Tischdeko im Winter

Tischdekoration für Ihren Wintertisch

In der Vorweihnachtszeit, zu Weihnachten und Silvester, aber auch nach den Feiertagen dekorieren Sie Ihren Tisch mit ganz viel Glanz und Kerzenschein.
Abschnitt überspringen

Jetzt wird’s winterlich

  • Lichtermeer
    Die Kerzen am Adventkranz machen es vor: Lichterschein wird in den Wintermonaten großgeschrieben. Das zartflackernde Licht der Kerzen oder hübsche Lämpchen an Lichterketten verbreitet viel Gemütlichkeit
  • Let it snow
    Nicht alle finden vor ihrer Haustür eine romantische Schneelandschaft vor, durch die sie stapfen können. Holen Sie sich deshalb den Winter auf den Tisch und dekorieren Sie in winterlichen Farben, mit dekorativen Eiskristallen und Kunstschnee.
  • Winterduft
    Ein Teil Ihrer winterlichen Deko sorgt auch gleichzeitig für typische Gerüche dieser Jahreszeit: Mit Gewürznelken gespickte Orangenringe, frisches Reisig und Duftkerzen, die nach Lebkuchen und Zimt riechen, sorgen für das gewisse Duft-Extra.

So wird´s winterlich

Abschnitt überspringen

Der Winter auf Ihrem Tisch

Mit diesen beiden Hauptzutaten wird Ihre Tischdeko zum winterlichen Highlight.
Ein rustikal gedeckter Tisch mit Zweigen und Geweihen.

Farben

Mit Weiß, gepaart mit einer zweiten Farbe (z. B. Rosé oder Eisblau) und Akzenten aus Silber oder Gold schaffen Sie eine wahre Winterlandschaft auf Ihrem Tisch. Die Deko wirkt zeitlos und elegant. Mit Stoffservietten bringen Sie eine warme Komponente ins Spiel. Die klassischen Weihnachtsfarben Rot und Grün harmonieren perfekt mit Gold und sorgen für eine festliche Stimmung. Aber auch eine natürliche Farbpalette in Beigetönen mit grünen und roten Komponenten wird immer beliebter.

Materialien

Tannenzweige und Tannenzapfen lassen sofort weihnachtliche Stimmung aufkommen. Festlich wird es mit glänzenden Komponenten. Viel Glas sowie Dekoration aus Gold und Silber geben den warmen Schein der Kerzen und Lichter auf Ihrem Tisch wieder. Edle Textilien mit winterlichen Mustern und Stickereien sorgen für eine gemütliche Note. Auch Zutaten wie Orangen, Äpfel und Zimtstangen, die normalerweise im Punsch landen, können Sie als Deko verwenden.
Abschnitt überspringen

Wintertraum

Gestalten Sie Ihre Tischdeko im Winter gemütlich, feierlich, natürlich und elegant.

Blumen

Rote und weiße Weihnachtssterne verbreiten jetzt ganz viel winterliche Stimmung auf Ihrem Tisch. Gestecke aus Reisig, Nüssen, Tannenzapfen, Äpfeln und Zimt verbreiten zusätzlich einen ganz feinen weihnachtlichen Duft. Auch nach Weihnachten machen Sie mit einem Strauß weißer Blumen alles richtig! Ein bisschen Glitzer auf den Blättern sorgt für Eleganz.

Textil

Weiße Stoffservietten werten jedes Festmahl zusätzlich auf. Papierservietten mit goldenen oder silbernen Details sind eine tolle Alternative. Aber auch winterlich bedruckte Tischdecken setzen ein cooles Statement. Tipp: Mit kuscheligen Fellteppichen auf den Stühlen sorgen Sie für noch mehr stilvolle Behaglichkeit.

Gedeck

Weißes Geschirr ist für ein festliches Essen natürlich die Wahl Nummer 1. Elegante Teller z. B. aus Glas oder mit Golddekor werden zum Hingucker. Mit rustikalen und natürlichen Geschirrsets kombiniert mit Strohsternen und Co. zaubern Sie ein gemütliches Skihüttenfeeling auf den Tisch. Goldenes Besteck passt zum festlichen Anlass.
Trinkgläser in Frost-Optik auf einem gedeckten Tisch.

Gläser

Klare Gläser in verschiedenen Größen verleihen Ihrer Tischdeko Eleganz und Glanz. Besonders edel wirken Gläser mit Goldrand oder in Bleikristalloptik, da der Schliff an funkelnde Eiskristalle erinnert und das Licht der Kerzen und Lichterketten hundertfach widergespiegelt wird.
Rote Kerzen auf einem schwarzen Kerzenteller mit schwarzen Gläsern im Hintergrund.

Kerzen

Winterlich dekorierte Stumpenkerzen sorgen für ganz viel Stimmung auf Ihrem Tisch. Lange, schmale Kerzen bringen Sie in glänzenden Kerzenhaltern zum Strahlen. Verteilen Sie auch Teelichter und Laternen, das verwandelt Ihren Tisch in eine wahre Winterlandschaft.
Weihnachtliche Dekoration wie Kerzenständer, Sterne, Kugeln, Glocke und Vase in den Farben schwarz & weiß.

Dekoobjekte

Glitzernde Rentiere, kuschelige Eisbären, glänzende Schneekristalle - winterliche Dekoobjekte sehen inmitten des Tisches, als Platzkärtchenhalter und in die Serviette gesteckt ganz zauberhaft aus. Achten Sie nur darauf, dass Sie in einer Farbwelt bleiben und peppen Sie die Deko mit frischen Komponenten wie z. B. Beeren auf.
Unser Dekotipp
Tischdeko leicht gemacht
Arrangieren Sie Ihre zentral positionierte Tischdeko auf einem großen Serviertablett oder einer Etagere. So haben sie einerseits einen perfekten Blickfang auf dem Festtisch und können andererseits auch ganz einfach Platz schaffen, wenn die Hauptspeise serviert wird.
Serviertabletts
Gedeckter, weihnachtlicher Tisch.

Günstige Geschirrsets

Kochen & Essen
Abschnitt überspringen
Kochen & Essen

Winterliche Feste feiern

Wie Sie Ihre Tischdeko für die beiden bekanntesten Feste im Winter abstimmen, erfahren Sie hier.

Weihnachten

Es weihnachtet sehr: Weihnachtlich dekorieren! Deko-Engel und Wichtel tummeln sich auf dem Tisch. Glitzernde Sterne, aber auch Christbaumkugeln und goldene bzw. silberne Ketten verbreiten ganz viel Glamour. Tannenbäume aus Filz, Tischkärtchen auf erlesenem Papier und natürlich ganz viele Kerzen sorgen für feierlichen Zauber.

Silvester

Weniger beschaulich geht es zu Silvester zu. Glitzer-Konfetti und Luftschlangen verbreiten Partylaune. Viele funkelnde Gläser warten darauf, beim Anstoßen zu erklingen. In glänzenden Dekooelementen wie Tabletts und Kerzenhaltern spiegelt sich das Licht von fröhlichen Lichterketten wider.

Ihre festliche Tafel