Schlagobers oder Eischnee aufschlagen, Rührteig zubereiten oder das Puddingpulver klümpchenfrei mit der Milch vermischen: Es gibt viele Tätigkeiten beim
Kochen und vor allem beim
Backen, bei denen Ihnen ein Handmixer buchstäblich zur Hand gehen kann. Während Stab- und
Standmixer sich dem Zerkleinern und Pürieren widmen, ist das Handmixgerät fürs
Kneten, Rühren und Aufschlagen zuständig. Dabei punktet es vor allem mit seiner kompakten Form, die neben der
Handhabung auch das Verstauen erleichtert. So hat der elektrische Handrührer den manuellen Handquirler längst abgelöst und sich als
Küchenelektrogerät unentbehrlich gemacht!