Matratzenratgeber
Möbelix-Tipp
Lattenrost mit tragender Rolle
Achten Sie beim Matratzenkauf auch auf einen dazu passenden Lattenrost. Erst dann sind die idealen Bedingungen gegeben, um die Wirbelsäule zu entlasten. Mit einer neuen Matratze brauchen Sie nicht zwingend einen neuen Lattenrost, jedoch sollten Sie auf eine geeignete Kombination und auf mögliche Abnützung achten. Denn auch Bettroste halten nicht ewig und sollten bei Bedarf ersetzt werden.
Zu den LattenrostenZahlen und Fakten zum Thema Schlaf
So viel Schlaf braucht man
Das müssen Sie über Ihre Schlafphasen wissen
Schlechter Schlaf und dessen Auswirkungen
Möbelix-Tipp
Alle 8 Jahre Matratze wechseln
Da die Stütz- und Rückstellkraft der Schlafunterlage mit der Nutzungsdauer abnimmt, leidet infolgedessen die Entlastung für den Körper und somit die Schlafqualität. Daher lautet die klare Empfehlung der Möbelix-Experten: Alle 8 Jahre sollte man in eine neue Matratze investieren!
Mehr erfahrenMöbelix-Tipp
Kommen Sie zum Probeliegen vorbei
Nehmen Sie sich für die Suche nach einer neuen Matratze ausreichend Zeit! Neben einer persönlichen Beratung durch unsere Möbelix-Experten sollte auch ausführliches Probeliegen auf dem Plan stehen. Nur so können Sie verschiedene Matratzenarten, Härtegrade usw. vergleichen und am Ende die richtige Matratze finden.
FAQ
- Wie komme ich zur passenden Matratze?
- Wie häufig sollten Matratzen gewendet werden?
- Wie kann ich eine Matratze reinigen?
- Wann ist es Zeit für eine neue Matratze?
- Ich bin Bauchschläfer – welche Matratze ist am besten?
- Ich bin Seitenschläfer – welche Matratze ist am besten?
- Ich bin Rückenschläfer – welche Matratze ist am besten?
- Wie finde ich den richtigen Matratzen-Härtegrad?
- Was bedeutet das Raumgewicht bei Matratzen?
- Wie viel muss ich für eine gute Matratze ausgeben?