Griller

Filtern / Sortieren

85 Artikel

85 Artikel
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 249,
Outdoorküche Valerian - Anthrazit, MODERN, Metall (90/127/60cm) - Beldano
Super-Schnäppchen
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 169,
Outdoorküche Valerian - Anthrazit, MODERN, Metall (90/127/60cm) - Beldano
Super-Schnäppchen
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 149,
Outdoorküche Valerian - Anthrazit, MODERN, Metall (60/127/60cm) - Beldano
Super-Schnäppchen
60 von 85 Artikel angezeigt

Griller-Kategorien

Griller für das perfekte Barbecue

Grillen gehört im Sommer für viele Menschen einfach dazu. Für die Basis-Ausstattung der Außenküche im Garten oder auf dem Balkon sind daher Außengrills unverzichtbar. Von Steak über Würstel bis hin zu vegetarischen Gerichten lässt sich darauf für jeden Geschmack etwas zubereiten. Wenn auch Sie die Grillsaison und laue Sommerabende mit Familie und Freunden genießen möchten, brauchen Sie daher nur einen Grill kaufen. Griller sind eine flexible und kosteneffiziente Lösung, um das Kocherlebnis ins Freie zu verlagern. Wer das Kocherlebnis draußen sogar noch intensivieren will, kann mit einer Outdoor-Küche oder einem Dutch Oven – einem aus Gusseisen gefertigten Feuertopf – aus dem Vollen schöpfen!
günstiger Holzkohle-Grill

Griller kaufen: Worauf ist zu achten?

  • Grilltyp: Je nach Brennmaterial gibt es diverse Grillgeräte, die sich hinsichtlich Anheizzeit, Größe, Mobilität, Aroma, Rauchentwicklung oder Pflegebedarf unterscheiden.
  • Größe: Ist wenig Platz vorhanden oder möchten Sie Ihren Griller auch indoor nutzen, empfiehlt sich ein Minigrill oder Balkongrill. Für unterwegs eignet sich ein Klappgrill oder Camping-Grill am besten. Als Gartengrill für die Großfamilie darf es hingegen ein großer Griller oder ein mobiler Grillwagen sein. Die nötige Größe der Ablagefläche hängt davon ab, für wie viele Personen Sie grillen möchten.
  • Materialqualität: Gute Grills bestehen aus Edelstahl oder Gusseisen und sind hochwertig verarbeitet. Günstigere Griller, etwa aus Aluminium, neigen zu schnellerem Verschleiß.
  • Wärmeleistung: Die optimale Temperatur beim Grillen liegt zwischen 150 und 250 °C. Ein Steak braucht beispielsweise mehr Hitze als Gemüse oder Fisch. Durchdachte Hilfsmittel, wie Warmhalterost oder Seitenbrenner, erleichtern die punktgenaue Zubereitung.
  • Reinigung und Wartung: Der Griller sollte sich in mehrere Einzelteile zerlegen und einfach reinigen lassen. Je nach Grillgerät ist der Wartungsaufwand unterschiedlich.
  • Sicherheit: Ein stabiler Stand, eine robuste Konstruktion und hitzebeständige Griffe sind ein absolutes Muss!

Große Auswahl: Welcher Grill passt zu mir?

Die unbestrittenen Klassiker unter den Grills sind Holzkohlegriller: Auf dem Grillrost über glühenden Kohlen entsteht das typisch rauchige Grillaroma und die charakteristische gestreifte Zeichnung. Noch uriger ist nur der Dreibein-Grill über offenem Feuer! Wer die gute halbe Stunde bis zur richtigen Glut nicht abwarten möchte, grillt mit einem Gasgriller. Innerhalb von 10 Minuten ist die optimale Hitze erreicht, die sich noch dazu wunderbar regulieren lässt. Rauch oder Asche sind hier kein Thema. Wer sich nicht entscheiden kann, wählt das High-End-Modell namens Kombigrill mit zwei separaten Grillzonen für Gas und Kohle. Elektrogrills sind wartungsarm, ohne Rauchentwicklung und am preisgünstigsten. Mit Hitze auf Knopfdruck sind diese Griller ideal für Grill-Anfänger oder als Zusatz bei großen Festen. Lediglich eine Steckdose muss in der Nähe sein. Gleiches gilt für den Tischgrill: Dieser kleine Elektrogrill findet bei jeder Party Platz – outdoor wie indoor.
Möbelix-Tipp
Direktes vs. indirektes Grillen
Die beiden Grillarten unterscheiden sich dahingehend, wie das Grillgut der Hitze ausgesetzt ist. Beim direkten Grillen wird das Grillgut in unmittelbarer Nähe zur Glut zubereitet. Beim indirekten Grillen wird die Hitze von den Innenwänden des Grillers abgestrahlt und das Grillgut von allen Seiten gegart. Das funktioniert am besten mit einem Kugelgrill oder Smoker. Diese Variante dauert zwar länger, dafür brennt das Fleisch nicht so schnell an. Außerdem bleiben durch die schonendere Zubereitung wertvolle Inhaltsstoffe im Gemüse erhalten.

Grills richtig reinigen und pflegen

Ob Standgrill oder Grillwagen – Grills müssen nach der Benutzung sorgfältig gereinigt werden, damit beim nächsten Mal Anheizen keine schädlichen Stoffe entstehen. Am dankbarsten bei Wartung und Pflege sind Elektro- und Gasgriller. Mit Rost-Rückständen und Asche dauert die Reinigung eines Holzkohlegrills am längsten. Spezielle Grillreiniger, Schaber, Bürsten und Schwämme helfen dabei, Überreste aller Art aus dem Griller zu entfernen.

Griller günstig kaufen

Ob eleganter Edelstahl-Grill, praktischer Teppanyaki-Grill oder Grill in Schwarz, klicken Sie sich am besten jetzt gleich durch unser vielfältiges Sortiment und finden Sie nebenbei auch noch nützliches Grill-Zubehör wie Grillschale und Co. Verwöhnen Sie sich selbst, Familie und Freunde, indem Sie noch heute Ihren neuen Griller günstig kaufen. Erleben Sie bei Möbelix Preise, die sich anfühlen, als wäre jeden Tag Griller-Abverkauf!