Matratzenberatung

Worauf ist beim Matratzenkauf zu achten?

Wer auf der Suche nach einer neuen Matratze ist, sollte sich zunächst folgende Fragen stellen:
  • Sind Sie Bauch-, Seiten- oder Rückenschläfer?
    Ihre Schlafposition ist nämlich ein wesentlicher Indikator für die richtige Wahl der Matratze.
  • Neigen Sie nachts leicht zum Schwitzen oder frieren Sie eher?
    Die Wahl der idealen Matratzenart hilft wesentlich, Ihr Temperaturempfinden zu steuern.
  • Schlafen Sie alleine oder zusammen mit Ihrem Partner im Bett?
    Je nach Situation und Bedürfnissen benötigen Sie eine, zwei einzelne oder eine größere Matratze.
  • Haben Sie eine Hausstaubmilbenallergie?
    Unsere atmungsaktiven Allergikermatratzen verhindern eine erhöhte Feuchtigkeitsbildung und somit deren bevorzugtes Klima.
Möbelix-Tipp
Die beste Tageszeit fürs Probeliegen
Wenn das Probeliegen Ihrer Matratzen-Favoriten ansteht, planen Sie Ihren Ausflug ins Möbelhaus am besten vormittags oder zu Mittag. Da nämlich am Nachmittag oder Abend der Körper schon etwas müde ist, empfindet man allein das Hinlegen als angenehm – eine faire Beurteilung wird dadurch erschwert.

Tipps fürs Probeliegen

Bei der Auswahl einer neuen Matratze kommt es auf das persönliche Gefühl beim Probeliegen an! Denn wenn es um die Art der Matratze und den Härtegrad geht, hat jeder Mensch andere Bedürfnisse und Ansprüche. Folgende Tipps helfen Ihnen bei der Entscheidung:
  • Lassen Sie sich beim Probeliegen viel Zeit.
  • Achten Sie stets auf Ihr persönliches Empfinden.
  • Probieren Sie mehrere Alternativen aus.
  • Seitenschläfer: Achten Sie darauf, dass die Wirbelsäule vom Nacken bis zum Becken eine gerade Linie ergibt. Die Matratze sollte nicht zu hart sein, damit sie sich an Ihre individuellen Körperrundungen ideal anpasst.
  • Rückenschläfer: Ihre Wirbelsäule sollte durchgängig gestützt werden, es dürfen keine Hohlräume im Lendenwirbelbereich vorhanden sein. Generell empfiehlt es sich hier, eher auf festere Matratzen zu setzen.
  • Bauchschläfer: Diese am wenigsten empfohlene Schlafposition verlangt punktelastische Matratzen, die Ihren Körper an den richtigen Stellen stabilisieren bzw. leicht einsinken lassen, um die Wirbelsäule zu entlasten.
  • Bei Doppelbetten sollten unbedingt beide Partner gemeinsam Probeliegen! Da jeder Mensch verschieden ist, sind unterschiedliche Härtegrade auf den jeweiligen Matratzenseiten sehr oft das Mittel der Wahl.
Möbelix-Tipp
Guter Schlaf muss nicht teuer sein!
Eine gute Matratze definiert sich nicht immer durch einen hohen Preis – auch wenn das natürlich in gewisser Weise ein Richtwert sein kann. Qualitätsmatratzen finden Sie bei Möbelix jedenfalls in allen Preiskategorien! Am besten Sie liegen einfach Probe und bilden sich selbst ein Urteil.
Mehr erfahren
Kosten für guten Schlaf