Viele klassische Modelle werden aus hochwertigen Hölzern wie
Teakholz oder
Eukalyptus gefertigt. Schlichte Gartenbänke aus Metall erinnern hingegen stark an den Parkbank-Stil der Jahrhundertwende und sind vor allem dank ihrer liebevollen und detailreichen Gestaltung gern in städtischen Gärten gesehen. Wer die eigene Gartenbank modern interpretiert haben möchte, greift am besten auf
Metall mit
Rattan-Elementen zurück. Vor allem in der Kombination mit passenden
Gartentischen und
Gartensesseln sorgt die nachgebende Materialeigenschaft von
Polyrattan für eine angenehme Sitzgelegenheit. Das Material macht zusätzlich Gartenbänke wetterfest und überzeugt vor allem durch seine besondere Pflegeleichtigkeit. Bei Plätzen mit langer, direkter Sonneneinstrahlung ist Polyrattan gegenüber Holz und Metall jedoch weniger geeignet, da die Farbtöne hier leichter ausbleichen können.