Super-Schnäppchen
Vogelvolieren
Filtern / Sortieren
3 Artikel
3 Artikel
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
3 von 3 Artikel angezeigt
Vogelhäuser & Freilaufgehege-Kategorien
Vogelvolieren für Freiheit zum Fliegen
Die Flügel ausstrecken, klettern, scharren und vieles mehr zählt zum natürlichen Verhalten von Vögeln. Dafür brauchen die Tiere ausreichend Platz, weshalb im Frühling alles für einen Umzug in eine geräumige Außen-Vogelvoliere spricht. Während Vogelhäuser Wildvögeln einen kurzzeitigen Schlaf- und Nistplatz bieten, dienen Vogelvolieren meist als dauerhaftes Zuhause. Manche Vogelarten können sogar ganzjährig draußen gehalten werden. Mit ihrer Weite, Belüftung und Helligkeit ähneln Vogelvolieren für den Garten dem natürlichen Lebensraum und bieten auch Ihnen eine gute Gelegenheit, ihre gefiederten Lieblinge zu beobachten. Wie eine geeignete Vogel-Voliere aussehen muss, damit Ihre Tiere dafür schwärmen, verraten wir hier!
Vogel-Voliere kaufen – wichtige Punkte
- Größe: Je nach Vogelart und Anzahl der Tiere muss die Voliere groß genug sein, damit sich die Tiere darin artgerecht verhalten können. Beispielsweise muss eine Außenvoliere für Papageien größer sein als eine Außenvoliere für Wellensittiche.
- Form: Ob eine eckige oder runde Grundfläche besser ist, hängt ebenfalls von der Vogelart und dem jeweiligen Flugverhalten ab. Während mehreckige Vogelvolieren so dekorativ wie Pavillons aussehen, ermöglichen rechteckige Käfige weitere Flugstrecken.
- Farbe: Dunkle, blendfreie Oberflächen schonen die Vogelaugen und eignen sich obendrein besser zum Beobachten von außen.
- Witterungsschutz: Üblicherweise sorgt ein UV-beständiges Dach für Sonnenschutz und hält außerdem Niederschlag ab. Vorsicht ist allerdings bei Vogelvolieren für draußen in puncto Schneelast geboten!
- Zugang: Wenn Sie eine begehbare Voliere kaufen, achten Sie darauf, dass sie sich mit einem Schloss absperren lässt, um unerwünschten Zugriff zu verhindern.
Möbelix-Tipp
Guten Standort für Außenvoliere finden
Um eine Vogelvoliere außen aufzustellen, bietet sich ein heller, eher ruhiger Standort an, der sich nicht direkt in der prallen Sonne befindet. Zum Schutz vor Wind und Zugluft ist eine südöstliche Ausrichtung der offenen Seiten optimal. Erkundigen Sie sich unbedingt, ob in Ihrer Gemeinde eine Baugenehmigung für derlei Gartenbauten nötig ist!
Wissenswertes zu Vogelvolieren
Material
Metalle wie Aluminium sind für eine Vogelvoliere für außen gut geeignet, da sie leicht zu reinigen, stabil sowie wetterfest sind. Wichtig: Die Oberfläche darf nicht verzinkt sein, da die Vögel gerne mal am Gitter knabbern und dabei Schwermetalle aufnehmen, die ihnen schaden. Wegen des Knabbertriebs ist zudem Holz weniger als Baumaterial geeignet. Um die Ausbruchs- und Verletzungsgefahr zu reduzieren, sollten die Gitterstäbe bzw. Maschen einer Vogel- & Hühner-Voliere eng sein. Die ideale Maschenweite ist jedoch stark von der Vogelart abhängig, ebenso der Drahtdurchmesser.
Untergrund
Auf einem ebenen und stabilen Fundament, beispielsweise aus Beton oder Gehwegplatten, steht die Vogelvoliere sicher. Alternativ kann auch ein engmaschiges Gitter verwendet werden. Wichtig ist jedenfalls eine effektive Drainage sowie Schutz vor Mäusen, Ratten und anderen Tieren. Als Bodenbelag bieten sich entweder Einstreu aus Spänen oder eine Schicht aus Erde an.
Gestaltung
Damit sich in der Voliere Vögel wohlfühlen, benötigen sie neben Freiflugraum auch einen Ruhe- und Spielbereich. Außerdem müssen ihnen Sitzstangen und Naturäste von Obstbäumen zum Klettern zur Verfügung stehen, dazu Bade- und Wühlmöglichkeiten – und natürlich hygienische Futter- und Trinkstellen. Für eine ganzjährige Nutzung ist ein Schutzhaus mit einer Innentemperatur von mind. 10 °C ein Muss. Eventuell brauchen Sie dann auch Wärmestrahler.
Gibt es spezielle Empfehlungen für Hühner-Volieren?
Damit die private Hühnerhaltung im Garten gelingt, sollten jedem Huhn mind. 5 m² Freifläche zur Verfügung stehen. Grundsätzlich gilt: je kleiner der Stall, desto größer die Hühner-Voliere. Beim Untergrund ist es am besten, Erde, Stein, Sand, Rindenmulch und Steinplatten miteinander zu kombinieren. Da Hühner nur flattern statt fliegen, ist die Höhe weniger entscheidend. Daher können Sie in vielen Fällen auch ein Freilaufgehege anstatt einer Hühner-Voliere kaufen.
Hühner- & Vogelvolieren günstig online kaufen
Gönnen Sie Ihrem Federvieh eine Sommerfrische oder ein ganzjähriges Zuhause im Freien, indem Sie bei Möbelix eine günstige Voliere kaufen! In unserem Onlineshop können Sie unterschiedliche Vogel-Volieren ganz einfach bestellen und nach Hause liefern lassen.