Rasenmäher

Filtern / Sortieren

13 Artikel

13 Artikel
13 von 13 Artikel angezeigt

Gartenmaschinen-Kategorien

Rasenmäher: Schnittig zum Gartenglück

Erst saftig grüne Rasenflächen machen Gartenanlagen zum Paradies! Das Um und Auf der Gartenarbeit ist deshalb die Rasenpflege, die sich allerdings als ziemlich aufwändig gestalten kann. Während der Vegetationsphase im Frühjahr und Sommer muss der Rasen ca. einmal pro Woche gemäht werden. Selbst in kleinen Gärten ist dafür der Rasenmäher die erste Wahl unter den Gartenwerkzeugen. Ein rasend schnell rotierendes Messer kappt jeden Grashalm verlässlich und präzise auf die gewünschte Länge. Allerdings ist Rasenmäher nicht gleich Rasenmäher! Die einzelnen Modelle unterscheiden sich in puncto Antrieb, Leistung, Lärmentwicklung und Einsatzgebiet. Bevor Sie also eine neue Mähunterstützung kaufen, sollten Sie sich ein paar Gedanken machen.
Akku-Rasenmäher in Schwarz

Benzin-, Akku- oder Elektrorasenmäher?

  • Benzin-Rasenmäher trimmen noch so dichten und hohen Rasenwuchs problemlos. Mit einem kraftvollen Motor, bis zu 3.000 Watt und Radantrieb sind sie auch als Wiesenmäher bzw. als Rasenmäher für steiles Gelände geeignet. Ihre leistungsstarken 4-Takt-Motoren können mit ordentlich Pferdestärken aufwarten und sind vor allem für große Flächen geeignet. Benzinbetriebene Rasenmäher verursachen aber leider auch Lärm. Wer in dicht besiedeltem Gebiet wohnt, sollte deshalb zum Wohle der Nachbarn ein leiseres Modell wählen.
  • Akku-Rasenmäher belästigen weder mit Geräuschen noch Abgasen. Ein elektrischer Rasenmäher ist außerdem meist kleiner und leichter, verfügt dafür aber über weniger Power. Doch selbst geländegängige Allrad-Rasenmäher sind mittlerweile als E-Variante erhältlich. Hier liegt der Nachteil in der begrenzten Reichweite: Nach spätestens einer Stunde muss der Akku wieder an die Ladestation angeschlossen werden.
  • Elektro-Rasenmäher punkten durch endlose Laufzeit, hängen aber am Stromkabel. Es muss also stets ein Stromanschluss in der Nähe verfügbar sein. Nach dazu kann das herumliegende Kabel bei der Arbeit ziemlich störend sein. Für kleine Flächen und in Kombination mit einem Verlängerungskabel ist aber ein Elektro-Rasenmäher immer noch eine gute Wahl.
Möbelix-Tipp
Spindelmäher für kleine Flächen
Besitzen Sie einen Garten mit sehr kleiner Rasenfläche oder moderat dichtem Graswuchs, ist möglicherweise ein Spindelmäher oder Handrasenmäher ausreichend. Diese funktionieren ohne Motor und sind damit geräusch- und emissionsfrei. Wahlweise mit oder ohne Fangkorb sind sie kinderleicht zu bedienen und schneiden Ihren Rasen besonders schonend. Dank der kompakten Größe passen sie außerdem locker in jedes Gerätehaus.

Schnittbreite, Leistung, Fangkorb: Kaufentscheidende Faktoren

Die Schnittbreite von Rasenmähern ist äußerst unterschiedlich. Sie reicht vom Mini-Rasenmäher mit rund 30 cm für etwa 100 m² bis zum kraftvollen Wiesenmäher mit 50 cm für 500 m² und mehr. Ein Richtwert für die Gartengröße ist meist in der Produktbeschreibung angegeben. Ist der Rasenmäher klein und wendig, eignet er sich am besten für einen verwinkelten Garten mit vielen Hindernissen. Aufgrund des niedrigeren Eigengewichts sind die kleinen Rasenmäher viel einfacher zu manövrieren. Für größere Flächen eignen sich breitere Mäher, bei dichter Vegetation sind außerdem leistungsstarke (Benzin-)Motoren gefragt. Ein höhenverstellbarer Griff mit rutschfester Beschichtung, eine verstellbare Schnitthöhe, ein praktischer Radantrieb und ein großzügiger Fangkorb mit Füllstandsanzeige machen den Rasenmäher zu Ihrem Lieblingsgerät unter den Gartenmaschinen. Kein Fangkorb ist übrigens nicht automatisch ein Nachteil! Verfügt Ihr Rasenmäher über einen Mulchkeil, können Sie ihn auch zum Mulchen verwenden – dabei bleibt eine dünne Rasenschnitt-Schicht als wertvoller organischer Dünger zurück.

Wie pflege ich meinen Rasenmäher?

Akku-Rasenmäher müssen aufgeladen und Benzin-Rasenmäher hin und wieder betankt werden, doch alle haben sie eines gemeinsam: Nach dem Mähen sollten das Rasenmähermesser und seine Umgebung von Rasenschnitt-Resten gereinigt werden. Lagern sollten Sie Ihren Rasenmäher immer möglichst trocken, um Rost zu vermeiden. Dennoch kann es – meist erst nach einigen Jahren – passieren, dass das Messer ausgewechselt werden muss. In diesem Fall finden Sie in unserem Sortiment auch die passenden Ersatzmesser.

Rasenmäher günstig kaufen

Erfreuen Sie sich ab sofort an Ihrem sorgfältig gestutzten Rasen, indem Sie bei Möbelix Ihren neuen Rasenmäher kaufen! In unserem Sortiment bieten wir neben Hyundai-Rasenmähern auch Modelle von Alpina oder Zipper. Finden Sie das passende Rasenmäher-Angebot für Ihren Bedarf bei uns und sorgen Sie somit stets für einen guten Schnitt!