Aufbewahren im Garten

Gartenwerkzeuge und Strohhut zwischen bunten Blumen

Gartenmöbel gut geschützt

Abschnitt überspringen
Wie schütze ich meine Gartenmöbel vor Wind und Wetter? Wohin mit den schönen Kissen, wenn es regnet?
Und wo habe ich wieder meine Gartenkralle liegen lassen?
Abschnitt überspringen

Ein bisschen Ordnung darf
schon sein

  • Schutz vor Witterung und Diebstahl
    Gartengeräte, Sitzkissen und Sonnenschirme leben viel länger, wenn sie vor Sonnenlicht und Regen geschützt werden.
  • Alles griffbereit
    Hat alles seinen vorgesehenen Platz, fällt das lästige Suchen weg und man hat mehr Zeit zum Garteln und Entspannen.
  • In einem aufgeräumten, ordentlichen Garten entspannt es sich besser
    Damit Sie möglichst viele Sonnenstunden in Ihrem grünen Paradies verbringen können, lohnt es sich stets für Ordnung zu sorgen. Denn ein Garten, in dem Geräte, Spielzeuge und Blumentöpfe herumliegen, bringen keine innere Ruhe.
Möbel auf gemütlicher Terasse

Alles gut verstaut!

Abschnitt überspringen

Aufbewahren heißt auch: Schöne Dinge bleiben länger schön

Abschnitt überspringen
Eine helle Aufbewahrungsbox gefüllt mit Kissen

Aufbewahrungsbox

Es gibt sie in verschiedenen Materialen: aus Kunststoff gefertigt sind sie witterungsbeständig und wasserfest. Hier finden z.B. Kissen Zuflucht vor dem Regen.
Dunkle Sitzbank mit Stauraum unter der Sitzfläche

Sitzbank mit Truhenfunktion

Ihre Sitzpölster können sie gleich im Bauch der Bank verstauen. Praktisch und schön!
Helles Gerätehäuschen im Garten

Gerätehäuschen

Neben dem Rasenmäher und dem geliebten Griller bietet das Gerätehäuschen auch Platz für alle Werkzeuge, die man zum Umgraben und Pflanzen im Garten braucht. So bleiben sie lange rostfrei und gehen nicht verloren.
Liegestuhl mit Abdeckplane in Garten

Schützen

Planen, Schutzhüllen und andere Abdeckungen bewahren Ihre Gartenmöbel vor zu viel Sonneneinstrahlung oder Regengüssen.

Gartenregale: Verstauen und Dekorieren

Abschnitt überspringen
Regal mit Topfpflanzen und Dekoration

Der neue Liebling

Gartenregale erfreuen sich großer Beliebtheit. Da sie wenig Grundfläche verbrauchen, kommen sie auch gerne auf Balkonen und Terrassen zum Einsatz.

Hier findet man Gießkanne, Gartenschere und Blumentöpfe, zum Einsatz bereit. Und doch wirken sie neben Kräuter- und Blumentöpfen auch ein wenig wie Dekoobjekte.

Hier das perfekte Regal finden
Unser Garten-Tipp
Werkzeug clever lagern
Spitze Werkzeuge am besten Kopfüber in leeren Tontöpfen verstauen. So kann man sich nicht verletzen und hat alles griffbereit.
Abschnitt überspringen

Ab nach Hause

Auch ein Mähroboter muss manchmal neue Kraft tanken.

Am besten, man schafft ihm ein Zuhause, das sich perfekt in den Garten eingliedert und auch noch entzückend aussieht.
Mähroboter vor seinem Haus
Abschnitt überspringen
Spielzeugrasenmäher und Schaumstoffwürfel im Garten

Outdoorspielzeug verstauen

Beim Spielen im Garten vergisst man schnell die Zeit und dann muss das Wegräumen schnellgehen.

Für kleinere Teile wie Sandspielzeug oder Bälle sind Aufbewahrungsboxen aus Kunststoff mit lustigem Dekor eine hevorragende Wahl. Dann kann’s am nächsten Tag mit trockenem Spielzeug weitergehen.

Weitere Ordnungshelfer für den Garten!

Häufig gestellte Fragen zum Aufbewahren im Garten