Auf dem Balkon grillen

Abschnitt überspringen
Wie Sie die Nachbarn nicht stören, alle Gäste unterbringen und gute Stimmung bei herrlichem Essen verbreiten.
Abschnitt überspringen

Outdoor-Living

  • Sicher ist sicher
    Grillen auf privaten Flächen, also auch auf dem Balkon, ist grundsätzlich erlaubt. Sie müssen aber darauf achten, Ihre Nachbarinnen und Nachbarn nicht durch Rauch, Lärm und Gerüche massiv zu belästigen. Achten Sie auch darauf, was dazu in Ihrem Mietvertrag oder der Hausordnung steht.
  • Elektro für Ihren Balkon
    Ein Elektrogrill ist die beste Wahl für das Grillvorhaben auf Ihrem Balkon. Sie belästigen Ihre Nachbarn nicht mit dem für den Holzkohlegrill typischen Rauch, Sie sind sofort startklar und können mit gleichmäßiger, lang anhaltender Hitze grillen.
  • Platz für viele Gäste
    Auch auf dem Balkon bringen Sie viele Gäste unter. Werden Sie kreativ und nützen Sie Ihre Loungemöbel genauso wie Ihre Sitzgartenmöbel und erweitern Sie die Sitzgruppen mit Beistelltischen und Stühlen aus Ihrem Wohnzimmer.

Den Balkon vorbereiten

Selbst auf sehr kleinen Balkonen kann eine gelungene Grillparty stattfinden. Finden Sie hier einige Tipps, wie Sie den vorhanden Platz optimal nutzen und den Balkon aufs Grillen vorbereiten.

Balkonmöbel

Um auf Ihrem Balkon ein gemütliches Plätzchen zum Grillen und Essen zu zaubern, wählen Sie luftige, filigrane Möbel. Klappbare Balkonmöbel kann man auch einfach wieder verschwinden lassen, wenn die Gäste sich verabschiedet haben. Tipp: Wenn Sie eine Gartenbank an die Balkonwand stellen, schaffen Sie auf wenig Raum gleich 2–3 Sitzplätze.

Sonnenschutz

In der prallen Sonne kann man auch das beste Bratwürstel nicht so richtig genießen. Sorgen Sie deshalb für ausreichend Beschattung. Bringen Sie z.B. ein Sonnensegel oder eine Markise an oder stellen Sie einen Balkonsonnenschirm auf, der sich platzsparend an die Wand schmiegt oder auf dem Balkongeländer befestigt werden kann.

Unsere beliebtesten Balkonmöbel

Zu unseren Balkonmöbel
Abschnitt überspringen

Alles zum Grillen

Zu unseren Grillern
Abschnitt überspringen

An den Griller, fertig, los!

Welcher Griller eignet sich am besten zum Grillen am Balkon? Und was brauche ich noch für ein gelungenes Grillfest?

Griller

Elektro-Tischgrills eignen sich am besten fürs Grillen auf dem Balkon. Das ist sicherer als das Hantieren mit offenem Feuer oder explosivem Gas und der beim Grillen mit Holzkohle entstehen beißende Rauch wird so vermieden. Elektro-Tischgrills sind sehr vielseitig und können ganzjährig auch Indoor für die Zubereitung von Burgern, Panini usw. genutzt werden. Tipp: Auch Ihr Raclette Gerät können Sie kurzerhand als Grill benutzen.

Beistelltische

Sommerliches Geschirr, Gläser, Deko und frische Salate in großen Schüsseln – da kann es auf Ihrem Balkontisch schon recht eng zugehen. Beistelltische bieten für Getränke und Beilagen eine weitere Ablagefläche in Griffweite und nehmen wenig Platz auf Ihrem Balkon ein. Servierwagen können außerdem leicht den Standort wechseln.

Gedeck

Beim Grillen herrscht ausgelassene Stimmung, das spiegelt sich auch in der Wahl des Geschirrs wider. Teller in Naturtönen lassen die kräftigen Farben der Sommersalate toll zur Geltung kommen. Aber auch buntes Geschirr passt auf den Tisch und verbreitet gute Laune. Gläser und Karaffen sollten, wie das Geschirr, robust sein, dann geht trotz regen Treibens nichts so schnell zu Bruch. Tipp: Kannen mit Deckel halten Wespen von gesüßten Getränken fern.

Dekoration

Ein hübscher Outdoorteppich verdeckt uninspirierte Balkonböden und sorgt für ein wohliges Barfußgefühl. Mit Tischsets und Servietten dekorieren Sie den Tisch nach Ihrer Vorstellung knallbunt oder natürlich. Lichterketten sorgen gegen Abend für den romantischen Touch. Legen Sie auch Kissen und Kuscheldecken für mehr Bequemlichkeit und kühle Abendtemperaturen bereit. Mit Windlichtern schaffen Sie ganz viel Wohlfühlambiente.

Für einen gemütlichen Grillabend

Alles entdecken