Damit sich die magnetischen Wechselfelder, die Induktionskochfelder aussenden, auf das Kochgeschirr übertragen können, müssen diese einen
magnetisierbaren Boden haben. Ansonsten bleibt dieser einfach kalt und der Herd beginnt als Hinweis zu piepsen oder schaltet sich sogar von selbst ab. Das nennt man die
automatische Topferkennungvon Induktionskochfeldern. Materialien, die ferromagnetische Eigenschaften mitbringen, sind Gusseisen mit Stahlkern und emaillierter Stahl. Edelstahl, Aluguss, Aluminium und Kupfer sind in Reinform nicht geeignet, sondern müssen mit einem speziellen Boden, etwa mit Stahlkern, ausgestattet sein. Induktionstaugliche
Töpfe und Pfannen können Sie am
Wendel-Symbol auf der Unterseite erkennen. Bei älteren Modellen machen Sie einfach einen Test mit einem Magneten.