Was bei Ihrem Poolzubehör auf keinen Fall fehlen darf, ist ein guter Poolfilter. Um die bestmögliche Wasserqualität zu erhalten, sollten Sie auf Folgendes achten:
- Neutraler pH-Wert
- Desinfektionsmittel zum Badewasser geben
- Wasser bewegen, damit sich das Desinfektionsmittel gut verteilt
- Regelmäßige Kontrolle der Messwerte von pH-Wert und Chlor
Am besten setzen Sie auf eine Kombination aus chemischer und physikalischer Reinigung. Zwar vermeidet die Zugabe von Chemie wie z.B. Chlor, dass sich im Poolwasser Bakterien und Keime bilden, trotzdem ist zusätzlich eine physikalische Reinigung notwendig, da größere Partikel wie z.B. Laub, Insekten und Pollen ins Wasser gelangen können. Um hygienisch sauberes und glasklares Poolwasser zu erhalten, sollten Sie eine Filterpumpe verwenden. Ein automatisiertes System mit leistungsstarker Pumpe wälzt das Wasser regelmäßig um. Damit Sie Filter am effizientesten einsetzen, empfiehlt sich die Verwendung einer Zeitschaltuhr. Damit können Sie feste Zeitfenster einstellen, zu denen sich die Pumpe ein- oder ausschalten soll. Zwischen folgenden Filtersystemen kann unterschieden werden: