Großer Garten gestalten

Großer Garten mit gepflegtem Rasen

Einen großen Garten gestalten

Ein großer Garten - Die Gestaltung und Pflege einer so ausladenden Fläche bedarf aber auch einiger Planung und Engagement. Mit den passenden Tipps, Tricks und Zubehör war es noch nie so einfach einen großen Garten zu gestalten.
Abschnitt überspringen

Die große Freiheit

  • Ab wann ist ein Garten groß?
    Ab 600 m² sind Sie dabei.
  • Garten oder Park
    Viel Rasenfläche und große Bäume vermitteln dieses Park-Feeling, das man von Gärten rund um englische Herrschaftshäuser kennt.
  • Groß braucht groß
    Kleine Terrassen, Pools und Blumenbeete wirken unproportional und verloren. Denken Sie daran, wenn Sie Ihren großen Garten gestalten.
Saftig grüner Rasen

Einen großen Garten gestalten und zugänglich machen

Blick von Terrasse auf Garten

Räume schaffen

Eine Raumaufteilung ist elegant aber auch notwendig, um sich in einem großen Garten nicht verloren zu fühlen. Gestalten Sie Ihren großen garten so, dass Sie mit Hilder von Sichtschutz, Hecken und Wege räumliche Trennung schaffen.
Terrasse beleuchtet durch Lichterketten

Mit Ebenen arbeiten

Ob von der Hangstruktur vorgegeben, oder von Ihnen vorsätzlich geplant: verschiedene Ebenen bringen Spannung in die Gestaltung ihres großen Gartens und bieten Ihnen immer wieder neue Blickwinkel.
Unser Garten-Tipp
Räume gestalten
Bodenbelag und Outdoorteppiche geben Möbelgruppierungen einen Rahmen und lassen Sie als Einheit erscheinen. So kann man einen Raum im Raum gestalten. 
Outdoorteppich und Sessel auf Steinboden

Nützliches um Ihren großen Garten zu gestalten

Abschnitt überspringen

Tipps für Ihren großen Traumgarten

Ein großer Garten gibt Ihnen die Möglichkeit, sich in vielen Bereichen auszuleben. Planen Sie Zier- und Nutzgarten,
Aktivzonen, Wasserflächen, Ruhenischen und einen Essbereich. So können Sie einen großen garten gestalten und dabei noch für das gewisse Extra sorgen.
Skulptur einer meditierenden Person

Großen garten gestalten: Grundthema

Vieles spricht dafür, sich für ein Gestaltungsthema zu entscheiden. Es hält alles zusammen und wirkt beruhigend.

Wählen Sie dafür Elemente wie Pflanzen, Bodenbelag und Dekoration, die immer wieder auftreten. Aber auch eine Kombination verschiedener Themen hat ihren Reiz. So tritt man immer wieder in eine neue Welt ein.

Tipp: Mögliche Grundthemen für Ihren großen Garten sind zum Beispiel: mediterran, asiatisch, englischer Garten, Boho-Style oder Gestalten Sie Ihren großen Garten nach Ihrem ganz persönlichen Geschmack.
Abschnitt überspringen

Ein Ort zum Essen, Trinken und Entspannen

Auf Ihrer Terrasse haben Sie viel Platz für die ganze Familie, Ein großer Garten bietet Ihnen Raum für Ihre Liebsten, egal ob Groß oder Klein, Hund oder Katz. Gestalten Sie Ihren großen Garten so, dass sich jeder wohlfühlt - Wohlfühlstunden garantiert!

Setzen Sie auf große, markante Loungemöbel, einen großen Gartentisch mit vielen Gartenstühlen und gönnen Sie sich eine Outdoorküche.
Sitzgruppe vor Pool
Abschnitt überspringen
Gruppe von Personen stößt mit Getränken an

Darf's ein bisserl mehr sein?

Große Gärten vertragen mehr! Legen Sie z.B. zwei Terrassen an. Eine zum Grillen und gemütlichem Essen.

Die andere als Loungebereich, zum Sonnen und Chillen.

Tipp: Achten Sie dabei auch darauf, wie der Sonnenstand die Standorte der Bereiche beeinflusst.
Abschnitt überspringen

Einen großen Garten gestalten mittels Aktivitiätszonen

In einem großen Garten ist natürlich auch viel Platz, um sich auszutoben! Für die Kinder warten Sandkiste, Trampolin und Spielhaus.

Für die Größeren wird ein Federballnetz aufgespannt oder ein Fußballtor aufgestellt.

Abkühlung verspricht der Sprung in den eigenen Teich oder den eigenen Swimmingpool. Kühlere Tage kann man im Whirlpool genießen.
Kind springt auf Trampolin
Abschnitt überspringen
Gepflegter Rasen zwischen blühenden Blumen

Ein großer Garten und die richtige Bepflanzung

Große Pflanzenflächen haben eine große Fernwirkung. Auch niedrige Stauden und Sträucher kommen so gut zur Geltung und ermöglichen Ihnen Wege, Ihren großen Garten zu gestalten.

Die Farbpracht vieler Blüten gebündelt an einem Ort ist enorm.

In großen Gärten kommen auch große Bäume wie Eiche, Blut-Buche, Zeder oder Walnuss gut zur Geltung.

Pflanzen Sie gleich ältere, größere Bäume. So bekommen Sie auch ein besseres Gefühl für die Balance im Garten.
Unser Garten-Tipp
Arbeit ersparen
Planzen Sie pflegeintensivere Pflanzen in Terrassennähe und pflegeleichte im hinteren Teil des Gartens. So reduzieren Sie den Aufwand bei der Gartenarbeit.
Abschnitt überspringen

Die Wiederholung ist Ihre Verbündete

Ein einzelner Blumentrog auf weiter Flur wirkt einsam und ein bisschen mickrig.

Das Gleiche gilt für Sträucher, Blumenbeete und Bäumchen. In Gruppen hingegen werden sie ihrer Umgebung gerecht.

Tipp: Beliebt sind besonders Säulen- und Kugelbäume, die zu einer Allee zusammengesetzt werden können.
Uniform geschnittene Hecken
Abschnitt überspringen
Hölzener Weg zu Terrasse im Grünen

Einen großen Garten gestalten: Wege und Pflege

Eine durchdachte Wegplanung hilft Ihnen, jeden Punkt in Ihrem Garten schnell zu erreichen. Setzen Sie auf ein gesundes Mittelmaß zwischen romantisch verschlungen und praktisch linear.

Einen großen Garten zu bewässern, Hecken zurückzuschneiden und den Rasen zu mähen verlangt natürlich Zeit und das perfekte Equipment.
Abschnitt überspringen

Dekorieren

Was in kleinen Gärten überdimensioniert und erdrückend wirkt, hat hier seinen großen Auftritt: Große Skulpturen, Rosenbögen oder dekorative Brunnen machen große Freude.

Aber auch verborgene Sitzplätze haben Ihren Reiz. Mit gezielt eingesetzter Beleuchtung können Sie Ihren Garten dramatisch, cool oder romantisch inszenieren.
Rosenbogen neben Hecke
Abschnitt überspringen
Gartenhaus aus hellem Holz

Ihr großer Garten: Viel Platz zum verstauen

Sitzpolster, Sonnenschirme, Rasenmäher, Werkzeug und Spielzeug müssen manchmal vor Regen und Sturm geschützt werden, oder sollen einfach den harmonischen Eindruck des Gartens nicht stören.

Ein großer Garten gibt Ihnen die Möglichkeit auch viel Stauraum zu schaffen.

Am besten greifen Sie auf ein Gartenhäuser zurück.

Weitere Ideen für Ihr großes Outdoor-Paradies

Alles entdecken