflege sind Insekten essenziell. Wenn Sie ihnen ein Stück Lebensraum schenken möchten, dann können Sie bei Möbelix Insektenhäuser günstig kaufen. So tun Sie nicht nur Ihrem Garten was Gutes, sondern leisten auch einen kleinen, nachhaltigen Beitrag zum großen Ganzen. Apropos: Wie wäre es noch mit energieeffizienten, dekorativen Solarleuchten? Oder brauchen Sie neue gemütliche Gartenmöbel, um entspannt das emsige Insekten-Treiben zu beobachten? Bei Möbelix finden Sie alles für Ihr ganz persönliches Outdoor-Paradies.