Pool Ratgeber

Großer Pool in Garten

Welcher Pool ist der Richtige?

Die Sommer werden immer heißer, die Sehnsucht nach kühlem Nass immer größer. Das Aufstellen eines Pools in
Ihrem Garten
ist auch eine Investition ins Glück.
Abschnitt überspringen

Warum ein Pool?

  • Ein Gewinn für die ganze Familie
    Die Kinder haben Spaß im Freien, die Erwachsenen freuen sich über Abkühlung und sportliche Bewegung.
  • Eine Investition in Ihr Grundstück
    Eingebaute Pools steigern den Wert Ihrer Immobilie.
  • Das Urlaubsfeeling für Zuhause
    Es muss nicht immer Caorle sein.

Pools in allen Größen und Formen

Pools
Abschnitt überspringen

Mit dem Pool-Ratgeber zum besten Pool für Ihr Grundstück

Runder Pool mit Gruppe an Personen

Poolgröße

Wählen Sie die Poolgröße so, dass der Pool nicht überdimensioniert wirkt. Tipp: Stecken Sie Ihren zukünftigen Pool einfach mal ab, dann haben Sie eine gewisse Vorstellung vom Endergebnis.
Personen in rechteckigem Pool

Standort des Pools

Ein sonniger Standort hat viele Vorteile. Das Wasser wird von der Sonne kostenlos aufgeheizt. Blätter von nahestehenden Bäumen fallen nicht ins Wasser, somit werden auch Filter und Skimmer nicht blockiert.
Person hält Plane in der Hand

Untergrund

Achten Sie bei Aufstellpools darauf, dass der Untergrund nicht schief und von Steinen befreit ist. Probleme kann es auch mit Sanduntergrund geben. Tipp: Bei Betonboden eine Plane unterlegen, um Beschädigungen vorzubeugen.
Baustelle rund um Pool

Baubewilligung

Erkundigen Sie sich bei größeren Poolbauprojekten, ob Sie eine Baubewilligung brauchen. Dies hängt von der Größe des Pools ab und ist von Bundesland zu Bundesland verschieden.
Abschnitt überspringen
Abschnitt überspringen

Pool-Ratgeber: Aufstellpools im Überblick

Der schnelle und flexible Weg zur Abkühlung im eigenen Garten führt über Aufstellpools. Sie sind rasch auf- und abgebaut,
das Wasser erwärmt sich schneller und man erspart sich das Ausheben eines Erdlochs.
Drei Kinder in Plantschbecken

Planschbecken

Klein aber frisch! Damit sich Ihre Kinder schon ans kühle Nass gewöhnen und vielleicht ihre ersten Schwimmzüge lernen, stellen Sie einfach ein Planschbecken auf.

Das ist schnell aufgeblasen und genauso schnell wieder abgebaut.


Planschbecken gibt’s auch mit Rutsche für noch mehr Spaß, und außerdem in größeren Größen, damit Erwachsene darin Platz finden.

Planschbecken

Sand- & Wasserspielzeug

Sand- & Wasserspielzeug
Abschnitt überspringen
Sand- & Wasserspielzeug
Abschnitt überspringen

Quick-up-Pools

Mit den aufblasbaren Qick-up- oder Fast-Set-Pools kommen Sie besonders schnell zum Planschvergnügen.

Der Aufbau ist simpel, dabei wird der oberste Ring aufgeblasen, den Rest des Aufbaus erledigt das Wasser selbst.

Bei Temperaturen unter 7,5 °C muss der Quick-up-Pool abgebaut werden.
Personen in Quick-up-Pool
Abschnitt überspringen
Personen in Frame Pool

Frame Pools

Sie sind stabiler als Quick-up-Pools und bleiben meist aufgebaut im Garten stehen.

Der Rahmen des Pools ist ein Gerüst aus Stahlstangen, die Wände bildet widerstandsfähige Pool-Folie.

Innerhalb weniger Stunden ist dieser Pool aufgestellt und mit Wasser gefüllt.

Frame Pools können bis zu 7 m lang sein, da suchen auch die Erwachsenen gerne etwas Abkühlung.
Abschnitt überspringen

Stahlwandpools

Hier werden Stahlwände mit Profilschienen verbunden und mit Poolfolie ausgelegt.

Es handelt sich um eine sehr stabile, günstige Variante, die auch in die Erde versenkt werden kann.

Tipp: Achten Sie bei ebenerdig eingebauten Pools auf eine rutschfeste Poolumrandung.
Stahlwandpool in gepflegtem Garten
Abschnitt überspringen
Poolrahmen aus WPC

Holz- und WPC-Pools

Für mehr Natur im Garten!

WPC (Holzfasern wird Kunststoff beigemischt) ist ein sehr witterungsbeständiges, rutschfestes und splitterfreies Material.

Eine hochwertige Verarbeitung macht Holzpools äußerst widerstandsfähig und langlebig.

Durch die stabile Bauweise sind sie auch für den Einbau von Gegenstromanlagen geeignet.
Abschnitt überspringen

Whirlpools

Auch Whirlpools gibt es als aufblasbare Variante oder mit fixen Wänden.

Was sie alle vereint ist ein Hauch von Luxus, der sie umgibt, und ganz viel Entspannung auch für kühlere Stunden.

Whirlpools
Gruppe in Whirlpool

Unsere Whirlpools

Whirlpools
Abschnitt überspringen
Unser Pool-Tipp
Safety first
Wenn Sie Kinder haben, achten Sie auf größtmögliche Sicherheit. Nehmen Sie die Leiter ab und decken Sie Ihren Pool mit einer Sicherheitsabdeckplane ab. Bauen Sie einen Sicherheitszaun um Ihren Pool und lassen Sie die Kinder nie aus den Augen!
Zwei Kinder in Planschbecken
Abschnitt überspringen

Pool-Ratgeber: Einbaupools im Überblick

Einbaupools lassen sich perfekt in Ihr Grundstück integrieren und sind besonders für größere Schwimmflächen geeignet.
Sie bestechen auch durch ihre Formvielfalt: von rund über eckig bis zur Freiform.
Betonpool in Garten

Betonpool

Ob Sie sich selbst zutrauen, einen Betonpool zu bauen oder lieber Experten damit beauftragen, diese Variante verspricht eine stabile und sichere Bauweise und trumpft mit ganz viel Individualität auf.

Kleiner Wermutstropfen: Betonpools sind wartungsintensiver als manch anderer Pool, um Risse im Beton zu vermeiden.
Abschnitt überspringen

Styroporpool

Bei diesen Pools kommen Styroporsteine zum Einsatz. Sie isolieren gut und sind einfach ineinanderzustecken.

Sie brillieren auch mit hoher Druckfestigkeit, Stoßdämpfung und geringem Gewicht. Außerdem sind sie unempfindlich gegen Feuchtigkeit.

Eignet sich gut für die Selbstmontage.
Nahaufnahme Poolrand
Abschnitt überspringen
Fertigschalenpool

Fertigschalenbecken

Fertigschalenbecken gibt es in vielen Varianten und Farben. Sie sind absolut dicht und langlebig. Die kurze Bauzeit ist ein weiteres Plus.

Allerdings: nicht alle Grundstücke eignen sich für diese Pools.

Einbaupools für Ihren Garten

Einbaupools
Abschnitt überspringen
Einbaupools

Alles rund ums Pool

Mit Plane abgedeckter Pool

Den Pool warm halten

Überdachungen, Wärmepumpen oder Pooldächer helfen, den Pool warm zu halten. Mit einem Poolthermometer behalten Sie immer den Überblick.
Poolfilter

Den Pool sauber halten

Filteranlage, Sandfilteranlagen oder Kartuschenfilteranlagen sorgen für klares Wasser. Skimmer saugen Verschmutzungen wie Blätter und Insekten von der Wasseroberfläche ab. Bodenstaubsauger halten den Poolboden rein.
Person reinigt Pool

Die Wasserqualität hoch halten

Für gleichbleibende gute Wasserqualität im Pool setzen Sie am besten einen Dosierschwimmer ein, der Chemikalien zur Poolreinigung nach und nach abgibt. Mit einem simplen Teststreifen können Sie die Qualität überprüfen.
Steinfließen rund um Pool

Den Poolbereich sicher gestalten

Achten Sie bei eingebauten Pools auf rutschfeste und widerstandsfähige Beckenrandsteine. Materialien wie Stein (z.B. Granit), Holz oder WPC fügen sich nahtlos ins Gestaltungskonzept Ihres Gartens ein.

Häufig gestellte Fragen