Dunkelheit, schlechtes Wetter und Kälte sind kein Grund, um mit dem Lauftraining zu pausieren – zumindest nicht, wenn man ein Laufband zuhause stehen hat. Auch wenn die „neudeutsche“ Bezeichnung Treadmill – also Tretmühle – anderes vermuten lässt: Vom
Joggen über gemütliches
Walken bis zum schnellen
Sprint ist damit das Lauftraining dank verschiedener Programme und Einstellungsmöglichkeiten genauso
abwechslungsreich wie draußen. Sogar die Lieblingsserie lässt sich nebenbei zur Motivation schauen, während das
Herz-Kreislauf-System und die
Bein- und Po-Muskulatur trainiert und jede Menge Kalorien verbrannt werden. Nicht ohne Grund sind Laufbänder neben
Crosstrainern wohl die beliebtesten
Fitnessgeräte fürs
Cardio-Training, und das sowohl bei Einsteigern als auch bei Profis!