Pergola

Filtern / Sortieren

142 Artikel

142 Artikel
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 999,
Kostenloser Versand
Pergola Basic Bbq - Anthrazit, LIFESTYLE, Metall (150/240/250cm) - GardensonPergola Basic Bbq - Anthrazit, LIFESTYLE, Metall (150/240/250cm) - Gardenson
Super-Schnäppchen
€ 129,
Kostenloser Versand
Pavillon Easy Up - Grau, KONVENTIONELL (295/250/295cm) - GardensonPavillon Easy Up - Grau, KONVENTIONELL (295/250/295cm) - Gardenson
Super-Schnäppchen
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 903,‒*
€ 749,
Kostenloser Versand
Pergola Lazio - Schwarz, KONVENTIONELL, Textil/Metall (395/245/295cm) - GardensonPergola Lazio - Schwarz, KONVENTIONELL, Textil/Metall (395/245/295cm) - Gardenson
Super-Schnäppchen
60 von 142 Artikel angezeigt

Gartenbauten-Kategorien

Pergola: Luftiger Rückzugsort im Garten

Eine Oase der Entspannung, abgeschirmt von den Nachbarn und dem Rest der Welt – welcher Gartenbesitzer wünscht sich das nicht? Eine altbewährte, aber keinesfalls altbackene Lösung dafür ist die Pergola. Dank moderner Designs liegen diese Lauben wieder voll im Trend! Eine Pergola für Terrasse oder Garten bietet nicht nur genug Platz für Gartenmöbel-Sets, sondern auch Schatten und Sichtschutz im Freien. So können Sie die Zeit draußen ungestört und in einer geborgenen, grünen Atmosphäre genießen.
Dunkelbraune Pergola mit Sonnensegel

Was ist eine Pergola und was sind typische Merkmale?

  • Der Begriff stammt aus dem Italienischen und bedeutet so viel wie An- oder Vorbau – heute werden aber eher freistehende Gartenbauten so bezeichnet.
  • Eine Pergola ist eine quadratische oder rechteckige Konstruktion aus meist vier Stützpfeilern und mehreren Querbalken als Dach.
  • Die recht offene Bauweise ermöglicht eine gute Luftzirkulation, sodass sich die Hitze darin nicht staut.
  • Für den Hochsommer ist das Pergola-Lamellendach in der Regel noch mit einem zusätzlichen Sonnenschutz in Form eines Sonnensegels ausgestattet. Dieses kann mittels Zugsystem flexibel ein- und ausgefahren werden.
  • Häufig werden im Bereich rund um die Pergola Kletterpflanzen eingesetzt, die dann die Konstruktion bewachsen und so natürlichen Schatten spenden.
Möbelix-Tipp
Welche Pflanzen für den Bewuchs wählen?
Es grünt so grün rund um die Garten-Pergola! Um sich zusätzliche Rankhilfen zu sparen, setzen Sie am besten auf Kletterpflanzen, die ganz von allein emporranken. Sehr beliebt sind immergrüne Pflanzen wie Efeu oder Wein, während Blühpflanzen wie Kletterrose oder Clematis für Farbtupfer sorgen. Bei Kleinkindern im Haushalt sollten Sie darauf achten, dass Sie keine giftigen Pflanzen wie Blauregen nehmen!

Pergola, Pavillon oder Terrassenüberdachung: Wofür entscheiden?

Bei Möbelix können Sie nicht nur Pergolen kaufen, sondern aus verschiedenen Formen der Überdachung im Garten wählen. Der wesentliche Unterschied zwischen einer Pergola und Pavillons ist, dass Letztere meist ein geschlossenes Dach aus Stoff haben. Zudem können sie auch seitlich mittels Seitenteilen oder Vorhängen geschlossen werden, was dem Wind eine größere Angriffsfläche bietet. Als eine elegante Form des Festzelts werden sie oft nur temporär genutzt, während Pergolen dauerhaft errichtet werden. Schließlich benötigt es auch etwas Zeit, bis die Berankung einen nennenswerten Schatten liefert. Soll der überdachte Außenbereich direkt ans Haus angrenzen, ist eventuell eine Terrassenüberdachung eine Option, die in der Regel preiswerter ist. Hier ist allerdings wieder ein durchgängiges Dach vorhanden. Pflanzenliebhabern und Frischluft-Freunden ist aber vermutlich selbst in Hausnähe eine offene Pergola lieber.

Pergola kaufen – was ist zu beachten?

Materialien und Look

Als dauerhaftes Konstrukt muss eine Pergola mit Sonnenschutz unterschiedlichsten Witterungsbedingungen problemlos standhalten. Gleichzeitig sollte die Optik gut zu Haus und Garten passen. Für eine moderne Pergola kommen meist folgende Materialien zum Einsatz:
  • Das Gestell besteht meist aus rostfreiem Aluminium. Gegenüber Stahl hat dieses Metall den Vorteil, dass es nur ein geringes Eigengewicht hat, aber trotzdem sehr stabil und langlebig ist.
  • Die Oberfläche des Metalls ist mit einer Pulverbeschichtung versehen. Diese schützt einerseits vor Korrosion und setzt andererseits einen optischen Akzent – je nach Farbe. Vor allem Anthrazit lässt die Pergola modern wirken.
  • Während echtes Holz mit der Zeit morsch wird und sehr pflegeintensiv ist, gibt es diese Probleme bei Holzoptiken nicht.
  • Bei der Pergola-Markise handelt es sich um ein robustes, reißfestes Synthetikgewebe aus Polyester oder Nylon.

Größe und Standort

Je nachdem, wie groß der vorgesehene Bereich ist und wofür Sie die Garten-Pergola nutzen möchten, sollten auch deren Maße sein. Beispielsweise braucht eine Loungegarnitur eher mehr Platz als eine Outdoor-Essecke. Darüber hinaus muss eine Pergola für Garten oder Terrasse aber auch zur Gesamtgröße des Grundstücks passen. Der Garten sollte ergänzt, aber nicht dominiert werden. Generell sollten Sie sich vor dem Kauf und der Standortwahl über die örtlichen Bestimmungen beim Bauamt Ihrer Gemeinde informieren. Unter Umständen muss nämlich für die Pergola sogar eine Baugenehmigung erteilt sowie ein gewisser Abstand zu den Nachbarn eingehalten werden. Ganz besonders gilt das für Spezialfälle wie etwa eine Pergola für die Dachterrasse.

Passenden Untergrund finden und vorbereiten

Ideal ist ein ebener Untergrund aus Beton oder Pflastersteinen mit ausreichender Drainage. Das ist wichtig, um Wasseransammlungen und Unterspülungen zu vermeiden, wenn die Pergola auf der Terrasse aufgestellt wird. Grundsätzlich ist es aber auch möglich, die Pergola im Garten auf dem Rasen zu platzieren. Dazu müssen allerdings Pfostenanker im Boden eingelassen werden. Denn für Stabilität selbst bei starkem Wind wird eine Pergola fest im Boden verankert.

Pergola günstig online kaufen

Sie haben es satt, ständig den Sonnenschirm her- und wegzuräumen – und außerdem war er ohnehin nicht groß genug für Ihre Sitzgruppe? Dann werten Sie Ihren Außenbereich doch dauerhaft auf, indem Sie bei Möbelix eine günstige Pergola kaufen!