Grillen & Speisen im Freien

Familie und Freunde sitzen zusammen und genießen das frisch zubereitete Essen.
Sommerdrinks stehen bereit, die Terrasse ist fröhlich dekoriert. Da geht einem das Herz auf!
Abschnitt überspringen

Essen im Freien, ein Genuss!

  • Warum ist Grillen so beliebt?
    Grillen ist nicht nur Nahrung zubereiten und Nahrung zu sich nehmen. Grillen ist ein Ritual und bedeutet, Zeit miteinander zu verbringen.
  • Den Sommer genießen
    Die Grillen zirpen spätabends und man lässt einen heißen Sommertag genussvoll ausklingen - Urlaubsfeeling pur!
  • Die Früchte des eigenen Gartens
    Sie haben dem Salat beim Wachsen zugesehen, jetzt kommt er frisch auf Ihren Tisch. Besser geht’s nicht!
Gemischter Salat

Wirf den Griller an!

Abschnitt überspringen
Grillgut auf Griller

Grillen mit Holzkohle

Der Klassiker- ist beliebt wegen der rauchigen Aromen und dem romantischen Knistern des Feuers. Stellen Sie Ihren Holzkohlegrill möglichst an einem windgeschützten Ort, mit genug Abstand zu leicht entzündlichen Materialien auf.
Nahaufnahme Gasgriller

Grillen mit Gas

Mit einem Gasgrill gelingen auch Fisch- und Wokgerichte! Kein Rauch bedeutet: keine Troubles mit den Nachbarn, aber leider auch kein typisch rauchiger Grillgeschmack. Dafür ist Ihr Gasgrill schon nach 10 Minuten startklar.
Grillgut auf Elektro-Griller

Grillen mit Strom

Der Elektrogrill ist schnell startklar und in der Wartung unkompliziert. Auch hier fehlt wieder das Raucharoma. Kleinere Tischgrills sorgen auch bei schlechtem Wetter im regengeschützten Bereich für Grillvergnügen.
Tipp: Achten Sie auf gut zugängliche Stromversorgung.
Grillkamin

Grillkamin

Ein Grillkamin eignet sich zum Grillen, ist aber auch als Wärmequelle im Garten ein Hit. Bei schlechtem Wetter muss die Grillparty nicht abgesagt werden. Der Rauch zieht durch den Kamin nach oben ab und stört so die Nachbarn nicht. Grillkamine gibt es aus Beton und Edelstahl.
Smoker und Griller

Smoker und Grilltonnen

„Immer mit der Ruhe“ ist hier die Devise. Über Stunden wird das Grillgut durch heißen Rauch gar gemacht. Ein Thermometer berichtet zuverlässig über die Temperatur im Innenraum. Die rauchigen Aromen ziehen besonders gut ein und Fleisch, Fisch und Gemüse werden himmlisch zart.
Outdoorküche

Outdoorküche

Stellen Sie sich Ihre Traum-Outdoorküche zusammen: Griller, Kochplatte, Arbeitsfläche, Spülbecken und Schubladen für Kochutensilien.
Tipp: Wasseranschluss über den Winter abmontieren, und Stauraum immer gut lüften, damit kein Schimmel entsteht.

Häufig gestellte Fragen zu den unterschiedlichen Grillern

Abschnitt überspringen

Draußen Essen

Schon das Frühstück kann man gemütlich auf der Terrasse genießen. Später wird dann der Griller angeworfen, Kuchen verspeist
und kalte Getränke gereicht. Alles unter freiem Himmel, mitten in der Natur.
Person vor Griller auf Terrasse

Viva la Bequemlichkeit

Sorgen Sie dafür, dass der Ort, an dem Sie essen, wind- und sonnengeschützt ist. Auf bequemen Gartenmöbeln bleibt man gerne ein bisschen länger sitzen.

Für Ihre Gartengarnitur holen Sie sich am besten noch weiche Sitzauflagen.

Alles zum Thema Sitzauflagen für Ihre Gartenmöbel

Tipp: Ein Pavillon mitten im Garten versprüht Picknick-Feeling und Sie sind trotzdem vor Sonne oder leichtem Regen geschützt.
Abschnitt überspringen

Essen und Trinken

Knackige Salate, Grillgut und Saucen, Kartoffel oder frisches Brot - schon ist der Klassiker der Sommerküche zusammengestellt. Auch Kaffee und Kuchen schmecken mit Blick ins Grüne noch besser!

Ein Krug mit nicht zu kalter, zuckerarmen Flüssigkeit hilft Ihnen, immer genug zu trinken.

Tipp: Mit einem Servierwagen kann man Speisen und Geschirr mühelos transportieren und man hat alles griffbereit.
Abschnitt überspringen

Perfekt aufgetischt!

Achten Sie bei Ihrem Grillfest auf das richtige Geschirr, Besteck und passende Gläser. Sommerfeeling und zusätzlich gute Laune bringt farbenfrohes Geschirr und bunte Servietten. Überlegen Sie auch, welche Getränke die Gäste bevorzugen, dementsprechend sollte die Gläserwahl ausfallen. Bei einem großen Salatbuffet oder üppiger Beilagenvariation ist eine kleine Salatschüssel für jeden Gast zu empfehlen. Besonders für Steak-Liebhaber sind Steakmesser ein absolutes Muss!

Tipp: Den krönenden Abschluss bildet ein fruchtiger Eisbecher.
Abschnitt überspringen

Die passende Deko

Frische Blumen aus dem eigenen Garten sind bei der Gestaltung Ihres Esstisches im Freien gesetzt. Geschirr, Tischtücher und Servietten bringen Farbe auf Ihren Tisch.

Dekorieren Sie Ihre Terrasse mit Wimpelketten und Girlanden, die sind farbenfroh und schwingen beruhigend im Wind.

Tipp: Abends verwandeln Lichterketten, Lampions und Windlichter Ihren Garten in einen zauberhaften Ort. Wärmende Decken für die Gäste nicht vergessen!

Für einen stilvoll gedeckten Tisch!

Alles entdecken
Abschnitt überspringen
Abschnitt überspringen

Let's party!

Eine Gartenparty hat den Vorteil, dass Sie im Freien mehr Platz für Gäste haben und jeder sich ungezwungen im Garten bewegen kann.

Ein sommerliches Buffet oder Grillen mit Beilagen eignen sich bestens als kulinarisches Programm - beides können Sie gut vorbereiten.

Tipp: Sorgen Sie für zusätzliche Sitzgelegenheiten, z.B. Sitzsäcke. Dann werden Ihre Gäste ihren Aufenthalt besonders genießen.
Personen und Griller neben Pool
Unser Garten-Tipp
Nachbarn miteinbeziehen
Wenn es bei einer Gartenparty mal lauter wird, oder der Rauch vom Holzkohlegrill zu den Nachbarn zieht, warten Sie nicht, bis es Streit gibt und womöglich die Polizei vor der Tür steht. Beziehen Sie die Nachbarn ein, oder warnen Sie sie vor einer Party vor.
Abschnitt überspringen
Griller auf Terrasse

Grillzubehör

Für noch mehr Grillvergnügen sorgt das richtige Zubehör. Besorgen Sie Steinkohle und Anzünder für Ihren Steinkohlegrill. Für die sichere und reibungslose Verarbeitung des Grillguts holen Sie sich am besten Grillbesteck, Spieße, Grillaufsätze und Grillschalen.

Mit einer Grillmatte schützen Sie Ihre Balkon- und Terrassenböden vor unschönen Fettflecken.

Tipp: Sollten Sie ihren Griller permanent draußen stehen lassen, schützt ihn eine Grillabdeckhaube vor Wind und Regen.

Genießen Sie den Sommer!

Alles entdecken