Induktionskochfelder

Filtern / Sortieren

26 Artikel

26 Artikel
26 von 26 Artikel angezeigt

Kochfelder-Kategorien

Kostenlos & unverbindlich
Jetzt Beratungstermin sichern
Telefon:        +43 50 111 100 050
Mo-Sa:          09:00 - 18:00 Uhr
E-Mail:          [email protected]
Jetzt Termin vereinbaren
Elektrogeräte Garantie Verlängerung

Induktionskochfelder

Ein Küchentrend, an dem seit Jahren kein Weg vorbeiführt, sind Induktionskochfelder. Das hat viele Gründe: Sie sind äußerst komfortabel, praktisch im Alltag und sorgen für sehr exakte Koch- und Bratergebnisse. In modernen Küchen stellen sie daher schon quasi den neuen Standard dar. Vor allem wenn Sie gerne und viel kochen und es auch mal schnell gehen muss, lohnt sich die Investition in diese innovative Technologie.
Induktionskochfeld in Schwarz mit Timer

Vorteile von Induktionskochfeldern

  • Energieeffizient
  • Sehr kurze Aufheiz- und Reaktionszeit
  • Keine Temperaturschwankungen – ideal für empfindliche Speisen und präzise Kochvorgänge
  • Pflegeleichte Oberfläche
  • Kein Einbrennen beim Überkochen
  • Hohe Anwendersicherheit und geringe Verbrennungsgefahr
Möbelix-Tipp
Das ideale Kochfeld für Familien
In Haushalten mit kleinen Kindern ist bei Küchenelektrogeräten Sicherheit ein wichtiges Thema. Durch ihre spezielle Funktionsweise sind Induktionsfelder hier klar von Vorteil. Die Hersteller statten Ihre Produkte außerdem mit einer aktivierbaren Kindersicherung aus. So profitieren Familien ganz besonders, wenn sie ein Induktionskochfeld kaufen.

Funktionsweise von Induktionskochfeldern

Was ein Ceranfeld mit Induktion gemein hat, ist die Oberfläche, die in beiden Fällen aus Glaskeramik besteht. Dennoch unterscheidet sich die Funktionsweise der Geräte komplett voneinander. In Induktionskochfeldern sind flache Induktionsspulen aus Kupfer unter der Oberfläche verbaut. Beim Einschalten erzeugen diese Spulen ein Magnetfeld. Wird nun ein geeigneter Topf aufgestellt, entsteht in dessen Boden ein Induktionsstrom, der das Metall und damit das Kochgut erhitzt. Die Kochplatte selbst wird nur dadurch leicht warm, weil sie sich indirekt durch den Topfboden erwärmt. Bei Glaskeramik-Kochfeldern wird hingegen die darin eingebaute Heizspirale heiß. Induktionskochfelder sind also viel effizienter, sparsamer und sicherer.

Die richtigen Töpfe und Pfannen

Damit sich die magnetischen Wechselfelder, die Induktionskochfelder aussenden, auf das Kochgeschirr übertragen können, müssen diese einen magnetisierbaren Boden haben. Ansonsten bleibt dieser einfach kalt und der Herd beginnt als Hinweis zu piepsen oder schaltet sich sogar von selbst ab. Das nennt man die automatische Topferkennungvon Induktionskochfeldern. Materialien, die ferromagnetische Eigenschaften mitbringen, sind Gusseisen mit Stahlkern und emaillierter Stahl. Edelstahl, Aluguss, Aluminium und Kupfer sind in Reinform nicht geeignet, sondern müssen mit einem speziellen Boden, etwa mit Stahlkern, ausgestattet sein. Induktionstaugliche Töpfe und Pfannen können Sie am Wendel-Symbol auf der Unterseite erkennen. Bei älteren Modellen machen Sie einfach einen Test mit einem Magneten.

Verschiedene Arten von Induktionsfeldern

  • Der Klassiker sind Induktionskochfelder mit vordefinierten Kochzonen, zu deren Größe ein passender Topfdurchmesser gewählt wird.
  • Ist die gesamte Fläche des Kochfelds mit Induktionsspulen und entsprechenden Sensoren unterlegt, spricht man von einem Vollflächen-Induktionskochfeld. Hier sind Sie völlig flexibel, was die Form, Größe und Platzierung des Kochgeschirrs angeht. Auch Bräter können ganz unkompliziert darauf verwendet werden.
  • Eine weitere Variante sind Flexzonen, wo Sensoren die Topfgröße erkennen und die Kochzone entsprechend aktiviert wird. Auch eine Bräterzone lässt sich so erweitern.

Induktionskochfelder günstig kaufen

Wenn Sie ein Induktionskochfeld günstig kaufen wollen, ist Möbelix die richtige Adresse. Bei uns erhalten Sie Ihr Induktionskochfeld autark oder als Teil eines Backofen-Sets. Egal ob Sie es selbst einbauen oder das von einem unserer Monteure erledigen lassen, je nach Modell kann das Induktionskochfeld flächenbündig oder mit Rahmen in die Arbeitsplatte eingefasst werden. Egal ob das Induktionskochfeld 80 cm oder 60 cm misst, so fügt sich Ihre neue Kochstelle ideal in Ihr Küchendesign ein – fehlt nur noch der passende Dunstabzug.