Damit sich neben
Wasserkocher und Co. auch die Eiswürfelmaschine
günstig platzieren lässt, hat so ein Gerät recht
handliche Maße. Meist ist eine Eiswürfelmaschine klein genug, dass sie nach Gebrauch auch im Küchenschrank
verstaut werden kann. Im Schnitt produziert ein Eiswürfelbereiter
12 bis 15 kg des „gefrorenen Guts“
in 24 Stunden. Pro Produktionszyklus, der wenige Minuten dauert, werden ungefähr 8 Würfel erzeugt. Diese landen in einem (herausnehmbaren)
Auffang- bzw. Eisbehälter. Von dort können sie dann mit einer
Eisschaufel direkt ins Glas befördert werden. Mit etwa
110 Watt und einem Wassertank, der je nach Modell ein
Fassungsvermögen bis zu 3 Liter haben kann, zieht schon eine leistungsfähige Eiswürfelmaschine bei Ihnen ein.