Ein Wohnzimmer mit Treppenaufgang weihnachtlich dekoriert.

Der Winter zieht ein

So schön kann die kalte Jahreszeit sein!

Begrüßen Sie die kalte Jahreszeit mit passenden Möbeln, Textilien und Dekoelementen und sorgen Sie mit der perfekten Beleuchtung für ganz viel Behaglichkeit in Ihrem Zuhause.

Draußen kalt – drinnen gemütlich

  • Winterwonderland
    Für viele ist ein Winter ohne Schnee wie ein Wohnzimmer ohne Sofa. Aber was tun, wenn das so ersehnte Schneetreiben ausbleibt? Mit Schneesprays fürs Fenster und Kunstschnee zum Dekorieren von Schalen und dem Fensterbrett schaffen Sie sich immerhin im Kleinen Ihr Winterwonderland.
  • Treffpunkt Küche
    Im Winter spielt sich auch ein großer Teil des Lebens in der Küche ab. Jetzt werden Kekse gebacken, Maroni im Ofen zubereitet und köstlicher Punsch vorbereitet. Bewahren Sie Ihr Backwerk in hübschen Keksdosen auf, verwenden Sie jetzt Geschirrtücher mit winterlichen Prints und holen Sie die Kakaohäferl im Winterdekor hervor.
  • Home Sweet Home
    Auch wenn es draußen zu unwirtlich für einen schönen Winterspaziergang ist, muss keine Langeweile aufkommen. Versammeln Sie die ganze Familie um den Tisch und holen Sie Gesellschafts- und Strategiespiele hervor. Für Gewinner und Verlierer gibt’s anschließend eine gute Jause.
gemütliches, winterliche eingerichtetes Wohnzimmer

Unsere Highlights für den Winter

Abschnitt überspringen

Die Deko zur Jahreszeit

Kuschelige Materialien, eine kühl pastellige Farbpalette und jede Menge Deko-Objekte verwandeln Ihr Zuhause in ein gemütliches Winterdomizil.
Abschnitt überspringen
Pinguin Weihnachtsdekoration

Farben

Der Winter macht’s vor! Die eisige Farbpalette eignet sich besonders gut zum winterlichen Dekorieren. Eisblau, Grau, Pastell- und Cremetöne sowie Silber werden am besten mit Tannengrün kombiniert. Bringen Sie auch Mitbringsel aus dem Wald ins Spiel. Tannenzweige, Tannenzapfen, Beeren und Nüsse fühlen sich im winterlichen Deko-Ensemble besonders wohl.
weihnachtliche Textilien

Materialien

Jetzt wird’s kuschelig! Ersetzen Sie z. B. Ihren niederflorigen Wohnzimmerteppich mit einem wunderbar weichen Hochflor- oder Fellteppich. Auch vor den Fenstern werden jetzt die luftigen Vorhänge gegen schwerere, samtige Vorhänge ausgetauscht. Dazu kombiniert man am besten ganz viel uriges Holz und Elemente aus glänzenden Materialien, die den Schein der Kerzen und Lichterketten widerspiegeln.

Tipp: Dekorieren Sie mit vielen Kissen in „Eisfarben“ und legen Sie Kuscheldecken bereit. So haben Sie es auf dem Sofa immer schön behaglich.

Winterliche Mitbewohner

Sie möchten ein paar Möbel in der Wohnung austauschen, um die Wintersaison zu begrüßen? Versuchen Sie es doch mit einem neuen Beistelltisch oder Pouf! Sie werden sehen, schon das Auswechseln kleiner Möbel hat einen tollen Effekt auf das Raumgefühl. Oder gestalten Sie eine einladende Leseecke mit gemütlichen Polstermöbeln.

Tipp: Vielleicht entdecken Sie dieses Jahr an langen Winternächten Ihre Liebe zum Stricken wieder? Es fördert nachweislich die Konzentrationsfähigkeit und kann Glücksgefühle auslösen. Ihr Strickzeug können Sie z. B. bequem in einem Hocker mit Stauraum verschwinden lassen.
Unser Tipp für wohlige Stunden
Heizen, aber anders
Mit Elektrokaminen und unauffälligen Infrarotheizpaneelen (z. B. in Form eines Wandbildes) sorgen Sie für wohlige Wärme in Ihrem Wohnraum – ganz ohne lästige Gerüche, Geräusche oder Staubaufwirbelungen.
Zu unseren Infrarotpaneelen
Abschnitt überspringen
Weihnachtsdekoration Lichter

Lichterglanz

Im dunklen Winter können Sie für eine angenehme Lichtstimmung jetzt zusätzliche Steh- und Tischlampen aufstellen. Für noch mehr Gemütlichkeit sorgt der Kerzenschein in Windlichthaltern, Kerzenständer und Laternen. Aber auch Stumpenkerzen verbreiten ihr warmes Licht am Kaminsims, dem Fensterbrett oder als Teil einer Tischdeko.

Lichterketten verbreiten mit ihren kleinen Lämpchen winterlichen Charme. Sie können am Fenster, in Dekoarrangements oder am Treppengeländer angebracht werden. Auch in Ihrem Garten und am Balkon verbreiten Deko-Objekte mit Lichtern Winterstimmung.
festliche Tischdeko

Tischdeko

Im Winter werten Gold und Silber bei Besteck und Dekoration sowie ein schöner Platzteller jeden schön gedeckten Tisch auf.

Weiße Dekofiguren sehen besonders edel aus. Vergessen Sie nicht auf die Kerzen. Sie tauchen Ihre Tischdeko in ein behagliches Licht.

Tipp: Verwenden Sie auch bei der Tischdeko Tannenzweige, Nüsse und Co.. Sie versprühen natürlichen Charme und duften nach Wald.
Weihnachtliche Dekoration auf in schwarz, silber und weiß auf einer Kommode.

Deko

Schneemänner, Rentiere und Minibäumchen bevölkern jetzt Ihre Wohnung. Stellen Sie die Dekoobjekte in Gruppen auf, so können Sie kleine harmonische Winterlandschaften kreieren.

Tipp: Arrangieren Sie mehrere Dekozweige in einer Vase und dekorieren Sie diese dann mit verschiedenen Deko-Anhängern.
Unser Tipp fürs winterliche Schlafzimmer
Perfekt zugedeckt
Flanellbettwäsche hält Sie jetzt beim Schlafen angenehm warm. So müssen Sie in Ihrem Schlafzimmer nicht übermäßig heizen und Sie schlafen besser.
Bettwäsche

Der Winter kann kommen!