Smoothie Maker

Filtern / Sortieren

3 Artikel

3 Artikel
3 von 3 Artikel angezeigt

Mixer & Rührgeräte-Kategorien

Smoothie Maker

Der Fitness- und Gesundheitstrend hat dafür gesorgt, dass auf vielen Küchenarbeitsplatten ein weiteres Küchenelektrogerät Einzug gehalten hat: der Smoothie Maker. Von Bananen über Äpfel bis hin zu Beeren püriert er alles, was Vitamine enthält, in wenigen Minuten zu einer cremigen, trinkbaren Flüssigkeit. Manches Smoothie-Gerät kann sogar mehr, etwa mixen, Eis crushen, entsaften oder mahlen. Durch die einfache Funktionsweise mit nur einem Power-Button klappt die Bedienung quasi selbst im Halbschlaf. Dank kombiniertem Mix- und Trinkbehälter zaubert der Smoothie-Mixer morgens im Nu spritzfrei ein Frühstück „to go“ oder zwischendurch eine köstliche Erfrischung.

Was kann ich neben Obst und Gemüse mixen?

  • Ein Smoothie Maker püriert auch Suppen und Fruchtmus. Die Temperatur darf allerdings nicht zu hoch sein.
  • Für die gemüselastigen grünen Smoothies zerkleinern Smoothie-Mixer auch Blattgrün wie Salate, Kohl, Spinat usw.
  • Instant-Getränke aus wasserlöslichen Pulvern, etwa Protein-Shakes, gelingen besonders klümpchenfrei.
  • Sogar Brotaufstriche, Pestos und Dips lassen sich damit einfach zubereiten.
  • Smoothie Maker mit Ice-Crush-Funktion sind der Hit auf jeder Cocktailparty.
  • Auch Getreide, Nüsse und Kerne bekommen leistungsstarke Smoothie Maker problemlos klein – für selbst gemachten Mandel- oder Haferdrink, Mehl, Erdnussmus, gemahlene Mandeln zum Backen …
Möbelix-Tipp
Smoothie Maker versus Standmixer
Mit einem Pürieraufsatz können Sie auch Ihren Mixer für Smoothies verwenden. Vor allem eignet sich ein Standmixer für größere Mengen. Er bietet Ihnen außerdem mehrere Mixprogramme mit verschiedenen Geschwindigkeitsstufen, wenn Sie zwischen unterschiedlichen Konsistenzen wählen wollen. Dafür ist ein Smoothie Maker klein und kompakt sowie meist günstiger in der Anschaffung. Zudem sparen Sie sich das Umleeren der Flüssigkeit.

Worauf kommt es bei Smoothie Makern an?

Für ein feines Mixergebnis und optimale Hygiene bei der Zubereitung setzen moderne Smoothie Maker auf rotierende Klingen aus Edelstahl. Stand- und rutschfeste Füße garantieren einen sicheren Betrieb. Das Gehäuse und vor allem der Trinkbehälter sollte aus BPA-freiem Kunststoff gefertigt sein. Apropos: Vielleicht möchten Sie ja gleich Ihre ganze Familie mit To-go-Behältern ausstatten? Je nach Bedarf sollten Sie auf mehr oder weniger umfassendes Zubehör Wert legen. Diese punkten unterwegs mit einem Trinkdeckel mit integriertem Strohhalm. Auch das Fassungsvermögen des Mixbehälters kann sehr unterschiedlich ausfallen. Nicht zuletzt sollte sich der Smoothie Maker leicht auseinandernehmen und reinigen lassen. Idealerweise dürfen die Einzelteile in die Spülmaschine.

Technische Faktoren

Damit ein Smoothie Maker selbst mit „Herausforderungen“ wie Eiswürfeln und Nüssen fertig wird, muss die Leistung stimmen. Das Minimum für eher weiche Zutaten liegt bei 300 Watt – für harte und faserige Bestandteile gilt allerdings: je mehr Power, desto besser. Auch die sogenannte Pulsfunktion ist hier hilfreich. Der Wechsel zwischen schnellem und langsamem Drehen erleichtert darüber hinaus sogar die Reinigung. Das Gerät, welches als bester Smoothie-Mixer infrage kommt, sollte möglichst viele Umdrehungen für ein feines Ergebnis zustande bringen. Steht schon fest, wo in Ihrer Küche Sie den Smoothie Maker anwerfen wollen? Dann prüfen Sie noch, wo sich die nächste Steckdose befindet und wie das mit der Netzkabellänge zusammenpasst.

Smoothie Maker günstig kaufen

Genießen Sie gerne einen kleinen Snack in Getränkeform? Oder möchten Sie Ihren Kindern Obst und Gemüse als schmackhafte Smoothies servieren? Dann schauen Sie doch gleich nach, ob es bei Möbelix einen Smoothie Maker im Angebot gibt. In unserem Onlineshop können Sie nicht nur einen leistungsstarken Smoothie Maker günstig kaufen, sondern auch stilvolle Gläser dazu.