Spielplatz Garten

Kinder laufen auf Wiese

Ein Gartenparadies für Kinder

Im Garten können Kinder die Natur mit allen Sinnen erleben, Pflanzen beim Wachsen zusehen und selbst ernten.
Im Grunde wollen sie aber vor allem herumtollen und spielen!
Abschnitt überspringen

Ein Spielplatz im Garten für Kinder

  • Hinaus, hinaus!
    Bewegung im Freien hält gesund und fit. Die Kinder können ihre überschüssigen Energien loswerden und sind ausgeglichener. Der perfekte Ort dafür ist der hauseigene Spielplatz im Garten.
  • Natur erleben
    Schon Babys und Kleinkinder lieben die verschiedenen Eindrücke im Garten. Man kann alles befühlen, riechen und manchmal auch schmecken.
  • Erweiterter Wohnraum
    Der Garten kann auch für Kinder ein Rückzugsort sein. Ein Zelt, Gartenhäuschen oder eine Korbschaukel sind geeignete Verstecke oder Zentralen für die Superhelden von morgen. Kreieren Sie für die Kleinen einen spannenden Spielplatz im Garten.
Kleinkind in Schaukel

Outdoorspielzeug

Outdoorspielzeug
Abschnitt überspringen

Ein Spielplatz im Garten: Das Kinder-Garten-Paradies

Großer Baum auf Wiese

Räume anbieten

Fangenspielen geht immer! Eine größere Rasenfläche lässt die Kinder sich frei bewegen. Aber auch Verstecken steht hoch im Kurs! Schaffen Sie Nischen und Höhlen, indem Sie Hecken und Bäume pflanzen und schaffen Sie so einen unvergesslichen Spielplatz im Garten.
Kind auf blauer Luftmatratze im Garten

Wichtige Fragen

Sie wollen einen Spielplatz im eigenen garten schaffen. Dann stellen Sie sich folgende Fragen: Wie alt sind meine Kinder? Was macht ihnen Spaß? Soll ich die Schaukel noch kaufen, oder ist mein Kind eigentlich schon aus diesem Alter heraus?
Unser Garten-Tipp
Kinder fragen
Kinder wissen meistens sehr genau, was sie wollen. Binden Sie sie in die Gestaltung des Gartens ein, dann werden die Kinder sich besonders wohlfühlen und viel Zeit im Freien verbringen.

Perfekt für eine Pause zwischendurch

Zu den Gartenmöbel
Abschnitt überspringen
Abschnitt überspringen

Kinder für den Garten begeistern

Kleine Stubenhocker lockt man ganz einfach in den Garten: Ein eigener Spielplatz im Garten mit viel Platz für Abenteuer, aber auch Entspannung.
Lesen Sie hier ein paar Tipps, wie Sie Ihren Kindern ein Paradies erschaffen können und sich so einen Spielplatz im eigenen Garten zaubern.
Nahaufnahme Himbeeren

Natur erleben

Rasen, Bäume, Blumen, Gemüse. Geben Sie Ihren Kindern Möglichkeiten, die Natur zu entdecken. Ein eigner Spielplatz im Garten muss nicht immer mit Spieltürmen oder anderes Outdoorspielzeug ausgestattet sein. Nutzen Sie die Natur und kreieren Sie so eine wilde Abenteuerlandschaft.

Für Nachwuchsgärtner legen Sie eigene kleine Beete an. Setzen Sie dort nur leicht zu pflegende Pflanzen an, dann bleiben die Kinder länger dabei und haben schnell ein Erfolgserlebnis (z.B. Naschbeeren, die können die Kinder selbst ernten).

Auch ein eigenes kindergerechtes Gartenwerkzeug macht die Kinder stolz und gibt Ihnen das Gefühl eigene Verantwortung zu tragen.

Günstige Spielhäuser & Spieltürme

Zu allen Spielhäusern
Abschnitt überspringen
Abschnitt überspringen

Wasser im Garten

Für die kleineren Kinder reicht anfangs ein Planschbecken völlig aus.

Größere Kinder haben eine riesen Freude mit einem Teich oder Pool. Es gibt feststehende Pools oder solche, die man im Winter einfach wegpacken kann.


Für die kleine Abkühlung zwischendurch haben Kinder viel Spaß mit dem Gartenschlauch oder Rasensprenger. So verwandeln sie Ihren Spielplatz im Garten in ein Wasserparadies.
Zwei Kinder in Planschbecken
Unser Garten-Tipp
Sicher planschen
Wasser macht viel Spaß, ist aber auch eine Gefahrenquelle. Kleine Kinder in der Nähe von Teichen und Pools nie unbeaufsichtigt lassen. Ist der Pool umzäunt, können Sie schon beruhigter sein. Auch Regentonnen mit einem Gitter versehen!
Abschnitt überspringen
Gruppe von Kindern auf kleiner Gartenbank

Spielplatz im Garten: Wir wollen spielen!

Zum Herumtollen, Klettern und Abenteuer erleben stellen Sie Ihren Kindern Spieltürme mit Leiter, Rutsche und Schaukel auf.

Je nach Alter machen Trampolin, Sandkiste, Matschküche, Fußballtor und Tischtennistisch die Kleinen glücklich.

Steht in Ihrem Garten ein geeigneter Bau, dann sollten Sie über die Anbringung eines Baumhauses nachdenken. Damit schaffen Sie Ihren Kindern ein eigenes Reich in luftigen Höhen, Spielzimmer und Rückzugsort zugleich. Der Traum-Spielplatz im Garten!
Unser Garten-Tipp
Überblick bewahren
Errichten Sie Spielgeräte in Terrassennähe. So können Sie Ihr kühles Getränk auf ihrem Loungesessel genießen und haben gleichzeitig die spielenden Kinder im Blick. Und vergessen Sie nicht, die Spielgeräte sicher zu verankern.
Abschnitt überspringen

Der Garten als Spielzimmer

Ob Bälle, Federballschläger oder Kinderfahrzeuge: Spielzeug aus Plastik ist am beständigsten.

Trotzdem ist es ein gute Idee, Spielzeug, Sandkastenwerkzeug und Co. in Aufbewahrungsboxen oder im Gartenhaus zu verstauen. Netter Nebeneffekt: beim nächsten Rasenmähen haben Sie freie Bahn!

Lesen Sie dazu Aufbewahren im Garten.
Kind neben Spielzeug im Garten
Abschnitt überspringen
Sonnenschirm

Sonnenschutz

Kinder sollten unbedingt vor zu starker Sonneneinstrahlung geschützt werden, das ist auch auf dem Spielplatz im Garten wichtig!

Neben dem mehrmaligen Eincremen mit Sonnencreme helfen Sonnenschirme, Sonnensegel, etc.

Stellen Sie z.B. einen Pavillon auf und darunter das Plantschbecken. Oder verwenden Sie einen Sonnenschirm, der sich leicht umstellen lässt. So sind sie der wandernden Sonne immer einen Schritt voraus!
Abschnitt überspringen

Pause!

Kinder-Gartenmöbel sind eine ganz entzückende und kindgerechte Variante, wie Sie Ihre Kleinen um einen Tisch versammeln können.

Da machen sie für eine Jause gerne eine kurze Pause vom Spielen.

Sonneninseln bieten der ganzen Familie Platz zum Kuscheln, Lesen und Faulenzen.
Gruppe von Kindern essen von kleinem Tisch
Abschnitt überspringen
Spielzeughaus für Kinder im Garten

Zur Ruhe kommen

Der Garten ist für Kinder nicht nur ein Spielplatz, sondern auch ein idealer Ort, um ein bisschen zur Ruhe zu kommen. Viele Kinder lesen gerne, oder lassen einfach Ihre Gedanken in eine Fantasiewelt abstreifen. Was gibt es da besseres, als eine Hängematte!

Aber auch ein Spielhaus, ein Zelt oder ein Baumhaus, sind Orte, wo die Kinder es genießen, ein wenig für sich sein zu können.

Auch besonders beliebt bei Kindern: Outdoorsitzsäcke

Garten-Highlights für Kinder:

Alles entdecken