Matratzen

Filtern / Sortieren

1 Artikel

1 Artikel
1 von 1 Artikel angezeigt

Matratzen-Kategorien

Matratzen: Die Grundlage für erholsamen Schlaf

Die richtige Matratze trägt wesentlich zum Wohlbefinden und zur Gesundheit bei. Denn unser Körper muss sich in der Nacht erholen und daher möglichst angenehm liegen. Die Auswahl des richtigen Modells kann allerdings überfordernd sein. Brauche ich eine weiche, mittelfeste oder feste Matratze? Bin ich Seitenschläfer, Rückenschläfer oder Bauchschläfer? Wir haben alle Antworten für Sie in unserem Matratzen-Kaufberater gesammelt. So finden Sie einfach und schnell die perfekte Unterlage für erholsamen Schlaf.

Welche Matratzenarten bietet Möbelix an?

Federkern, Kaltschaum, Visco und mehr: Die Bezeichnungen der verschiedenen Matratzen sind vielfältig und für jegliche Schlafgewohnheit gedacht. Derzeit sind im Möbelix Onlineshop folgende Matratzenarten erhältlich:
Abschnitt überspringen
Anpassungsfähige Taschenfederkernmatratze

Taschenfederkernmatratzen

Jede einzelne Feder dieser Matratze ist separat in eine Stofftasche eingenäht, wodurch sie unabhängig voneinander reagieren kann. Dadurch wird der Körper in allen Zonen optimal gestützt. Besonders gut passen sich die bauchigen Tonnentaschenfedern an – sie eignen sich hervorragend bei Rückenbeschwerden.
  • Punktgenaue Körperanpassung
  • Hervorragende Luftzirkulation
  • Besonders langlebig
Punktuell anpassungsfähige Kaltschaummatratze

Kaltschaummatratzen

Für viele gilt diese Matratzenart als die beste überhaupt: Sie passt sich punktgenau an, lässt sich in verschiedene Liegezonen einteilen und überzeugt durch ihre Atmungsaktivität. Außerdem ist sie besonders langlebig. Dank des sehr guten Rückstellverhaltens werden Bewegungen kaum übertragen.
  • Optimale Unterstützung der Wirbelsäule
  • Ideal für Mehrzonen-Einteilung geeignet
  • Hygienisches und atmungsaktives Schlafklima
Günstige Komfortschaummatratze

Komfortschaummatratzen

Die preisgünstige Alternative zur Kaltschaummatratze besteht ebenfalls aus aufgeschäumtem Polyurethan (PUR), wird jedoch anders gefertigt. In ihren Eigenschaften ähneln sich beide Matratzenarten stark – Komfortschaum bietet allerdings eine etwas geringere Stützkraft.
  • Angenehmes Schlafklima durch offenporige Struktur
  • Auch für Allergiker geeignet
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Abschnitt überspringen
Wendematratze

Wendematratzen

Wendematratzen sind praktische 2-in-1-Lösungen mit zwei unterschiedlichen Härtegraden – ideal für individuellen Schlafkomfort.
  • Zwei Härtegrade in einer Matratze
  • Anpassbares Liegegefühl je nach Bedarf
  • Auch für Allergiker gut geeignet
Viscomatratze

Viscomatratzen

Viscoschaummatratzen passen sich durch Körperwärme exakt der Körperform an. Die Memory-Funktion sorgt für gleichmäßige Druckverteilung und entlastet Gelenke, Bandscheiben und Wirbelsäule.
  • Druckfreies Liegen und ergonomische Unterstützung
  • Fördert die Durchblutung
  • Ideal bei orthopädischen Beschwerden
Gelschaummatratzen

Gelschaummatratzen

Gelschaummatratzen verbinden weiches Liegen, Elastizität und Anpassung. Der Gelanteil sorgt für gute Belüftung. Ideal für unruhige Schläfer.
  • Weicher Komfort mit punktueller Elastizität
  • Gute Atmungsaktivität durch offenporige Struktur
  • Ideal für unruhige Schläfer dank schneller Rückstellung
Abschnitt überspringen
Allergikermatratzen

Allergikermatratzen

Speziell für Allergiker sind Matratzen mit schadstoffgeprüfter, atmungsaktiver Oberfläche ideal, da sie Feuchtigkeitsbildung reduzieren. Materialien wie Kaltschaum oder Polyetherschaum verhindern das Eindringen von Hausstaubmilben.
  • Schadstoffgeprüfte, gut belüftete Oberfläche
  • Reduziert Feuchtigkeit
  • Milbenresistente Materialien
Falt- & Gästematratzen

Falt- & Gästematratzen

Besuch von Familie oder Freunden, aber kein Gästebett? Unsere Faltmatratzen schaffen schnell und unkompliziert eine Schlafgelegenheit. Dank einfacher Bauweise lassen sie sich leicht auf- und zusammenklappen.
  • Platzsparend zu verstauen
  • Leicht und mobil
  • Verschiedene Größen für jeden Bedarf
Möbelix-Tipp
Welche Matratzenart passt zu Ihnen?
Sie haben noch weiterführende Fragen zum Thema: "Was ist die richtige Matratze”? In unserem Matratzenratgeber finden Sie zahlreiche Profi-Tipps zu Tausch-Intervallen, der perfekten Reinigung und vielem mehr.

Was bedeuten Härtegrade bei Matratzen?

Sie werden in der Regel mit dem Buchstaben “H” abgekürzt und mit der Zahl eins bis vier ergänzt. Welcher Härtegrad für Sie der Richtige ist, hängt von mehreren Punkten ab. Dazu zählen insbesondere die Schlafposition und das Körpergewicht. Dafür gibt es zwei Faustregeln:
  1. Je höher Ihr Körpergewicht, desto härter (höhere H-Zahl) sollte die Matratze sein.
  2. Leichte Personen (und Seitenschläfer) sollten eine weichere Variante wählen als Rücken- und Bauchschläfer
Die meisten Menschen haben einen Grad von H2 oder H3 – doch natürlich sind auch die Vorlieben unterschiedlich. Folgende Angaben können zur Orientierung dienen:
Härtegrad

Seitenschläfer vs. Rückenschläfer vs. Bauchschläfer – welche Matratze brauche ich?

Es ist so etwas wie die Gretchenfrage unter den Matratzen: Welches Modell passt zu welchem Schlaftyp? Seitenschlaf ist die beliebteste Position – wichtig ist, dass die Wirbelsäule stets eine gerade Linie bildet. Das erreicht man am besten mit Mehrzonenmatratzen (zum Beispiel Kaltschaum) mit unterschiedlichen Härtegraden. Dadurch werden die unterschiedlichen Körperregionen am besten entlastet. Als Ergänzung kann auch ein Seitenschläferkissen sinnvoll sein.
Rückenschlaf ist unter Experten die gesündeste Variante – Grund dafür ist, dass Rücken und Organe entlastet werden. Wichtig ist, dass der Kopf nicht zu hoch gelagert ist, damit keine Nackenschmerzen entstehen. Häufig sind Taschenfederkernmatratzen mit festem Härtegrad die richtige Wahl.
Beim Schlafen auf dem Bauch gilt es darauf zu achten, dass sich kein Hohlkreuz formt. Am besten kommen Bauchschläfer mit Latex-, Taschenfederkern- oder Kaltschaummatratzen zurecht. Gegen Nackenverspannungen hilft ein flaches Kissen aus atmungsaktivem Material.

Wie reinigt man Matratzen am besten?

In den meisten Fällen sorgt eine zu hohe Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer für Klima-Probleme der Matratze. Dagegen hilft regelmäßiges Lüften. Beachten Sie weiters folgende Punkte:
  • Schlagen Sie die Bettdecke morgens zurück, um die Wärme abzuführen.
  • Stellen Sie die Matratze regelmäßig auf, damit eine Luftzufuhr von unten möglich wird.
  • Entfernen Sie gegebenenfalls Matratzenschoner und Topper und waschen Sie diese regelmäßig. Wichtig ist, dass sie mit bis zu 60 Grad Celsius gewaschen werden, um Milben und Bakterien abzutöten. Idealerweise lassen Sie sie lufttrocknen. Grund dafür ist, dass Bezüge im Wäschetrockner schrumpfen können.
  • Tipp: Wechseln Sie die Matratze ungefähr alle acht Jahre. Nach dieser Zeit lässt im Normalfall die Stützkraft nach und die Schlafqualität leidet. Die alte Matratze muss übrigens am Sperrmüll entsorgt werden.

Bei Möbelix günstig Matratzen kaufen

Top-Matratzen finden Sie in einer großen Auswahl bei Möbelix! Besuchen Sie uns gerne in einer unserer zahlreichen Filialen – unsere Schlafexperten beraten Sie gerne über aktuelle Matratzen Angebote! Oder entdecken Sie den Möbelix Onlineshop und lassen sich Ihre neuen Matratzen bequem nach Hause liefern.