Vogelhäuser

Filtern / Sortieren

5 Artikel

5 Artikel
5 von 5 Artikel angezeigt

Vogelhäuser & Freilaufgehege-Kategorien

Vogelhäuser für gefiederte Garten-Gäste

Als Naturfreund möchten Sie bei der Gartengestaltung auch die tierischen Bewohner berücksichtigen? Dann darf neben Insektenhotels wohl auch ein Vogelhaus nicht in Ihrem Außenbereich fehlen! Egal ob Sie dabei an ein Futterhäuschen oder einen Nistkasten denken, bei Möbelix finden Sie die passende Behausung. Welche unterschiedlichen Vogelhäuser für draußen es gibt und was Sie sonst noch wissen müssen, erfahren Sie hier!
Vogelhaus aus Holz für den Garten

Warum sollte ich ein Vogelhaus kaufen?

  • Unterstützung der heimischen Tierwelt: Die heutige Gartengestaltung bietet Tieren immer weniger Nahrungsquellen und Rückzugsorte. Mit einem Vogelfutterhaus und einem Nistkasten helfen Sie den Vögeln, trotzdem zu überleben und Nachwuchs großzuziehen.
  • Natürliche Schädlingsbekämpfung: Wenn sich Vögel gerne in Ihrem Garten aufhalten, fressen sie auch Raupen, Fliegen und andere Insekten, die sonst Ihre Pflanzen anfallen könnten.
  • Belebter Garten: Rund ums Vogelhäuschen tut sich immer was! Für Naturliebhaber gibt es kaum einen schöneren Zeitvertreib, als die Piepmätze zu beobachten, ihrem Gesang zu lauschen und dabei etwas über die Natur zu lernen.
  • Charmante Gartendeko: Je nach Art der Gestaltung können Vogelhäuser entzückende Gartenaccessoires darstellen, die den Außenbereich aufpeppen.

Unterschiede zwischen Vogelfutterhaus und Nistkasten

Funktion und Gestaltung

Futterhäuschen für Vögel werden mit Körnern, Nüssen und Trockenfrüchten gefüllt und sind ganzjährig im Einsatz. Vor allem im Winter steigern sie die Überlebenschancen der hiergebliebenen Vogelarten. Um den Zugang zum Futter zu erleichtern, ist ein Futterhaus für Vögel (halb-)offen und mit Sitzstangen sowie Plattformen gestaltet. Wenn Sie hingegen das Nisten, Brüten und die Aufzucht des Nachwuchses unterstützen wollen, sollten Sie einen Nistkasten kaufen. Modelle für sogenannte Höhlenbrüter bestehen aus einem geschlossenen Nestfach mit einer Einflugöffnung. Dessen Größe bestimmt, ob der Nistkasten für Meisen, Spatzen oder Spechte infrage kommt. Ein Amsel-Nistkasten ist wiederum halboffen, da diese Vögel zu den Freibrütern zählen.

Platzierung

Ein Vogelfutterhaus können Sie im Prinzip überall dort aufstellen oder aufhängen, wo es gut für Vögel erreichbar ist. An der Wetterseite sollte es geschützt sein, damit das Futter nicht nass wird. Dasselbe gilt auch für Nistkästen für Vögel. Sie brauchen außerdem einen ungestörten, eher schattigen Platz im Garten und einen Mindestabstand von 10 m zueinander. Abhängig von der Vogelart ist eine andere Höhe empfehlenswert, beginnend bei Augenhöhe für Singvögel.
Möbelix-Tipp
Vogelhäuser vor Katzen schützen
Katzen und andere Räuber wie Marder sollten nicht auf Vogelhäuser springen oder sich unbemerkt heranpirschen können. Entfernen Sie möglichst alle Kletterhilfen und Verstecke wie Äste, Zäune oder Sträucher in der Nähe. Brombeerranken oder mit Teichfolie umwickelte Stämme dienen als Barriere.

Material und Instandhaltung

Egal ob das Vogelhaus als Futterhaus oder Nest genutzt werden soll, das beliebteste Material dafür ist Holz. Das Naturmaterial integriert sich nicht nur gut in die Natur, sondern wird auch von den Tieren gerne angenommen. Außerdem macht es das Vogelfutterhaus wetterfest und isoliert Nistkästen gegen Kälte. Die wöchentliche Reinigung des Futterplatzes ist zwar bei Kunststoff oder Metall einfacher, klappt aber mit heißem Wasser auch bei Holz. Spätestens im Herbst – nach dem Auszug der letzten Vogelkinder – sollten Sie auch den Vogelnistkasten ausräumen, auf Parasiten kontrollieren und ggf. reinigen. Anschließend mit frischem Nistmaterial füllen und schon ist das Vogelhaus bereit für die nächsten Bewohner!

Vogelhäuser günstig kaufen

Neues Hobby gesucht? Wie wäre es mit Vogelbeobachtung? Wenn Sie bei Möbelix günstige Vogelhäuser kaufen, geht das ganz einfach im eigenen Garten. Dank unserer Online-Auswahl an Vogelfutterhäusern und Nistkästen müssen Sie nicht erst mit einem Vogelhausbausatz Ihr DIY-Können unter Beweis stellen, sondern bekommen das fertige Häuschen direkt nach Hause geliefert. Falls Sie selbst Ziervögel halten wollen, finden Sie bei uns übrigens auch Vogelvolieren.