Ein guter Matratzenschutz kann entweder
auf oder unter der Matratze platziert werden. Auf der Liegefläche schützt er
vor Feuchtigkeit, Hautpartikeln und Abnutzung – das ist vor allem für Allergiker ideal. Wer nachts unruhig schläft, sollte aber auch über einen Schoner unter der Matratze nachdenken. So wird der Bezug vor Reibung am
Lattenrost bewahrt, was
Materialschäden vorbeugt, und Ihre Schlafunterlage wird zusätzlich
vor Staub unter dem Bett geschützt. Diese Variante ist auch bei leichteren Matratzen sinnvoll, die sich häufiger verschieben.