€ 79,99
Kindersicherer Garten
Sicher herumtollen im Garten!
So machen Sie Ihren Garten sicher für Ihre Kinder!
Beim Spielen und Herumtollen im Garten verbessert sich die Gesundheit, Fitness und auch die Laune Ihrer Kinder. Schaffen Sie ihnen deshalb einen geschützten, sicheren Raum, in dem sie sich unbeschwert bewegen können.
Abschnitt überspringen
Kindersicher im Garten
- Clever geplant
Achten Sie schon bei der Planung darauf, den Garten nicht komplett mit Attraktionen zuzupflastern, sondern Rasenflächen für Laufwege freizulassen, für Schatten mithilfe von Bäumen, Sträuchern, Sonnensegel oder Sonnenschirme zu sorgen und Ruhezonen wie z. B. einen Pavillon oder ein Baumhaus vorzusehen.
- Alles im Blick
Kleine Kinder müssen unbedingt zu jeder Zeit beaufsichtigt werden. Bei den Größeren können Sie sich ein Plätzchen auf der Terrasse oder im Haus suchen, von dem aus Sie den Garten und die Spielgeräte gut im Blick haben und schnell zur Stelle sind, wenn Ihr Kind Sie braucht.
- Gesund im Garten
Ihre Kinder halten draußen länger durch, wenn Sie sie dem Wetter entsprechend kleiden. Im Sommer sollten Sie nicht auf eine Kopfbedeckung vergessen, die Kids mit Sonnencreme eincremen und ans Trinken erinnern. Nach dem Schwimmen die Kinder gleich abtrocknen und ihnen ein paar Minuten Ruhe gönnen.
Beliebte Spieltürme & -häuser
Zu den SpieltürmenAbschnitt überspringen
Abschnitt überspringen
Achtung! Gefahren im Garten
Für uns Erwachsene kein Problem, für die Kleinen aber eine Gefahrenquelle: Pflanzen, Werkzeug und ungesicherte Grundstücksgrenzen.

Grundstückgrenzen
Damit Ihre Kinder nicht unbemerkt ein Schlupfloch durch eine Hecke finden, durch das sie auf der Suche nach Abenteuer Ihr Grundstück verlassen können, installieren Sie besser einen Zaun. Er sollte mindesten 1m hoch und keine Spitzen haben und die auch nicht durch querlaufende Balken zusammengehalten werden, die als Steighilfen benutzt werden können. Achten Sie auch darauf, dass nur Erwachsene die Gartentür öffnen können.
Giftige Pflanzen
Viele Kinder haben Spaß daran, ein kleines Blumen- oder Gemüsebeet zu betreuen oder einfach die Pflanzen im Garten zu erkunden. Verzichten Sie beim Anlegen des Gartens deshalb auf giftige Pflanzen wie z. B. Eisenhut, Tollkirsche oder Maiglöckchen, oder pflanzen Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern. Sollte dennoch mal etwas passieren, können Sie in der Datenbank der Giftpflanzen nachschauen und den Giftnotruf wählen.
Geräteschuppen
Allerlei Nützliches wird im Geräteschuppen verstaut: Werkzeug, Gartengeräte, Dünger und vieles mehr. Bekommen Kinder diese Dinge in die Hände, kann es schnell gefährlich für sie werden. Den Geräteschuppen deshalb gut abschließen und elektrische Geräte vom Strom trennen. Machen Sie auch immer wieder einen Kontrollgang, um zu überprüfen, ob gefährliche Werkzeuge im Garten herumliegen.
Noch mehr Spaß im Garten!
Zum OutdoorspielzeugAbschnitt überspringen

statt € 149,‒**





















































€ 79,99
Kinder-Gartenset Nils
James Wood
€ 104,30
€ 59,99
€ 79,99
€ 79,99
€ 49,99
€ 79,99
€ 49,99
€ 49,99
€ 49,99
€ 79,99
Abschnitt überspringen
Sicher bewegen im Garten
Immer in Bewegung, so erleben die Kids den Garten am liebsten. Damit sich dabei niemand verletzt, können Sie für eine sichere Umgebung sorgen.
Herumtollen
Zum Herumtollen eignet sich am besten ein gut gepflegter Rasen, der einen schönen weichen Untergrund für nackte Kinderfüße bietet - kleine Steinchen und stacheliges Unkraut deshalb immer wieder entfernen. Wenn Sie den Rasen mit einem Rasenmähroboter kürzen, greifen Sie zu einem Modell, das herumliegendes Spielzeug erkennt. Achten Sie darauf, dass Gegenstände wie Rechen, Gartenschaufeln oder der Gartenschlauch nicht zur Stolperfalle für Ihre Kinder werden.
Klettern
Viele Kinder klettern gerne auf Bäume, Leitern und Kletterwände an Spieltürmen. Für mehr Sicherheit beim Klettern überprüfen Sie, ob der Kletterbaum gesund und nicht morsch ist und ob die Äste stabil genug sind, um sich daran hochzuziehen. Oft ist es unter Bäumen sehr dunkel und so wächst kein schützendes Gras darunter. Dann können Sie Sand oder Hackschnitzel aufstreuen (die Schicht sollte mindesten 40 cm hoch sein), oder Sie legen Fallschutzplatten auf.
Spielen
Die Kids lieben es, mit Sand kreativ zu werden. Befüllen Sie dazu den Sandkasten mit speziellem Spielsand, halten Sie ihn immer sauber und befreien Sie ihn von spitzen Gegenständen. Bei Spielturm, Schaukel, Klettergerüst und Trampolin sollten Sie auf eine sichere Aufstellung achten und regelmäßig überprüfen, ob sich die Bodenverankerung gelockert hat oder Bauteile brüchig geworden sind. Am Ende der Rutsche und vor der Schaukel sollten Sie für genügend Platz zum Auslaufen sorgen.
Unser Tipp für Outdoor-Spaß
Naturküche
Mit einer Outdoorküche schaffen Sie einen Bereich im Garten, wo es ein bisschen ruhiger zugeht, die Fantasie und gemeinsames Spielen angeregt wird. Nebenan können Sie noch eine kleine Kindersitzecke aufstellen.
Zu unseren OutdoorküchenSpaß im Planschbecken und Pool
Abschnitt überspringen

Super-Schnäppchen
Abschnitt überspringen
Wasser im Garten
Lassen Sie Kinder nie ohne Aufsicht in der Nähe ungesicherter Gewässer spielen, da ein unbemerkter Sturz ins Wasser für Kleinkinder lebensgefährlich sein kann.
Teich
Ein idyllischer Teich ist auch für Kinder eine Bereicherung und fördert ihren Entdeckergeist und ihre Fantasie. Um für mehr Sicherheit zu sorgen, vermeiden sie rutschige Steinplatten als Abgrenzung um den Teich. Ein Teichzaun oder eine dichte Hecke versperrt den Weg zum Zaun, während ein Teichschutzgitter die Kinder vor dem Fall ins Wasser schützt.
Pool
Auch den Zugang zum Pool sollten Sie durch Einzäunen, Abdecken oder durch eine verschließbare Poolüberdachung erschweren. Ergänzend kann ein Poolalarm zum Einsatz kommen, der meldet, wenn es eine übermäßige Wellenbewegung auf der Wasseroberfläche gibt. Kleine Kinder gewöhnen sich vorerst im Planschbecken ans Element Wasser.

Regentonne
Im Regenwasser reifen viele Larven heran. Die erwachsenen Insekten (z. B. Gelsen) können Ihrem Nachwuchs ganz schön zu schaffen machen. Die Regenwassertonne sollten Sie deshalb abdecken, damit die Kinder nicht hinaufklettern und hineinfallen können und sie dort aufstellen, wo nicht gespielt wird.
Unser Tipp für kühle Köpfe
Schattige Aussichten
Sie wollen ein Auge auf Ihren Nachwuchs haben, es sich aber so bequem wie möglich machen? Holen Sie sich einen unserer Liegestühle oder Sitzsäcke und sorgen Sie mit einem Sonnenschirm für Schatten, wo immer Sie ihn brauchen.
SonnenschirmeEntdecken Sie unsere Angebote
€ 79,99
Super-Schnäppchen
Kinder-Gartenset Nils
James Wood
€ 104,30
-30% reduziert
€ 59,99
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
€ 79,99
Super-Schnäppchen
€ 79,99
Super-Schnäppchen
€ 49,99
Super-Schnäppchen
€ 79,99
Super-Schnäppchen
€ 49,99
Super-Schnäppchen
€ 49,99
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
€ 49,99
Super-Schnäppchen
€ 79,99
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen